Einen Tag nachdem Microsoft die 16251.wim bereitgestellt hatte, hat man die Desktop App Converter Base Image auf die 16257.wim aktualisiert. Damit ist auch diese Datei dann identisch zur Windows 10 16257. Damit wird den Entwicklern nun die beste Umgebung ermöglicht Apps aus win32-Programmen zu erstellen.
Auch diese Wim-Datei ist wieder 3,3 GB gross. Eigentlich schade, dass noch nicht viele Entwickler von Programmen und Tools die Konvertierung nutzen. Aber noch gibt es eben keinen Bedarf. Windows 7 ist noch weit verbreitet. Windows 10 kann mit den Tools umgehen und Windows 10 S ist noch nicht weit verbreitet.
Vielleicht ändert es sich ja noch, wenn mehr Geräte mit dem abgespeckten System verkauft werden und der Bedarf an Apps steigt. Aber das ist wohl ein Wunschdenken. Microsoft braucht hier auf jeden Fall einen langen Atem. Ansonsten wird es wieder eine Totgeburt wie beim RT.
Info und Download:
via: @wzor
Hallo,
Ich hab mal eine Frage, wie das mit dem Converter Funktioniert, wenn ich das richtig verstanden habe kann ich jede Software die 32 Bit ist zu einer App Umwandeln oder hab ich das Falsch verstanden?
Wäre ja schon geil wenn ich alle meine 32 Bit Software zu app machen kann.
Und was mach ich mit der Wim Datei in eine ISO Packen und wie Windows Installieren?
LG Maxi
Da solltest du dich einmal durch die Anleitung von Microsoft „kämpfen“.
https://docs.microsoft.com/de-de/windows/uwp/porting/desktop-to-uwp-run-desktop-app-converter