Auch wenn man heute grosse Festplatten, SSDs oder Speicherkarten im Rechner bzw. Handy hat, fragt man sich doch ab und wo der Speicherplatz hin ist. Dafür gibt es Tools, aber auch eine Universal App für Windows 10 und Windows 10 Mobile mit dem Namen Landiskape.
Die App analysiert den von euch ausgewählten Speicherort und zeigt diese dann im Explorer-Stil (Explorer), als Chart in einzelnen Blöcken an. Geht man mit der Maus über eine Datei oder einen Bereich, wird einem die Grösse und der Name angezeigt.
Per Rechtsklick lässt sich der Pfad kopieren, öffnen oder direkt im Datei Explorer aufrufen. Ein direktes Löschen geht aus der App heraus (noch?) nicht. Farblich kann die App so eingestellt werden, wie man es möchte. Die App selber ist in englisch. Aber das dürfte hier kein Problem darstellen. Wer die kostenlose App einmal ausprobieren möchte:
https://www.microsoft.com/de-de/store/p/landiskape/9n71d7kt0q06
Danke an Necrosoft
Ich bleib noch bei windirstat – Das manuell eingerichtet bietet doch ein paar mehr Möglichkeiten.
Also hier würde mich aber die fehlende farbliche Hervorhebung der größten Speicherfresser stören.
Ich bleibe lieber zufrieden bei TreeSize Free, danke an den Tipp, Deskmodder!
Was an Win32-Software wie jener übrigens auch ein Vorteil gegenüber solchen UWP-Dingern ist: Sie kann reibungslos im Kontextmenü (HKCR\Folder) eingebettet werden. Das schafft der neue Standard meines Wissens noch nicht.
TreeSize, wie Herr Knorx. Jahrelang bewährt, mit dem Scheibendiagramm schnell fixe Übersicht, genaueres aus den „linken Zahlen“ ersichtlich.