Apple – Watch Series 3 und TV 4K ab dem 15. September sowie iOS 11 ab dem 19. September

Technikbegeisterte sind nicht um die Information herum gekommen, dass Apple heute ein Special Event gehalten hat. Dieses war vollgepackt mit Produktneuerungen wie den neuen iPhones mit iOS 11 und dem Apple TV 4K sowie der Watch Series 3. Auch ein neues Ladecase mit Qi für die AirPods wurde vorgestellt. Diese können dann zusammen mit der Watch und dem iPhone auf der neuen AirPower-Ladeschale geladen werden. Alles kabellos und fast wie Magie. Doch in dem Beitrag werde ich alles nacheinander durchgehen und auch noch andere Kleinigkeiten anschneiden.

Apple Watch Series 3

Das erste neue Produkt, welches Apple heute vorstellte, waren eigentlich die neuen Apple Stores, wobei für uns die Apple Watch Series 3 wahrscheinlich greifbarer ist. Series 3 ist nicht nur 70% schneller als sein Vorgänger, sondern nun auch autark ohne iPhone nutzbar. Das Mobilfunkmodul mit LTE ist zwar optional, aber ermöglicht einem doch recht tolle neue Funktionen.

Beispielsweise kann man von unterwegs direkt über Apple Music streamen. Dies ist vor allem interessant für Kunden der Telekom, welche StreamOn in ihren Tarif integriert haben. Auch lassen sich Anrufe annehmen sowie SMS und andere Messenger nutzen. Die Nummer ist dabei dieselbe wie auf dem iPhone, da die eSIM in der Watch als Multi-SIM von den Providern (in DE, nur die Telekom) freigeschaltet wird.

Mit watchOS 4 werden natürlich noch viele andere Neuerungen kommen, wie z.B. die neue Herzfrequenz App, welche dich vorwarnt, wenn dein Herzschlag in eigentlich ruhigen Situationen plötzlich rasant steigt. Die Preise der neuen Apple Watch Series 3 beginnen bei 369 €.

Apple TV 4K mit HDR10 und Dolby Vision

Der neue Apple TV 4K mit HDR10 und Dolby Vision ist Apples neues Flaggschiff im Bereich Consumer-Entertainment am TV und kann neben den vorangegangenen neuen Bildtechniken auch noch einiges mehr. Das Design ist zwar gleich geblieben, aber dafür die Leistung drastisch gestiegen. Im neuen Apple TV 4K werkelt nun der aus dem iPad Pro bekannte A10X-Prozessor.

Inhalte für die neue Auflösung kommen dabei aus dem iTunes Store, wobei 4K-Filme HD-Filme ersetzen und genauso viel kosten. Haben Nutzer in der Vergangenheit einen Film in HD gekauft, wird Apple diesen automatisch auf 4K upgraden, sofern dieser in der Qualität verfügbar ist. Zusätzliche Content-Provider sind Netflix, später auch Amazon und neu auch viele regionale Anbieter wie Sky, DAZN oder das ZDF. Der Apple TV beginnt jetzt bei 199€.

iOS 11 ab dem 19. September

Während die beiden oben genannten Gerät ab dem 15. September bestellbar und ab dem 22. September verfügbar sind, wird iOS 11 am 19. September schon an alle Geräte mit 64Bit-Prozessor ausgeliefert. Für das iPad gibt es mehr Multitasking-Möglichkeiten und für alle insgesamt eine neue Oberfläche. Dies kann man am besten hier im Video sehen:

Unterstützt werden das iPhone X, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone SE, iPhone 5s sowie der iPod Touch der 6. Generation. Bei den iPads sind folgende Modelle dabei: 12,9″ iPad Pro (2. Generation), 12,9″ iPad Pro (1. Generation), 10,5″ iPad Pro, 9,7″ iPad Pro, iPad Air 2, iPad Air, iPad (5. Generation), iPad mini 4/3 und 2.
PS: Es wurde gerade auch schon die Golden Master freigegeben, d.h. die Beta-Tester kommen bereits jetzt in den Genuss der finalen Version.

Apple – Watch Series 3 und TV 4K ab dem 15. September sowie iOS 11 ab dem 19. September
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder