Im September ist es soweit. Microsoft wird das nächste grosse Funktionsupdate nach und nach an alle verteilen. Bisher haben es ja nur die Insider in den Fingern und haben schon einige Änderungen miterleben und -erleiden dürfen. Dieses neue Update wird die 1709 und hat die Bezeichnung Windows 10 Fall Creators Update.
Auf gut deutsch: Herbst Creators Update. Die Briten übersetzen Fall aber mit „fallen“. Und damit auch die Nutzer in UK einen ordentlichen Namen für das neue Update bekommen, wird es dort dann „Autumn“ Creators Update heissen.
Man hat also ein Einsehen in Redmond, dass man sich mit „Fall“ dann doch nicht blamieren möchte. Dieser geänderte Name ist auf der britischen Microsoft-Seite nun aufgetaucht, wie es Christopher Covfefe aufgefallen ist.
Die Geschichte ist schon lustig. Aber da sieht man mal wieder, dass sich Microsoft keinen Kopf macht, wie man was bezeichnet. Hatten wir ja schon oft genug, dass es auch Streitigkeiten wegen einem Namen gegeben hatte. Wem fallen welche ein? Ich hätte schon drei auf Lager.
via: wincentral
Ja ja, übersprungenes Windows Nein, Drive fallen mir auch ein …
Aber ich übersetze Fall ebenfalls mit Fallen, kann ich auch ein Autumn-Update haben?
Ich verstehe die Häme darüber, dass „Herbst“ in den USA nun mal „Fall“ und in GB „Autumn“ heißt, nicht.
Es ist aber nun mal ein Produkt, das weltweit vertrieben werden soll. Wenn dann ein anderes Land den Produktnamen anders interpretiert, liegt die Schuld bestimmt nicht bei diesem Land, sondern zeugt von der fehlenden oder schlampigen Marktkenntnis der Produzenten, und da ist ein wenig Häme erlaubt.
Aber das sind Probleme, mit denen die Werbeindustrie schon lange kämpft und schon reichlich Lehrgeld bezahlen musste (siehe Mitsubishi Pajero).
Fall heisst im englischen sowohl Spätjahr wie auch heruntergefallen, da ist die Assoziation zu „Fail“ nicht weit.
Amerikaner machen sich immer lächerlich weil sie niemals bedenken das es US-Englisch im Rest der Welt so nicht gibt und shcon gar nicht in England.
Na den such ein Name wo in keinem der jetzt gerade 194 Ländern der Erde was Böses ist.
„Das Auto des Jahres Der Strohhändler“ der ist gut ^^
Aber dass man im am. Engl. das „to fall“ gar nicht kennt, kann ich dann doch nicht glauben … https://goo.gl/yE5Fjb
Ich erinnere mich das VW sich einen sehr großen Fauxpas mit dem VW VIENTO gelandet hatte und in Italien kein einziges Auto der Serie verkaufte.
Viento heisst auf spanisch Wind, bedeutet im italienischen aber Furz.
Das kommt davon wenn überbezahlte Vollpfosten sich keine Gedanken über Produktnamen machen.
Siehe Amis.
Deswegen gibt es heutzutage Firmen die nicht übersetzen, sondern interpretieren, wachsende Branche.
Mitsubishi Pajero
Pajero bedeutet Wichser auf spanisch, dort wird er als Montero verkauft
Mal am Rand …
Habe seit 5 Monaten W10 und vor 2 Tagen ein großes Update von MS erhalten.
Dann war da zu lesen „Neustart für eine saubere Installation“ ok, getan, hängen blieb W10old …
… das hat CCleaner beseitigt und damit das System zerstört !
Nun wieder bei W8, läuft wesentlich flüssiger ! Lese 50% sind noch bei W7, haben Recht !
Und, die viele Zeit die man damit verplempert …
Von solchen Programmen kann ich nur abraten. Ich kenne kleinen, der damit auf dauert glücklich geworden ist.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„Und damit auch die Nutzer in UK einen ordentlichen Namen für das neue Update bekommen, wird es dort dann „Autumn“ Creators Update heissen.“
Die Nutzer in UK haben für den Brexit gestimmt und überhaupt keinerlei Update mehr für irgendetwas verdient. Solln´se doch ihr eigenes OS erfinden.
Bei den Briten heißt eben „Herbst“ = „Autumn“ und bei den Amis „Fall“…
Würde sich ja bescheuert anhören, wenn Microsoft in Großbrittanien sagen würde, dass das „Windows 10 fallen [Creators] Update“ nun verfügbar ist“
Parallel lese ich für die nächste Version auch immer wieder RS 3 (Redstone 3). Das ist kurz, bündig und unmissverständlich, oder?
Windows 10 RoterStein 3 ^^
und jetzt in 142 sprachen umsetzte und schauen ob es Irgend wo Komisch tönt ^^