Unser liebstes schwedisches Möbelhaus bietet bereits zahlreiche smarte Möbel an. Beispielsweise Lampen mit QI-Ladestation oder Fernseher. Mit Trådfri kommen wir aber nochmal auf Lampen zu sprechen, denn diese sind neue smarte Lampen im Sortiment von IKEA. Smart, vor allem in Verbindung mit dem Hub, lassen sich diese bald über zahlreiche Anbieter steuern.
Mit von der Partie sind Apples HomeKit, der Google Assistant und natürlich Amazon mit Alexa, welche aktuell den ersten Platz im Bereich Smart Home-Steuerung innehat. Ab Sommer/ ab dem frühen Herbst soll die Funktion für die Lampen freigegeben werden. Die genaue Umsetzung ist noch nicht wirklich bekannt, aber sicher ist, dass der Hub weiterhin vonnöten sein wird.

IKEA gab weiterhin bekannt, dass noch mehr Smart Home-Geräte folgen werden. Welche Geräte genau und wann, das hat man aber nicht verraten. Persönlich hoffe ich auf günstige und gute Alternativen zu Hue, Eve und anderen ähnlichen Herstellern, denn IKEA könnte Smart Home zum Durchbruch verhelfen.
Via: Engadget