Schon im Dezember 2016 sind erste Infos zum HomeHub von Microsoft bekannt geworden. Damals wurde noch vermutet, dass man vielleicht ein externes Gerät an den Start bringen will. Aber die Redmonder wollen ganz einfach Windows 10 zur Familienzentrale umbauen. Man setzt hier ganz speziell auf Cortana und bietet eine eigene UI für alle an. So zum Beispiel ein Kalender, ToDo-Liste, Apps und weiter gedacht auch zur Steuerung von Smart Home Produkten.
Die ersten offiziellen Berichte dazu können entweder heute auf der Build 2017, oder auf dem Event in Shanghai präsentiert werden. Sicherlich wird es dann mit der Windows 10 1709 für alle zugängig sein. Hier einmal die Bilder von einem Prototypen von The Verge.
Man kann gespannt sein, wie die Redmonder es umsetzen werden und ob sie nicht schon zu spät damit auf den Markt kommen. Denn Alexa (Amazon) ist schon sehr weit verbreitet. Gerade in den USA.
Jetzt bin ich mir uneinig, ob ich das Echo Show oder das da oben haben will… :/
Wozu eine zusätzliche Quasselstrippe, wenn du doch schon Cortana hast.
Mit der kann ich nicht reden… ich habe am PC kein festinstalliertes Mikrofon und immer die Kopfhörer anstecken zu müssen, ist auch doof.
Aber dafür rede ich mit Siri und Apple soll ja auch irgendwas planen.
Hallo @Max,
du glaubst du hast am PC kein Mikrofon?
Wenn dein Motherboard in der Lage ist Piep zu machen, so hast du ein vollständiges Mikrofon im PC, ist nur eine Sache den Pizo als Mikrofon zu aktivieren/missbrauchen, früher waren die fest verlötet, aber heute sind sie als kleines Steckmodul entfernbar, weil sonst viele Boards keine Sicherheitszulassung für Behörden usw. bekommen würden.
Für den Pizo gibt es sogar „Soundtreiber“ und das schon seit Windows 3.0 Zeiten im Netz und auch entsprechende Modifikationen jeden „Lautsprecher“ (Kopfhörer und Pizo) auch als Mikrofon zu nutzen.
Über die Sicherheitsbedenken solcher Tools will ich gar nicht erst reden.
Gruß Birkuli
Ich freue mich riesig auf den Home Hub. Darauf habe ich gewartet. Für Windows (Mobile) macht sich ja kaum ein Hersteller die Mühe, eine App herauszubringen. Philips Hue werde ich mir dann auf jeden Fall kaufen. Mal schauen, welche Hersteller noch mitmachen. So ein universeller Hub ist dann sowieso besser, als für Licht, Strom, Heizung usw. jeweils eine eigene App zu haben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App