T-Mobile USA lässt nicht nur bei den Datenvolumen den eigenen Mutterkonzern im Regen stehen. Nein, auch beim Thema Innovationen ist die US-Tochter der deutschen Telekom um einiges voraus. So führte man bereits vor einigen Jahren die Option BingOn ein, welche in Deutschland StreamOn heißt und zahlreiche Streaming-Dienste vom Datenvolumen befreit.
Die neue Funktion, welche T-Mobile USA am 31. Mai offiziell einführt, heißt Digits. Zuerst in der Beta, können nun bald alle mehrere Nummern mit einem Smartphone, bzw. mehrere Smartphones mit einer Nummer nutzen. Richtig gehört, man kann eine Nummer auf verschiedenen Smartphones benutzen, was man hierzulande Multi-SIM nennt, aber auch mehrere Nummern auf einer SIM. Dabei spart man sich einen zweiten SIM-Karten-Slot und könnte selbst auf dem iPhone seine Geschäftsnummer sowie private Nummer nutzen.
Diese Funktion ermöglicht es auch mehreren Familienmitgliedern die „Festnetznummer“ zuzuweisen, um ein extra Telefon zu sparen. Das finde ich sehr praktisch. Toll, dass T-Mobile allen Kunden auch gleich die Funktion ermöglicht und nicht extra Geld für den Dienst verlangt. Möchte man eine zweite Nummer oder Line, wie sie das in den USA nennen, dann muss man aber 10 $ pro Monat, nach dem jetzigen Gratis-Zeitraum, extra zahlen.
Via: Engadget