Nokia (später Microsoft Mobile) hat sehr, sehr viele Geräte entwickelt, die quasi schon fertig waren und dennoch nie veröffentlicht worden – weil die mobile Windows Plattform bekanntlich eben erst einmal auf Eis gelegt wurde.
Von Zeit zu Zeit tauchen dann immer wieder im Internet Videos und Fotos dieser Geräte auf. Heute mit dabei: Das kolportierte Microsoft Lumia 960 und ein auf der Build-Konferenz 2015 für Demo-Zwecke eingesetztes Modell mit Nokia-Branding.
Lumia 960
Vor ein paar Tagen hatten wir das Gerät ja hier schon einmal im Blog. Nun gibt es einen kleinen Nachschlag an Fotos. Ein kleines Detail: Das „Lumia 960“ war wohl noch mit einem klassischen 3,5mm Klinkenanschluss geplant worden:
Lumia „Hapanero“
Das auf der Build 2015 eingesetzte Smartphone kann sich ebenfalls sehen lassen: Snapdragon 810, 4 Gigabyte RAM, 32 Gigabyte interner Speicher (plus microSD-Karte) sowie eine 20 Megapixel Hauptkamera mit 3 LEDs. Das Dual-SIM-fähige Gerät gab es in zwei Bildschirmgrößen (1080p und 1440p). Auch hier gibt es ein bemerkenswertes Detail: Die vertikale App-Kachel auf der Startseite.
Mit einem klassischen was bitte?
Lumia 960
Vor ein paar Tagen hatten wir das Gerät ja hier schon einmal im Blog. Nun gibt es einen kleinen Nachschlag an Fotos. Ein kleines Detail: Das „Lumia 960“ war wohl noch mit einem klassischen ___ geplant worden
gepostet mit der Deskmodder.de-App
W8U meint sicherlich den 3,5mm Anschluss (Kopfhörer).