Microsoft gibt sich viel Mühe den Arrow Launcher für die Android-Geräte immer besser zu machen. Erst als einfaches Garagenprojekt gestartet sind die Installationen aus dem Play Store schon mit 5 – 10 Millionen angegeben. Was aber nicht bedeutet, dass auch so viele das Startprogramm nutzen.
Jetzt hat man die Version 3.7.0.35013 freigegeben. Einige sagen sogar, dass das Startprogramm um einiges besser ist, als die Android-eigene. Es bietet einen schnellen Zugriff auf die wichtigen Funktionen und vieles mehr, welche mit der 3.7 noch weiter verbessert wurde. Aber da kann ich nicht mitreden.
Ein Microsoft-Konto ist für die volle Nutzung der App von Vorteil. Wer dann doch lieber mit einer Beta-Version die neuen Funktionen testen möchte, der kann sich beim Arrow Launcher Beta anmelden.
apkmirror
via: wincentral
Mag ich immer noch nicht.
Next Launcher ist immer noch unübertroffen.
Kostet ja auch einiges
Nur 10 euro uff
Hab es glaube ich mal für 5 bekommen ^^
Klingt nicht schlecht … Wenn der Arrow Launcher endlich die Google-Now-Feed-Integration böte, schaute ich mir die App gerne mal an …
Naja, gibt besseres. Zumindest ich finde das Bedienkonzept seltsam. Aktuell bin ich mit Nova Launcher ganz zufrieden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Warum hat der nicht mitreden könnende Herr moinmoin den Arrow Launcher oben durchgestrichen? Ist das eine geheime Botschaft, grins?
Herr Hugo nutzt übrigens auf seinen Tablets den Apex Launcher und macht als erstes die Google Suchleiste „wech“, weil sie ihm mißfällt.
Bekennt sich hier etwa gerade jemand zum Binger?
Du meinst ich nehme Bing anstatt Google? Neien. Wenn ich es recht bedenke, habe ich mit den Tablets noch nie wirklich etwas ernstlich im I-Net gesucht, grins – deswegen stört mich eine Suchleiste da nur.
Weil ein richtiger Browser auf einem richtigen Rechner eben was ganz anderes ist, als so´n mobiler Popel auf dem Tablet. Auf den Rechnern suche ich meist mit Google.
Puh, da bin ich doch erleichtert!
Auch wenn ich für meinen Teil diese Leiste schon bräuchte, um Google per Sprache zu bitten, App XYZ zu starten oder um nach Musik auf dem Gerät zu suchen …