Warum immer Groove Musik, Soundcloud und wie sie nicht alle heissen. Wer auf wirklich alte Musik steht, der sollte sich einmal das Internet Archiv „Great 78 Project“ anschauen. Dort werden nach und nach über 200.000 digitalisierte Aufnahmen von 78 RPM (Umdrehungen pro Minute) Schallplatten von 1898 bis in die 50er Jahre veröffentlicht.
Viele Genres sind darunter und manch ein seltenes „Schmuckstück“. Auf Twitter werden alle 10 Minuten ein neues Stück veröffentlicht, welches man sich dann anhören, oder als Flac oder MP3 herunterladen kann. Und das mit den 10 Minuten stimmt wirklich. Während meiner Recherche „bimmelt“ Twitter hier im Tab.
Das Gemeinschaftsprojekt ist für die Erhaltung, Forschung und Entdeckung von 78rpm Aufzeichnungen. Viele freiwillige Sammler haben begonnen diese Sammlung zusammenzustellen und zu digitalisieren. „We have preserved the often very prominent surface noise and imperfections and included files generated by different sizes and shapes of stylus to facilitate different kinds of analysis.“
Insgesamt wurden in dem oben genannten Zeitraum etwa 3 Millionen Aufnahmen auf Schallplatten gemacht. Also ist noch ordentlich Luft nach oben. Auf der Seite oben im Menü befinden sich auch weitere archivierte Fundstücke. Webseiten, Texte, alte Games, Software weitere Musik, Videos und Bilder.
Wer sich einmal durchwühlen möchte, findet eine Suche, die man eingrenzen kann und vieles mehr. Es ist für Liebhaber eine Schatztruhe. Auch wenn die digitalisierten Aufnahmen nie an das Original herankommen. Aber schaut selber.
Info
- Blogeintrag: great78.archive.org
- Kollektion (derzeit 31,193) archive.org/details/georgeblood
- Twitter im 10 Minuten Takt: @great78project
via: ghacks
Ups nee ich bin Digital Freak. kann mit diesem Plattenspieler Analog sound nix anfangen, ich will das Lied hören nicht das Plattenspieler Geräusch. brr
Und was soll jetzt besser tönen als ein Wav Audio 48k von einer AudioCD?
LOl und ich hoffe für in das er die Music so lizenztechnisch verwenden darf.
„Und was soll jetzt besser tönen als ein Wav Audio 48k von einer AudioCD?“
Ein Schwyzer, der auf Deutsch jodelt – von der Alm.