Bald erscheint Ryzen Threadripper. Ein Prozessor mit einer schieren Anzahl von Kernen und einer großen Verpackung. Der neue TR4-Chip sticht damit völlig aus den anderen Verpackungen raus. Dies ist natürlich einmal ein Marketing-Schritt, um zu zeigen, dass der Prozessor allen überlegen ist, aber auch aufgrund der Überraschung.
Die Verpackung besteht dabei sehr wahrscheinlich aus Polypropylen-Schaum, was beispielsweise Bringdienste für ihre Boxen einsetzen. Außerdem besitzt die Box ein Hartplaste-Sichtfenster, welches samt dem Aufdruck doch schon recht Eindruck schindet.
Inhalt der Verpackung
Doch was ist in dieser Verpackung drin? Laut AMD natürlich der Ryzen Threadripper, welcher physisch größer ist, als seine kleineren Ryzen-Brüder. Weiterhin soll eine Überraschung in der Verpackung sein, wie John Tyler auf Twitter teilt.
Can't wait to show what's inside that Ryzen #Threadripper package! https://t.co/3pVbHN8Z2e
— John Taylor (@JTRex) July 24, 2017
Fans munkeln, dass AMD eventuell eine AiO-Wasserkühlung dem Prozessor beilegt. Aber das wäre unlogisch, vor allem unter dem Aspekt, dass Gamer meist selbst ihre Kühlung aussuchen. Die Gerüchte sind deshalb auch nur Gerüchte und was nun endgültig die Überraschung ist, bleibt ungeklärt.
Via: PCGH
PS: In der Überschrift findet ihr den neuen Buchstaben unseres Alphabets. Das große „ẞ“. :D
Mein traum cpu seufz.
Klar braucht man für diese CPU am Besten ne Wasserkühlung, ist ja auch nen Heizkraftwerk, das massig Strom schlucken wird. Und eines ist diese CPU garantiert nicht, ne Gamer CPU! Der Takt der einzelnen Cores ist doch viel zu lahm und kommt an die IPC Leistung von Intel noch immer lange nicht ran. Wer sich diese CPU für Gaming holt, der hat sie schlicht nicht mehr alle am Hut und was OC angeht, viel Spass mit den paar MHz mehr und dann 300 Watt, die nur von der CPU aus dem Netzteil gezogen werden.
Und diese CPU ist technisch auch nicht überlegen, es sind einfach zwei einzelne popelige Ryzen Dies, die miteinander verbunden sind, was man ja schon an dem total überdimensionierten Sockel und der CPU-Größe an sich sehen kann. Und dann werden diese CPUs mit den Boards zusammen Preise erreichen, die fern ab von dem sind, das AMD damit außerhalb von Firmenanwendungen groß Umsatz machen könnte. Aber gut, kann ja sein, dass die bisherigen AMD Käufer auf einmal alle bereit sind Intel Preise zu zahlen, nur weil AMD drauf steht und man sich solidarisch zeigt, sorry, einfach lächerlich.
Endlich sagt das mal jemand!!
Ich bin sicher, dass du dir den Zorn aller AMD-Fans zuziehen wirst.
Mein Haushalt ist seit längerer Zeit AMD-frei.
Und wir alle fahren gut mit Intel und Nvidia
Schön, wie du dich an einem Wort im Artikel aufregst.
Meinst du mich? Wenn ja, es entspricht eben einfach der Wahheit, dass dieser Prozessor allen überlegen ist, ist einfach Quatsch und so was sollte man nicht schreiben, nur meine Meinung. Dieser Prozessor ist von der Machart, also einfach zwei Dies zusammen pappen, sogar einfach nur schlecht und die Käufer werde sich wundern, über das Heizkraftwerk bei immensem Stromverbauch, keinerlei Effiziens haben die Dinger. Und wer sich für die Kohle AMD kauft, na ja, wer es denn möchte, selbst schuld, auf geht’s.
@stay_connected_2
Der Zorn der AMD Fans ist mir zum Glück egal.
Sorry, es entspricht nicht der Wahrheit, meinte ich! Aber hier mit AMD Fans zu dikstieren hat eh keinen Sinn!
Hast du auch den Satzanfang gelesen? Da steht „Dies ist […] ein Marketing-Schritt […]“
Und Ryzen als nicht effizient zu beschreiben, zeugt von deiner Unkenntnis in dieser Thematik.
Ich kenne die Verbrauchswerte von Threadripper schon, lass dich überraschen!
Ich auch.
Und diese sind nicht unüblich für einen Prozessor mit dieser Kernanzahl.
PS: Ich möchte nur mal erwähnt haben, dass ich kein AMD Fan in dem Sinne bin. Ich benutze die Produkte gerne, aber gleichzeitig schätze ich auch die Produkte von Intel und NVIDIA, welche ich auch lange Zeit genutzt habe. Deine Verschlossenheit und Sturheit gegenüber diese Thematik zeigt aber eher, dass du ein Intel Fan bist.
(Was ja nicht schlimm ist.. ^^)
Ach her je, der AMD Fanboy vor dem Herren, man merkt, du bist voll Neutral, total unvoreingenommen.
Sagt der richtige…
JA für wenn ist dieser cpu für server und Firmen mit einem server board wo meistens 2 cpu reinpasen und ob jetzt eine firma 5000 euro pro monat für strom zahlen oder 5050 spielt auch keine rolle.
Der x1800er schmeisst ja ohne probleme dem 1700 euro 10core intel aus dem rennen. Will nicht wissen was der neue server cpu mit dem server intel cpu anstellt. Intel hat gerade sehr angst vor amd`s cpus.
Und von wegen Ryzen wär ein Heizkraftwerk Intels i9 7980XE wird genauso ein Heißsporn nur wird er früher Runtertakten weil bei ihm ja der Heatspreader und Die nicht verlötet wird, sondern nur mit Beschiessener Wärmeleitpaste verklebt wird.
@Ben und @SirMarc
Passt auf, sonst werdet ihr auch gleich noch als Fanboy beschimpft…
Natürlich ist diese CPU auch für Gamer tauglich, erst recht wenn man 3 oder 4 Grafikarten betreibt mit den 64 PCie Lanes. Davon ab Taktet die CPU mit bis zu 4GHz im Turbomodus, für Anwendungen und Spiele die nicht MT fähig sind.
Wobei immer mehr Games MT tauglich sind und in der Zukunft der Normalzustand da die Konsolen und Intel auch auf mehr Kerne setzen. Die Behauptung mehr wie 4 Kerne braucht es nicht sind genauso Nonsens wie früher die Behauptung mehr wie zwei Kerne braucht man nicht!
Spiele die z.B. 6 oder 8 Kernen voll nutzen werden durch mehr Cores nicht langsamer, Hintergrunddienste hat jeder PC, ich freue mich sehr auf den Threadripper und werde ihn mir auch spätestens Ende des Jahres kaufen.
Hoffentlich wird es auch einige günstige Mainboards geben, die ohne viel LED Blingbling usw daherkommen.
Wer gerne x264/5 Enconding macht, wird die CPU mit bis zu 32 Threads lieben.
mfg
Was alles volllkommen egal ist, wenn man eh im GPU Limit steckt, aber gut, evtl. spielen die AMD Fans ja alle in 1280×720!
Häh? Du weißt schon, dass man bei AMD auch NVIDIA nutzen kann…
Hä? Was hat das mit AMD oder Nvidia zu tun, GPU Limit hast du mit beiden.
Na eben nichts, weil es kein Limit gibt. Du kannst mit Ryzen genauso 8K im SLI-Verbund zocken, wie auch mit Intel.
Was redest du da! Ich glaube du weist nicht mal, was nen GPU Limit ist! 8K im SLI Verbund, was für ein Käse!
Das war ja auch nur ein Witz… *Augenroll*
Ich habe mich a) auf deine Auflösung oben bezogen, wo du von nur 720p redest, was deinerseits ein Witz war und natürlich völliger Humbug ist. b) Habe ich mich mit dem SLI-Verbund auf dein GPU-Limit bezogen, welches es nicht gibt, wenn man NVIDIA-Grafikkarten benutzt. Dieses Limit soll es soweit ich weiß nur bei AMD geben und dieses ist treiberbedingt auf 8 GPUs gesetzt. Threadripper sollte also problemlos mit der maximal Anzahl an Grafikkarten klar kommen, egal ob NVIDIA oder AMD.
PS: Solltest du dieses GPU-Limit nicht meinen, dann hör endlich dich hinter Begriffen zu verstecken und komm mit Fakten.
Ach du scheiße, schreib lieber nichts mehr, du schreibst dich hier um Kopf und Kragen und diskreditierst dich nur selber. Noch dazu ist es höchst peinlich für jemand der hier News schreibt, Konflikte noch zu eskalieren, mit seinem mehr als eindeutigem Fanboy-Gehabe! Und ich habe keinen Witz gemacht. Bitte lerne erst mal, was ein GPU Limit ist! Bei Google einfach „GPU Limit“ eingeben und lesen oder Videos schauen!
Hättest du selbst mal mit Google gesucht, dann wüsstest du, dass der Begriff „GPU Limit“ sehr unterschiedlich verwendet wird. Und wenn ich mich doch diskreditiere und angeblich um Kopf und Kragen rede und total der Fanboy bin, dann komme doch jetzt endlich mal mit Fakten und klär mich sowie die anderen hier auf, anstatt mich zu beleidigen und seine Meinung als einzig wahre anzusehen…
Schön das AMD, Intel etwas Druck macht.
Ich besitze seit Jahren eine Intel CPU, sowie ne AMD GPU.
Vertragen sich super, die beiden.
Nicht wie ihr, Tipp und Max.
Alles Gute AMD, gibt mal Intel nen schönen Arschtritt.
BTW: Vega? Wo bleibst du? =)