Endlich ist es soweit: Die von Netflix versprochenen interaktiven Kinderserien stehen zur Verfügung. Den Anfang mach dabei die Serie „Der Gestiefelte Kater und das magische Buch“. Den Kater werden sicherlich viele aus Shrek kennen. Das ist der mit den süßen großen Augen und genau die sieht man auch in der Serie, welche echt gut und lustig gemacht ist.
Doch wie funktioniert die Serie? Nun ja, der Kater wird in ein magisches Buch gezogen und der Zuschauer („Leser“) entscheidet, wie die Serie weiter geht. Dabei gibt es kein gut oder schlecht, sondern eher immer lustig und kitschig zur Auswahl. Durch die Auswahlmöglichkeiten verzweigt sich die Handlung entsprechend, aber soweit ich das jetzt erkennen konnte, gehen die Verzweigungen nicht allzu tief.
Unterstützt werden die neuen Serien unter iOS, also auf dem iPhone und iPad. Weiterhin auf den meistens Smart TVs. Android sowie der Chromecast und der Apple TV sollen noch folgen. Dann sollte man auf diesen Geräten auch bereits die kommende Serie „Buddy Thunderstruck: Der Vielleicht-Mal-Stapel“ (14. Juli) und ab 2018 „Stretch Armstrong: The Breakout“ schauen können.
Via: Caschys Blog