Mit der neuen Windows 10 1709 (Herbst Creators Update) werden die Entwickler ihre Apps um einige neue Feature erweitern können. Microsoft hat heute in einem deutschen Technet-Beitrag diese Neuerungen einmal erklärt. Das was dort beschrieben wird, werden wir dann in den Apps ausführen können.
Durch die verbesserte .NET-Entwicklung wird es noch besser möglich sein Apps für alle Plattformen zu entwickeln. Neben Windows auch Android, Linux und der Cloud. Interessant für uns in dem Zusammenhang sind die neuen Windows Shell-Features wie Timeline, CloudClipboard und Pick Up Where I Left Off (PWILO).
Dadurch können Apps und App-Dienste auf allen Geräten aufgerufen und beispielsweise Dateien bearbeitet werden. Die Timeline zeigt uns dann die zuletzt benutzten Dateien an und dort können wir auch weiterarbeiten. CloudClipboard ermöglicht uns dann eine Datei oder Bild direkt im PC zu kopieren und in einem Android, oder iOS Handy einzufügen. So wie wir es jetzt schon von der Zwischenablage innerhalb von Windows her kennen.
Aber bis das umgesetzt werden kann, haben die Entwickler noch viel vor sich. Denn diese Funktionen müssen auch erst einmal in die Apps implementiert werden. Wer sich das einmal in Ruhe durchlesen möchte, findet den Beitrag hier: blogs.technet.microsoft.
Update 18.12 Uhr: Timeline und Cloud Clipboard nicht in der Windows 10 1709 enthalten
Kaum berichtet Microsoft davon, was es nicht alles schönes in der neuen Herbst Creators Update so geben wird, wird man wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Wie Joe Belfiore nun twittert, werden beide neuen Funktionen nicht in die Herbst Creators eingebaut werden. In die neuen Funktionen reinschnuppern werden die Insider nach der Veröffentlichung der 1709. Wenn wir Glück haben, erscheinen diese neuen Features dann in der 1803 im März 2018. (@tomwarren)
Update 19.00 Uhr: Windows 10 1709 ist „feature-locked“
Wie Zac Bowden schreibt, ist die Windows 10 1709 nun fertig. Alle Features die kommen sind nun eingebaut. Mehr wird nicht kommen. Ab jetzt geht es nur noch um Fehlerbereinigungen (via)
In einem anderen Dokument hat man die Liste der CSP Unterstützung (Configuration service provider) für die Windows 10 1709 und auch Windows 10 S aktualisiert. Hier ist auffällig, dass man die CM_ProxyEntries CSP, oder die CMPolicy CSP die bisher nur in der mobilen Version enthalten war nun auch in die Windows 10 Versionen integriert.
Wer sich mit den CSPs auskennt findet dort auch eine Liste, die unter Windows 10 S unterstützt werden. Mehr dazu findet ihr unter docs.microsoft.com.
Danke an wzor für den letzten Link.
Aber die Timeline hat sich vorerst ja (mal wieder) erledigt.
Hat sie das? Ich bin kein Insider, man kläre mich Unwissenden doch bitte auf!
https://twitter.com/joebelfiore/status/881894171954393088
Der nächste Feature-Release nach dem Herbst-Creators-Update wäre ja dann erst Anfang 2018 geplant.
Jo, hab ich oben gerade aktualisiert.
Und wie kann man dann verhindern, dass dann mit Cloud Clipboard alles im Clipboard in die Cloud geladen wird?
Da ist ja gar nix mehr sicher vor MS
Wird sicherlich deaktivierbar sein. Kannst du bei OneDrive auch machen.