Da staunte ich nicht schlecht. Während ich nach langer Zeit mal wieder Fernsehen schaute, habe ich das komplett Paket inklusive Werbung „genossen“. Und auf einmal kam es mir vor, als wäre eine Sendung gestartet, die Probleme bei Facebook anspricht. Nutzer die hilflos wirken bzw. sich über den Newsfeed beschweren. Doch es war weder eine Initiative, noch eine Talk-Show, noch irgendein Skandal – es war Werbung von und über Facebook.
Den Leuten wird sozusagen aus der Seele gesprochen. Zu viele Videos, komische Freundschaftsanfragen und zu viele Katzen. Das sind Probleme, die Facebook seit Jahren hat und immer wieder fragen sich die Leute, wie kann ich das ändern? Durch die neue Werbekampagne von Facebook, die aber laut meedia.de schon seit November 2016 gestartet ist, möchte Facebook darstellen wie einfach man aus DEM Facebook SEIN Facebook macht. Die eigene Persönlichkeit wird in den Vordergrund gestellt und die eigenen Interessen sollen gefiltert werden um den Newsfeed deutlich zu personalisieren.
In den letzten Wochen ist diese Werbemaßnahme wieder deutlich verstärkt worden und macht das Unternehmen etwas sympatischer. Nichtsdestotrotz wissen alle Nutzer, dass es viele komische Freundschaftsanfragen und zu viel Müll im Newsfeed gibt. Wer dem Rat der TV-Werbung befolgt, der hat wohl oft tagelang was zu tun. Durch gesponserte Werbung und durch Cookies im Browser werden manchmal Dinge angezeigt, die eigentlich nicht weiter relevant sind. Mal schauen, ob Facebook bald keine Werbung zum „Eigenhandel“ schaltet, sondern selbst was unternimmt.
Ach wie schön seit 7 jahre kein tv geschaut, und 99% müll im tv
„Den Leuten wird sozusagen aus der Seele gesprochen. Zu viele Videos, komische Freundschaftsanfragen und zu viele Katzen. Das sind Probleme, die Facebook seit Jahren hat und immer wieder fragen sich die Leute, wie kann ich das ändern?“
Wie? „Wech“bleiben!
Herr Hugo, ja das ist natürlich eine Maßnahme… aber in unserem Alter (15-20) ist das ja uncool
Ach raus in die wunderschöne realität, mit freunden treffen und jeden tag eine gute tat. Lach
Ääääh, grins! In meinem Alter (66 – 66) ist telefonieren cool genug. Katzen streichele ich aber gerne.
Ja einfach Facebook Abmelden und schon braucht man sich über „Ich gehe dann mal zur Arbeit“ Statusmeldungen nicht mehr aufzuregen!
Jeden tag guten morgen guten abend tread. Verückte star wars Fans die ihre freundin verkaufen würden für figuren und Co.
FB Account löschen, 30 sekunden später, ruhe für immer. Mach ich jetzt den.
Hab die Werbung auch vor kurzem bei der Freundin gesehen.
Nur das es absolut nix bringt. Ich mache nämlich nicht nur das „Beitrag verbergen“, sogar viel häufiger „alles von der Seite – die mein Freund XY geliked hat und deswegen ich plötzlich nervige Videos angezeigt bekomme – für immer blockieren und Seite verbergen“ und FB zeigt stattdessen einfach andere dieser Seiten an.
Dabei habe ich schon locker über 500 Seite blockiert! Und dieses „einfach abmelden“ ist auch immer eine so leichte Alternative für Menschen, die keine Freunde haben, die auf anderen Kontinenten leben. Da kriegt man nämlich dank FB und Co. wenigstens noch ein bisschen was mit.
„Freunde haben, die auf anderen Kontinenten leben“ – könnte man einfach anrufen, oder ´ne E-Mail schreiben oder Twitter, oder skypen. Also wenn du mal in Gods Own Country bist: her mit einer Telefonnr., dann quassel ich dich zu, grins.
Würde gerade jetzt mit Call by Call 0,26 € kosten – für eine ganze Stunde (0,44 Ct./min).
Der Möglichkeiten gibt es viele.
Ist aber mit Zeitverschiebung auch schwierig.
Aber auch so: man kann noch am Leben von Bekannten teilnehmen, mit denen man sich sonst alle paar Monate mal treffen würde. Egal wie weit die nun weg wohnen. Da find ich FB schon nützlich. Ich poste da auch nicht mein Mittagessen, aber als ich letztens auf Reisen war, hab ich jeden Tag ein zwei Bilder hochgeladen und mein Bekannten-
und Freundeskreis hat sich gefreut.
Man sieht, wie frühere Schulfreunde Nachwuchs bekommen, diskutiert mit Leuten über Themen, bei denen man nie erwartet hätte, dass sie daran Interesse haben und ja, dann teilt man auch mal irgendwann wieder ein Katzenbild.
Alles für sich völlig unbedeutend, aber in der großen Gesamtheit für mich schon wichtig.
Das reale Leben mit tatsächlichen Treffen mit Freunden gibts noch oben drauf.
Also zu den Bildern, Kindern von Schulfreunden etc. sag´ich nix – das soll jeder halten, wie er es mag. Aber Zeitverschiebung wäre für mich nun kein Problem. Ich weiß doch, wie spät es bei mir und bei dem ist und kann mich danach richten.
Wenn mir das wichtig wäre, dann rufe ich den eben um 3:00 nachts (bei mir an) – entweder bin ich wach oder stelle mir 3 Wecker, grins.
„Seht mich an, ich bin so cool und alternativ, ich schaue kein TV. Und um einen draufzusetzen, thematisiere ich etwas, dass der Rest der Welt schon längst wieder vergessen hatte. Wooooaaaaah bin ich swaggy“
Was und wen meinst du jetzt?
In der Frankfurter U-Bahn gibt es auch Plakate von der Werbung.
Warum will denn FB die schönen Filterblasen der Nutzer ändern? Verstehe ich nicht. Das verunsichert nur viele Leute, die bekämen ja mehr mit was außerhalb der eigenen Echokammer abläuft. Lasst es bitte so wie es ist! Eine Pinnwand muss eine Pinnwand bleiben.
Ist jetzt auch nicht nur Facebooks Aufgabe, den Leuten andere Meinungen als die eigene näher zu bringen. Das kommt eigentlich dadurch, dass man mit Leuten „befreundet“ ist, die halt eine ganz andere Meinung haben – gesellschaftlich oder politisch zum Beispiel. Das erweitert zumindest das, was man an Themen zu sehen bekommt, ganz ordentlich.
Die Botschaft kommt bei 95% der Bevölkerung falsch an. Den sie versteht wirklich „Wech“ bleiben von FratzenBuch, als sich mit den Einstellungen zu beschäftigen.
Einer schrieb, Alter (15-20) uncool, wenn man es nicht hat. Noch nicht mitbekommen das gerade diese Generation wegbleibt und sich über andere Plattformen austauscht. Auch WhatsApp ist bei denen nicht mehr gefragt. Das schon seit einigen Jahren. Das Werbealter, Benutzung von APPs, deren Verknüpfungen zu anderen Produkten und Kontakten bleiben aus.
Ich finde es gut, das sich Unternehmen, durch ihre eigene Blödheit, selbst ins Ausseits bringen.
Was mich stört an Fratzenbuch, das einige Funktionen überhaupt nicht funktionieren. Trotzdem das ich eingestellt habe, das mich nur Freunde und deren Freunde mich kontaktieren und Freundesanfragen stellen dürfen, bekomme ich trotzdem anfragen von Leuten die nichts mit meinen Umkreis und Freunden zutun haben. Es kommt hinzu, das ich generell nur mit einer Handvoll von Leuten mich mal gerade austausche.
Dann kommen die ganzen Dinge der letzen Wochen / Monate hinzu. Die sogenannten Hass & Fake Dinge. Da tut sich doch nun wirklich nichts großartiges. Facebook ist schon lange Out und einige wollen das einfach nicht begreifen.
Aber wie heißt es doch so schön: Egal ob positiv oder negativ, Hauptsache, die Leute reden über uns!