Wirecard möchte Kreditkarten im Online-Handel durch Zahlungsgarantie fördern

Dass wir in Deutschland noch ein bisschen rückschrittlich leben, was das Bezahlen via Kreditkarte anbelangt, ist eigentlich allseits bekannt. Speziell in der Branche stößt dieser Umstand oft auf unverständliche Blicke. Wirecard, Anbieter von zahlreichen digitalen Bezahllösungen, möchte sich nun diesem Problem annehmen.

Um die Akzeptanz von Kreditkarten im Online-Handel zu steigern, muss Wirecard aber erst das größte Problem der Händler lösen. Dies ist das Vertrauen in die Bezahlmethode, welche oft auch für Zahlungsunfähigkeit bekannt ist. Mit einer Zahlungsgarantie soll diese Sorge aber aus der Welt geschafft werden.

Wie funktioniert die Zahlungsgarantie genau? Erstmal muss der Händler auf die Verkaufsplattform SUPR von Wirecard setzen, welche die Zahlungsgarantie in das Checkout-Portal integrieren wollen. Wirecard übernimmt dann für die Händler das Risiko Management. Dies bedeutet, dass Wirecard einschätzt, ob der Kunde die Rechnung auch begleichen kann.

Persönlich halte ich dies für eine gute Möglichkeit das Risiko der Händler zu senken und dem Kunden mehr Komfort zu bieten. Hoffentlich wird in Zukunft dies auch auf anderen Plattformen angeboten, sodass Händler nicht zum Umstieg auf SUPR gezwungen sind.

Via: mobiFlip

Wirecard möchte Kreditkarten im Online-Handel durch Zahlungsgarantie fördern
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “Wirecard möchte Kreditkarten im Online-Handel durch Zahlungsgarantie fördern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder