In letzter Zeit hatten wir öfters mal wieder den Konfliktpunkt „AMD oder Intel“ hier im Blog. Doch die Gefahr für Intel liegt eigentlich gar nicht bei AMD. Die wahre Konkurrenz ist Samsung und gegen die hat man nun nach 24 Jahren verloren. Intel setzte im zweiten Geschäftsquartal 2017 nur rund 12,6 Milliarden Euro um, was Samsung Semiconductors nun erstmals mit 12,8 Milliarden Euro toppen konnte.
Das Stürzen Intels kommt aber nicht ganz unerwartet. Die Kollegen von Engadget haben meiner Meinung nach recht mit der Aussage, dass sich die Halbleiter-Branche verändert und Intel im Microsoft-Schlafmodus ist. Das heißt, dass das Unternehmen verschläft einen wichtigen Trend, bzw. kann einfach nicht Fuß fassen.
Samsung stellt sich dahingehend besser an. Dies zeigt sich auch im Gesamtumsatz des koreanischen Unternehmens von 46 Milliarden Euro im zweiten Geschäftsquartal 2017. Das ist der zweite Rekord des Unternehmens bei der Börse infolge.
… ist vor Jahren schon von Analysten angemerkt worden dass Intel u.U. Probleme bekommt.
Für Intel kam noch nie nur die kleinste Gefahr von AMD! Wie kann man AMD und Intel in diesem wirtschaftlichen Zusammenhang, also Umsatz, überhaupt miteinander vergleichen. Umsatz Intel im Geschäftjahr 2017 14,77 Milliarden US-Dollar, AMD 984 Millionen US-Dollar, fällt da was auf, so was wie Richtung Riese und Zwerg? Alleine von dem Gewinn den Intel im Geschäftjahr 2017 eingefahren hat, in Höhe von 2,81 Milliarden US-Dollar, könnte Intel AMD einfach so wegkaufen und es fällt in der Portokasse bei Intel nicht mal auf.
Darüber hinaus empfehle ich sich mal zu erkundigen, in welcher höhe Intel Aktienanteile von AMD besitzt! Es wissen ja leider viele nicht, dass jeder, der AMD kauft, auch Intels taschen automatisch voller und voller macht. Aber gut, für viele ist durch den Hass auf Intel die Verblendung so groß, das differenzieren und mal hinter die Mauer schauen sehr schwer fällt! Und wer bitte glaubt die offiziell gemeldeten Bilanzen der Unternehmen? Wie naiv muss da sein. Da türken ausnahmslos alle, aber gut.
Und wo stürzt Intel? Diese News ist total unsachlich, einfach gegen Intel haten, mehr nicht!
Das verkehrt einer ganz offensichtlich nicht gern mit AMD und geht gleich hoch, wenn er nicht mit Intel ins Bett gehen kann. Vom Ryzen T*****ripper bekommt man auch bei starker Verkürzung der eigenen Argumente keinen Tripper und kann trotzdem sehr entspannt bleiben, denn das Preis-Leistungs-Verhältnis kann nur eingefleischte Intel-Kunden richtig aufregen!
Was für ein Nonsens sich manche zurechtschreiben, zumal ich zumindest Intel und AMD Systeme besitze, aber gut, Hauptsache mal Senf gestrichen!
Zahlen für die ganzen Quartale kann man hier schön einsehen, nur zur Vollständigkeit:
https://www.hartware.de/2017/07/28/intel-verzeichnet-wachstum-in-allen-bereichen/
wo wir gerade bei Senf sind, andere geben Ihren auch gern dazu:
https://arstechnica.com/gadgets/2017/05/samsung-could-displace-intel-as-the-worlds-biggest-chip-company-in-2017/
http://t3n.de/news/intel-samsung-chiphersteller-842586/
http://economictimes.indiatimes.com/tech/software/samsung-poised-to-unseat-intel-as-king-of-microchips/articleshow/59790660.cms
Ernsthaft, was ist dein Problem? Wenn du mich und meine Beiträge nicht leiden kannst, dann überlese sie in Zukunft einfach. Ich kann deine mimimi-Kommentare einfach nicht mehr lesen und wenn du den Beitrag oben als Angriff auf Intel wertest, dann solltest du dir echt mal irgendetwas zur Entspannung besorgen. Ich meine, ich erwähne zweimal „AMD“ und sage auch noch, dass die keine wirkliche Konkurrenz sind und du brichst hier mit Beleidigungen ins Haus? Alles klar!
Hallo Tipp! Schon gewusst? Du füllst jeden geschlagenen Tag die Taschen Irgendjemandes voll, wenn Du Deinen Einkauf täglichen Bedarfs decken musst. Und ja, bei allerlei Konzernen hüpft dann der Aktienindex vor Freude in die Höhe.
Und: Weil Intel mit Sicherheit gute, aber wie ich meine, überteuerte Hardware für Rechner herstellt, ist noch lange keine ausgemachte Dache, dass AMD Schrott produziert. Im Gegenteil: Denn wie Du ja schon richt bemerktest, hat Intel Anteile (per Aktienanteile) an AMD. Das würden kluge, nach allen Regeln der Ökonomie gewiefte Leute niemals sich antun, wenn sie davon ausgingen, dass AMD eine Schit-Kaschemme ist, in der nur Mist produziert wird. Weiterhin, schönen Abend allerseits!
PS: Fan für etwas darf man sein…aber niemals eine Religion draus machen! Sektierer haben wir schon im Überfluss!