Autonomes Fahren ist in Deutschland nun zum Teil erlaubt

Endlich gehören auch wir auf die Überholspur, denn der Bundesrat hat in der vergangenen Woche das Gesetz zum autonomen Fahren bestätigt. Damit dürfen nun auch in Deutschland offiziell AI-gesteuerte Fahrzeuge fahren, aber wir wären ja nicht Deutschland, wenn es keine Bedingungen gäbe. Die natürlich umfangreicher als zum Beispiel in den USA sind.

Die Regeln sehen wie folgt aus: Ein Fahrer muss natürlich immer hinter dem Steuer sitzen, dabei darf er anscheinend auch etwas anderes tun. Bedingung dabei, der Fahrer muss jederzeit in die AI eingreifen können. Weiterhin muss eine Black Box mit an Board sein, die die ganze Zeit die Tour aufnimmt und festhält wann wer (AI/Mensch) fährt.

Mercedes-Benz F015 – Luxury in Motion

Sollte es also einen Unfall geben, dann kann die Black Box sagen wessen Versicherung zahlen darf. Zur Auswahl steht die des Fahrers und die des Herstellers. Aber wie auch immer, das neue Gesetz wird das Testen von autonomen Autos für unsere Hersteller sehr erleichtern, da zuvor das Fahren nur auf der A8 erlaubt war. Die Hersteller verschifften deswegen ihre Autos auch ganz oft in die USA, was sie auch noch weiter tun werden, solange wie das Gesetz den Fahrer vor dem Steuer nicht für überflüssig erklärt.

Via: Engadget

Autonomes Fahren ist in Deutschland nun zum Teil erlaubt
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “Autonomes Fahren ist in Deutschland nun zum Teil erlaubt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder