Kurz notiert für unsere Firefox Nutzer. Wer die All-in-One Sidebar als Add-On installiert hat, sollte sich, in der nächsten Zeit schon einmal nach einem Ersatz umschauen. Denn mit dem Firefox 57 wird dieses nicht mehr funktionieren und es wird auch kein Update vom Ersteller geben.
Wer die Firefox ESR installiert hat, wird es dann noch bis Mitte 2018 nutzen können. Der Grund ist, dass Ingo Wennemaring kein Interesse mehr daran hat, seine wenige Zeit in eine Erweiterung zu stecken, die er selber nicht mehr nutzt. Denn mit den neuen Webextensions müsste es komplett neu geschrieben werden und wäre vielleicht nur noch eingeschränkt einsetzbar.
"Es war immer sehr wichtig für mich, ehrlich und fair zu den Benutzern zu sein. Ich hatte sehr gute Angebote, um die Erweiterung zu verkaufen, aber ich wollte nicht sehen, dass AiOS in Adware oder Spyware umgewandelt wird. Die letzten Jahre waren nicht durch viele neue Features geprägt, die Bugfixing war sehr langsam und ich reagierte nicht sehr gut auf Mails und GitHub Probleme. Ich entschuldige mich dafür."
Er ist nicht der Erste und wird sicherlich auch nicht der Letzte sein, der seine Erweiterung für den Fuchs sterben lassen wird. Eine Liste von Webextensions in der Übersicht findet ihr hier: docs.google.com/WebExtension equivalents to legacy Add-Ons Nutzt einer von euch noch das Add-On?
Quelle: exxile.de/ via: ghacks
Tja, ich weiß nicht, ob die Mozillisten sich da einen Gefallen tun, wenn sie mit/ab FF 57 wohl viele Add-ons „ausschließen“.
Sooo stark steht der FF ja nun nicht mehr da, und wenn treue Anhänger abwandern, dann kommen die nicht wieder…
Ach hab ja die 57a1 und es gib schon etwa 1900 addons wo 57 kompatibel sind
Dank WebExtensions ist es doch fast schon ein Kinderspiel, z.b. Chrome Extensions für Firefox zu portieren. Wozu teilweise diese Totengräber – Stimmung aufgefahren wird, wenn es hierbei doch um Cross-Browser Ansätze geht, muss man nicht verstehen.
Und wer aktuell mit der 57’er Nightly unterwegs ist, kann auch über alle anderen Abgesänge sowieso nur noch schmunzeln.
Mal richtig durchfegen, das hat noch nie geschadet.
Hier gibts eine mittlerweile große Liste von alternativen zu veralteten addons:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1TFcEXMcKrwoIAECIVyBU0GPoSmRqZ7A0VBvqeKYVSww/
Kann ggf. auch oben im Post erwähnt werden, sodass es mehr leute sehen.
Hab ich doch glatt mal gemacht.
Oder hier moinmoin noch so 4.050 stück nicht alles WebExtensions aber die laufen(noch).
https://addons.mozilla.org/de/firefox/search/?q=&appver=57.0&platform=WINNT
Suche noch nach ner guten Alternative zum FT Deep Dark.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
A.j.F sind von meinen 13 aktiven Add-ons im Moment noch 12 „gelb + alt“, grummel.
lässt sich die All-in-One Sidebar denn dann gar nicht mehr installieren/nutzen, auch nicht mit Tricks ?
…und gibt es einen Alternative – irgendwas baugleiches ?
Ich habe mich nämlich so daran gewöhnt meine „Links“ links aus der All-in-One Sidebar anzuklicken
und werde mich wohl nicht mehr daran gewöhnen können die Favoriten immer mit ’nem Rechtsklick
oben aus dem Menu zu holen…. bin einfach schon zu alt für Veränderungen !
cu. Willy3333
So wie sie jetzt ist, wird es sicherlich nicht mehr gehen. Erst wenn sie ein anderer umschreibt. Die Möglichkeit besteht noch.
Hallo @Willy3333,
probiere es doch einmal mit dem Schortcut „Alttaste & L“ dann sind sofort alle Lesezeichen da!
Gruß Birkuli
Und ein Trost, in der Build ab 57.0 kommt eine eingebaute Sidebar in Firefox zum Einsatz
Gruß Birkuli