Einige haben die fehlerhafte Windows 10 Insider Version 16212 installiert bekommen. Vor einiger Zeit wurde schon berichtet, dass in der „Herbst Creators Update“ das Info-Center und die Button für die Schnellen Aktionen getrennt werden. Wie Rafael Riviera berichtet funktioniert das neue „Control Center“ in dieser Version.
Es wird zusätzlich als Zahnrad in der Taskleiste (Systray) erscheinen und beinhaltet neben den normalen Button auch noch normale Einträge. Hier werden aber sicherlich noch Änderungen vorgenommen. Schon am 28.Mai twitterte Rafael die integrierte Timeline im Win+X Menü (Administrative Menü)
Auch dies kann nur erst einmal „pro Forma“ sein, da es sich hier um eine interne Entwicklerversion handelt. Aber man könnte es sich durchaus vorstellen, dass auch dies dann integriert wird. Die Timeline wird ähnlich sein, wie die im MacOS. Hier einmal die beiden Bilder.
Quelle: @WithinRafael
Auf die Zeitleiste freu ich mich! Auch wenn die wohl mal wieder Google entgegen arbeiten wird, anstatt dass sich die großen Anbieter einmal einigen könnten zum Wohl der Nutzer. Genauso beim Kalender, den Mails etc. Aber gut, Vielfalt und Konkurrenz belebt ja schließlich immerhin das Angebot
Aber dass es bald wieder ein Symbol mehr im Systray geben wird, das stört mich … das wird immer übersichtlicher … Da wird es dann doch Zeit, dass Microsoft sich mal gründlich anfängt Gedanken darüber zu machen, was aus dem jetzigen Systray wird. Eigentlich halte ich ihn schon für überaltert, allein es scheint MS an einem klugen Konzept zu fehlen, die noch vorhandenen Icons ohne Aufwand der einzelnen Entwickler irgendwie ins Action Center umzuleiten. Wüsste auch nicht, wie das aussehen würde – überfällig scheint dieser Schritt meiner Meinung nach jedoch seit dem Info-Center zu sein. Denn so es jetzt aussieht kann es m. E. nicht bleiben, da tummeln sich zu viele Icons herum. Und blendet man die Hälfte oder auch alle aus, macht es das auch nicht leichter, an die entsprechenden Inhalte heranzukommen.
Man muss auch mal an die Tablet-Nutzer denken. Da gehen diese winzigen Icons gar nicht in der Taskleiste. Die Wischgeste vom rechten Bildschirmrand ist viel, viel angenehmer.
Jepp, auch das ging mir durch den Kopf. Ganz zu schweigen davon, dass diese Icons nicht den heutigen Informationsgrad finden, den etwa unter Android ein Icon in der Benachrichtigungsleiste hat.