Ende 2016 hatten wir darüber berichtet, dass WhatsApp für viele alte Betriebssysteme die Unterstützung Ende Juni 2017 einstellen wird. Darunter auch das Nokia S40 und BlackBerry. Aber nun gibt es für ein halbes Jahr Entwarnung. Brian Acton sagte, dass man diese Geräte bis Ende 2017 noch unterstützen wird.
Damit bleibt nur das Nokia S60 auf der Strecke. Hier bleibt es beim 30.Juni 2017. Das BlackBerry OS 7+, BlackBerry 10 und Nokia S40 bleibt somit der Support von WhatsApp bis Ende 2017. Weiterhin supportet wird Android 2.3.3+, Windows Phone 8+ und iOS 7+, wie whatsappen.nl berichtet. Vom Windows Phone 7 ist keine Rede mehr.
Update 21.06. Überarbeitete Liste der unterstützten Geräte
WhatsApp hat die Liste der unterstützten Geräte noch einmal überarbeitet und die Daten nun noch einmal geändert.
- Nokia Symbian S60 bis 30. Juni 2017
- BlackBerry OS und BlackBerry 10 bis 31.Dezember 2017
- Windows Phone 8.0 und älter bis 31.Dezember 2017
- Nokia S40 bis 31.Dezember 2018
- Android Version 2.3.7 und älter bis 1.Februar 2020
Einer von euch noch mit den Uralt-Handys unterwegs? So alt wie die Geräte auch sind. Sie haben immer ihren Dienst geleistet und vor allem hat der Akku wenigstens lange durchgehalten. Aber durch die veränderten Gewohnheiten am Smartphone na ja…
Quelle: whatsappen.nl via: npu
Hallo, Uraltgeräte? Auf die Blackberry10- Geräte trifft das wohl kaum zu, oder? Mein Passport silver Edition wurde ab 2015 produziert und wird aktuell noch bei Mediamarkt und Co. verkauft…
Irgendwie liest sich ihr Text nicht flüssig. Da fehlen ein paar Worte. Zweiter Absatz mittig ungefähr. Schauen Sie mal…
Stimmt. Da hatte ich den Rest vom Satz vergessen. Danke Markus. Mit „Uralt“ bezog sich aber eher auf das S40 /S60.