Schon mit Firefox 55 könnte Mozilla die Update-Funktion des Browser in den Einstellungs-Tab verlegen. Bisher musste man sich für eine manuelle Suche nach Updates ja bis in den Info-Dialog durchklicken.
Mag sicherlich an Google Chrome erinnern – allerdings ist die Update-Funktion meiner Meinung nach in den Einstellungen auch deutlich besser aufgehoben. Da braucht es keine Diskussion, wer sich von wem hat inspirieren lassen. In aktuellen Nightly-Versionen von Version 55 lässt sich das übrigens jetzt schon ausprobieren:
Quelle: Sören Hentzschel
Firefox: Update-Funktion wird in die Browser-Einstellungen verlegt
Jaja Firefox eintst mein Lieblings Browser aber in der Schnelligkeit ist er bis heute für mich immer noch nicht schnell genug bin wieder zu Google Chrome gewechselt und mein zweit Browser ist der Opera
Hallo @TesterTom,
mal eine Frage an dich, was empfindest du als „schnell“ oder „langsam“ bei einem Browser auf einem halbwegs modernen PC?
Nur mal so, ich komme noch aus einer Zeit da konnte man den Bildaufbau Zeile für Zeile mitverfolgen, aber heute geht es mal abgesehen von der völligen Überfrachtung mit Werbung, die auch wenn nicht angezeigt wird aber trotzdem im Hintergrund mit einer Webseite geladen wird, um eher „kurze“ Momente.
Wir reden hier über Millisekunden bis maximal wenige Sekunden die nicht nur vom Browser abhängig sind.
Es gibt Leute die haben 150 Add-ons und Plugins am Laufen und schieben dann die Schuld auf den Browser und ebenso bis zu vier Viren und Male Ware Wächter.
Aber es ist natürlich legitim sich für seinen Lieblings Browser zu entscheiden.
Ich halte es so, dass ich ab und zu einmal die Alternativen installiere und begutachte.
Also die Wahrnehmung von „schnell“ und „langsam“ ist heute eher subjektiv zu betrachten als das sie großartig ins Gewicht fällt.
Gruß Birkuli
Ist aber nur so meine Meinung dazu.
Das hatte ich auch lange gedacht, bis ich letzten Monat nach Jahren mal wieder den FF installiert hatte. In der Geschwindigkeit merke ich keinen Unterschied zu Edge oder Chrome. Bedienung, und Design (mit dem neuen kompakten Skin) gefallen mir von allen Browsern am besten. Edge ist auch OK. Chrome fällt für mich wegen Datenschutzbedenken flach.
Nutze FF X64 gerne, aber diese Ständigen Versions Sprünge sind total Lächerlich, sollten mal wieder damit Aufhören, man muss nicht jeden Rotz von Google mit machen.
bist zur v100.x ist ja nicht mehr lange hin, wobei ick jetzt keine großen Veränderungen sehe. Beim Browser ist einfach weniger mehr.
mfg
noch schneller geht es Updates zu suchen und zu Installieren im FF mit den Tastenkombinationen
„Alt-Taste“ drücken und nacheinander den Buchstaben „h“ und dann „e“ und schon werden Updates gesucht und installiert.
Gruß Birkuli
Das ist doch jetzt schon fast genauso in den Einstellungen vorhanden!
Joern