Wer den Fußball liebt, der schaut jedes Spiel im Fernsehen. Wer den Sport liebt, freut sich auf Olympia 2018. Und wer Abends gerne einen Blockbuster sehen möchte, der schaut RTL, Sat.1 und Co. In der Zeit von 4K oder sogar 8K wirkt das Bild des TV-Gerätes oft milchig und unscharf. Die eigene Mannschaft ist auf dem 60 Zoll Fernseher kaum noch zu erkennen und Olympia gibt’s nicht mal bei den HD-Sendern ARD oder ZDF. Doch mit HD+ kommt nahezu jeder Sport in gestochen scharfer Qualität ins Haus.
4K Streaming bei Netflix und Amazon, UHD bei Sky Deutschland und Full-HD bei YouTube sind nur wenige Beispiele von der heutigen Qualität im Ton- und Bildbereich. Und beim Fernsehen? Da geht es natürlich auch. Die Zeiten von schlechten Bildern, unscharfen Texten und rauschenden Tönen sind schon seit Jahren vorbei. Fernseher werden immer größer und bieten große Versprechungen. „UHD“ oder „4K“ werden groß auf den Kartons der Geräte angepriesen. Allerdings ist das UHD-Angebot im linearen TV noch relativ überschaubar.
Wer die Leistungsfähigkeit des TV-Gerätes maximal ausnutzen möchte, kommt um Satellit kombiniert mit einem HD+ Abo nicht herum. Auf Basis des HD-Eingangssignals können UHD-Geräte ein imposantes Bild hochrechnen. Zusätzlich betreibt HD+ den Demosender UHD1, der in UHD gedrehtes Filmmaterial sendet. Auch ohne UHD-Fernseher lohnt sich HD+, denn nur mit dem Abo können 23 deutsche Privatsender in HD-Qualität empfangen werden. Was hinter HD+ steckt, wie man es installiert und welche Vorteile es bringt, werde ich in diesem Beitrag ausführlich beschreiben.
Was ist HD+?
HD+ ist ein Unternehmen, welches aktuell 23 der großen privaten Sender in HD über Satellit anbietet. Durch eine Smartcard, einen Receiver, einem Sky-Abo oder durch IPTV kann jeder RTL, Sat.1, ProSieben und weitere in guter und scharfer Qualität schauen. Dazu gibt es über 30 frei empfangbare HD-Sender wie ARD, ZDF, NDR oder auch Sky Sport News HD, HSE24 HD. Satellit mit HD+ bietet damit das größte lineare HD-Angebot. Die Vorteile sind unten detailliert aufgeführt.
Wie installiere ich HD+?
Wie gerade schon beschrieben, gibt es viele Möglichkeiten ein HD+ Abo zu erwerben. Wer Fernsehen über Satellit schaut, kann sich einen HD+ Receiver kaufen oder ein HD+ Modul, das in die vorgesehenen CI-Spalte am Fernseher gesteckt wird. Nach einer kurzen Überprüfung ist HD+ freigeschaltet. Alternativ kann man sich auch einen HD-Receiver kaufen, der ebenfalls eine Smartcard integriert hat. Dadurch werden auch Kunden ins Boot geholt, die keinen CI-Plus-Schacht haben. Wer Entertain Sat oder Sky besitzt, kann HD+ zu seinem bisherigen Abo dazu buchen. Die Freischaltung sollte hier ebenfalls schnell vonstatten gehen. Kabelkunden hingegen müssen das Angebot des Anbieters wahrnehmen, um in den Genuss von HD zu kommen. Informationen findet man oft auf den jeweiligen Webseiten oder bei der Support-Hotline.
Welche Vorteile hat HD+?
Wer Sportfreund ist und sich gerne tagelang vor den Fernseher setzt, um Olympia zu schauen, konnte dies bis dato in der ARD oder beim ZDF tun. Seit letztem Jahr ist aber klar: Die Rechte sind neu vergeben und ARD und ZDF werden Olympia 2018 nicht übertragen. Doch für HD+ Nutzer stellt dies kein Problem dar. Der Sender Eurosport 1, der die Rechte erlangt hat, kann über die Smartcard in HD empfangen werden und somit gibt es auch hier keinen technisch-grafischen Unterschied mehr zur vorherigen Berichterstattung.
Neben dem größten Ereignis Olympia gibt es aber auch andere Sportarten, die in HD noch besser aussehen. So läuft z.B. im Mai die Eishockey-WM auf SPORT1 HD. Handball auf SPORT1 HD und Fußball auf RTL HD sind ebenfalls zwei größere Beispiele, denn auch hier haben die öffentlich-rechtlichen Sender keine Rechte bekommen. Die privaten Sender sind weiter auf dem Vormarsch und werden ihr Angebot künftig weiter ausbauen, da macht es doch wirklich keinen Spaß mehr, Pixel zu zählen oder?
Dazu muss man aber sagen, dass HD+ nach und nach bessere Qualitäten als 1080i mitbringt. Bei der RTL-Group und der Sat1.ProSieben GmbH ist das vorerst Standard.
Ich nutze auch seit ein paar Wochen das Angebot von HD+ und möchte davon auch nicht mehr weg. Ich bin ebenfalls fußballbegeistert und schaue mir gerne Spiele der deutschen Nationalmannschaft auf RTL an. Neidisch wurde ich an dem Punkt, wo andere ein „Public Viewing“ gestartet haben und auf ihrem 60 Zoll Fernseher RTL HD stand. Der Unterschied ist wirklich groß und ich kann es empfehlen.
HD+ Karte für 12 Monate mit CI+ (1.2) Modul: Amazon.de
HD+ Karte für 6 Monate mit CI+ (1.3) Modul: Amazon.de
> Hier ist CI+ Standard 1.3 vorgesehen, dieser bringt schnellere Umschaltzeiten und optional UHD Unterstützung
Kleiner Hinweis:
wie tief wollt ihr eigentlich noch sinken?
Hallo @Siebenhof. Ich verstehe nicht genau, wieso dieser Beitrag so schlecht ankommt. Ich habe versucht, die Vorteile von HD+ zu beschreiben, die ich selbst getestet habe. Wie meine anderen Testberichte, ist auch dieser in der Art und Weise gleichzusetzen. Ich habe lediglich das Produkt beschrieben und die Vorteile kenntlich gemacht.
In einem Test beschreibt man normalerweise relativ nüchtern die Vor- und Nachteile, die möglichen Optionen und Alternativen. Das alles findet sich hier nicht.
Hier wird einfach nur HD+ bejubelt, darunter finden sich Affiliate-Links zum Kauf. Das nennt sich Werbung. Insofern ist es relativ klar, warum der Beitrag schlecht ankommt.
Ich wüsste nicht, warum man ein Kommentar-Feld unter einem Beitrag hat, wenn man dann kritische Kommentare per PN schicken soll? Ihr schreibt genügend tolle Artikel, aber dieser hier ist Mist.
Wir haben nicht gesagt, dass man seine Kritik per PN schicken soll. Man kann aber sachliche und konstruktive Kritik in den Kommentaren verlangen. Siehe auch unsere → Netiquette
Möchte man wirklich Dampf ablasen, dann kann man gerne eine E-Mail an „/dev/0“ schicken.
PS: Bezüglich den Links ist auch der Kommentar → hier ← interessant.
ich bin ja nicht zartbeseitet, aber wenn mir für Begriffe wie Jungspund schon mal von offizieller Seite hatespeech vorgeworfen wurde, dann bitte ich doch höflichst darum, sich das *Post von birkuli genauer anzuschauen. Danke schön!
Alle Stellen mit einem * wurden der Netiquette entsprechend eingeschränkt und/ oder paraphrasiert, sodass der Sinn erhalten bleibt. – Max
@qwert73 Soweit war ich noch nicht.
Hallo @Ingo,
das eine oder andere mag aus Sicht des Betrachters ja so sein, aber hier ist weder der Raum noch die Zeit und Möglichkeit jetzt alle Alternativen zu diesem Produkt aufzulisten, hier ist nicht der öffentlich rechtliche Rundfunk wo es bei Nicht Bewusster Werbung auf mehrfach Nennungen hinaus läuft oder laufen muss, wenn du Alternativen haben möchtest informiere dich gerne auf einschlägigen Seiten oder merke in der Kommentarfunktion wie es auch andere User tun Alternativen auf die auch andere interessieren könnten, davon lebt dieses Forum ja auch das alle sachliche und richtige Informationen bereitstellen.
So sammeln sich Ideen, aber nicht, wenn einige nur unsachlich rummeckern.
Initiierte Werbung ist auch notwendig um die Infrastruktur des Servers und somit auch der gesamten Webpräsenz von Deskmodder zu ermöglichen oder sollen es die Redakteure auch noch neben ihrem unermüdlichen Engagement zugemutet werden alles aus eigener Tasche zu bezahlen?
Mit so einem geringen Budget eine solche Seite aufrecht zu erhalten und der Öffentlichkeit kostenfrei bereit zu stellen zollt Respekt an jeden einzelnen Redakteur und aller die still im Hintergrund ihren Beitrag dazu leisten und gerade jetzt, genau in diesen Moment ist die Möglichkeit eine PN zu schreiben an einem Redakteur der wohlgemerkt keine jahrelange Ausbildung genossen hat als Reporter oder staatlich geprüfter Produkttester, also wenn dir etwas auffällt teile es dem Redakteur in einer PN mit und er hat somit die Möglichkeit auf die Kritik oder im Besten Fall sogar Verbesserungsvorschläge zu reagieren und diese in den Artikel einfließen zu lassen.
Wenn es dir so am Herzen liegt @Ingo, kannst du ja gern als freiwilliger über die Tipp Box eigene, deinen Ansprüchen genügende Beiträge einreichen, wir würden uns sicherlich darüber freuen.
Gruß Birkuli
„Mann, diese meist anonymen Kommentatoren sind sowas von bemitleidenswert, es muss so schrecklich sein im Leben ein völliger Versager und eine absolute Null zu sein!“
MAX, daran sieht man, wie unterschiedlich wir beide ticken können: Den meines Erachtens schlimmsten Satz lässt Du stehen, bloß weil er keine Kraftausdrücke enthält.
Kritik aufgenommen und umgesetzt. – Max
Hallo destruktive Kritiker*,
ihr seid euch glaub ich nicht darüber im Klaren, dass die hier geleistete Arbeit in der Freizeit von nicht durch irgendwelche Gebühren oder Löhne abgedeckten Menschen stattfindet, die sowohl ihr Herzblut als auch ihre Freizeit damit verbringen für alle kostenlos Beiträge zu sammeln und zu verfassen, ebenso leisten diverse freiwillige Helfer hier kostenlos für die User tolle Arbeit.
Wenn einige der Meinung sind hier Prinzessin oder Bösewicht* spielen zu können so empfehle ich euch, euch hinzusetzen und Texte oder Tutorials zu verfassen, ihr müsst nicht einmal perfekt in DTP sein, das übernehmen auch noch die Redakteure für euch in ihrer Freizeit, also wenn ihr Meckerer es anders oder eurer Meinung nach besser könnt, immer her mit euren Beiträgen ansonsten begebt* euch zu den üblichen Troll Foren aber lasst uns hier in Ruhe unser Ding machen.
Wenn jemand ein Problem hat so kann er gerne über die Tipp Box oder eine PN Kontakt aufnehmen und sachlich seine Meinung kundtun.*
Mal für die Kritiker klargestellt, jedes Produkt über das berichtet wird, stellt eine positiv oder negativ Werbung da, das liegt nun mal so in der Sache begründet.
*
Schöne Grüße Birkuli
Nein, ich gehöre nicht zum Deskmodder Team und vertrete auch nicht deren Meinung dazu in der Öffentlichkeit.
Alle Stellen mit einem * wurden der Netiquette entsprechend eingeschränkt und/ oder paraphrasiert, sodass der Sinn erhalten bleibt. – Max
ok, danke Max, hiermit entschuldige ich mich für meine zügellose Wortwahl, auch an alle zartbeseiteten hier, es war nicht so gemeint, eigentlich habe ich mich sogar noch ziemlich gebremmst aus Rücksicht auf evtl. minderjährige Kinder und Jugendliche, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Mein nächster Satz über solche*** enthält mindestens 200 Sternchen, also erspare ich Max das aussternen und @qwert73 tue ich auch nicht weh.
schöne Grüße Birkuli
Danke, nicht dass dann meine Sternchen-Taste klemmt.
Da hier Kommentare gelöscht werden: Screenshot gemacht und als Tipmail an andere Medien und Blogs senden. Und via Twitter. Aber erst später wenn du schläfst. Wird ein tolles Erwachen. Man belügt keine Leser und macht ungekennzeichnete Werbung. Noch hast du die Chance zum löschen.
Hallo @Kommentator,
Ich habe den vorherigen Kommentar aufgrund einer falschen Tatsachenbehauptung gelöscht. Dieser Beitrag soll keine Werbung oder desgleichen darstellen, sondern lediglich die Vorteile des Produkts zeigen. Es ist wie andere Testberichte gleichzusetzen. Inwiefern siehst du denn hier negatives? Das würde mich sehr interessieren. LG Tim.
Tolles Klima heute!
Ich verstehe nur nicht, warum sich eine Plusterbacke mit Spass an Drohungen „Kommentator“ nennt…
Zum Inhalt:
Ich wohne innerstädtisch und hab keine Satellitenschüssel.
Komme aber mit Dvbt2 gut zurecht.
Aber Vorsicht:
Das ist total legal!
Und kostet Geld.
Eine Pizza im Monat.
Beste Grüße!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@Kommentator
Es gibt drei selbstverständliche Regeln hier bei uns: 1. Bevor wir irgendwelche Unterstellungen machen, kann man den Autor auch lieb darauf hinweisen, dass einem der Artikel wie Werbung vorkommt und dieser, falls es so sein sollte, noch kennzeichnen soll. 2. Haben wir das Recht Kommentare zu löschen. 3. Wir Autoren dürfen uns doch für etwas begeistern oder nicht? Weil ansonsten könnte man alle meine AMD-Beiträge auch als Werbung abstempeln.
PS: Ich weiß, dass HD+ ein sehr schwieriges Thema ist. Jeder hat eben eine subjektive Sicht auf die Pixelanzahl.
wahrscheinlich geht es um den Amazon Link, der mit einem Advertising Code verbunden ist?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das ist ja immer so… Bei allen Produkten, die man kaufen kann
Da hätte ich ja nichts neues gemacht
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die Amazon-Links sind bei uns meist Affiliate-Links, da wir durch diese unter anderem auch unsere Server-Kosten decken. Diese Links sind auch so gekennzeichnet, nämlich durch das ausgefüllte Kästchen mit dem Pfeil. Mehr dazu → hier ←. Alle normalen Links, welche unsere Seite verlassen, haben kein ausgefülltes Kästchen.
wow….
Du meinst:
„Wer den Fußball liebt, der schaut jedes Spiel im Fernsehen.“ – das macht Herr Hugo nur bei bestimmten Spielen – z.B. dem WM-Endspiel 2014.
Da hat er anderes getan und kurz nach der Halbzeit mal geguckt. Die Zeit gemerkt – kurz vor Schluß wieder geguckt. Aaah – Verlängerung. Zeit gemerkt und die letzten 5 Minuten geguckt – schießen die Gauchos noch ein Tor? Neien – Klappe zu, Affe tot.
Ein erfolgreicher Abend für Fußballliebhaber Herr Hugo.
————————————–
Kurz zum Thema: mir reichen die HD-Sender von Kabel D/Vodafone ganz gut aus.
Hallo Herr Hugo
Wir sind ja trotzdem Weltmeister geworden und das ist auch gut so… 
MAX, könnt Ihr nicht eine Sparte einrichten, wo alle unzensiert und ungezwungen übereinander herfallen können, und am Ende derjenige als Sieger hervorgeht, der die derbsten Beleidigungen und Punchlines ausstößt?
Gute Idee… ich schlage allen interessierten „e-chat.co“ vor.
Mein Vorschlag: The Purge!
Wer fair kämpft, hat schon verloren!
Habe ich noch nie gesehen, ist aber bereits in der Watchliste. Eventuell kommt es ja auch bald im Fernsehen, dann kann ich es via Entertain und HD+ genießen.
Hallo @qwert73,
ich habe da mal eine frage an dich?
Kannst du deinen Namen tanzen?
Oder wurde dir beim Wort Pups der Mund mit Seife ausgewaschen?
ok, jetzt bin ich wieder lieb, alles nicht so böse gemeint aber manchmal brauchen einige *** so eine Ansage, weil die verstehen keine andere Sprache, wenn Mama hups sagt nässen die sich gleich ein.
Jetzt kommen wieder 400 Sterne und jetzt ist mir besser.
Gruß Birkuli
PS: Ich bin in den Hamburger Slums groß geworden, ich kann auch sehr, sehr böse austeilen aber auch einstecken was die meisten Memmen eben nicht können die € die. ***
Alle Stellen mit einem € wurden der Netiquette entsprechend eingeschränkt und/ oder paraphrasiert, sodass der Sinn erhalten bleibt. – Max
Mit solchen Sprüchen verlierst Du selbst im Kindergarten ein Battle, *!
Alle Stellen mit einem * wurden der Netiquette entsprechend eingeschränkt und/ oder paraphrasiert, sodass der Sinn erhalten bleibt. – Max
Und wieviel Du einstecken kannst, weiß ich von unserer Diskussion über audiophilen Krempel: Nichts!
ok @qwert73,
ich beuge mich dieser geballten Macht und ziehe mich ehrfurchtsvoll und devot zurück, denn mir gehen bei so harten Worten einfach die Sterne aus, gute Nacht John Boy, möge deine Welt heil sein.
Gruß Birkuli
PS: Sobald ich weis wie „Netiquette“ geschrieben wird, werde ich sofort auf selbige achten.
Kastration des Receiver!
Also hier fehlen eindeutig die gravierenden Nachteile von HD+!
Zum Beispiel ist es nicht möglich bei den privaten HD Sendern wie zum Beispiel Pro7 HD, RTL HD, usw. aufzunehmen, timeshift bzw vor oder zurück zu spülen. HD+ rentiert sich nach meiner Meinung überhaupt nicht wenn man dann sowieso nur in SD aufnehmen kann. Ich hab leider nicht dir Zeit und die Lust zu einer bestimmten Zeit am Fernseher sitzen zu MÜSSEN!
Hallo @Timo,
ist das nicht ein generelles Merkmal bei den privaten HD Programmen auch bei den anderen Anbietern?
Ich konnte das weder bei dem HD Paket von Kabel Deutschland/Vodafone noch bei Magine im Internet oder mit dem Plus Modul per Satellit und ich nehme an es wird auch nicht bei meinem jetzigen Entertain möglich sein, auch beim Sky Abo waren diese Dinge nicht mit dem HD Paket möglich.
Das ist einfach so in den HDCP Regeln (Kopierschutz) vorgegeben! Bedarf also keiner besonderen Erwähnung meiner Meinung nach.
Wenn jeder Artikel erstmal in die Grundlagenerklärung gehen soll würde das den Rahmen wohl sprengen.
Gruß Birkuli
Bei Unitymedia in Hessen kann ich sehr wohl in HD aufnehmen! Einzig bei einigen Sendern kann man nicht vorspulen!
Genau aufnehmen ist immer möglich, aber nicht vorspulen, weil man ja die Werbung überspulen könnte…
Meiner Meinung nach, macht man mit der Hochauflösung neben den üblichen Gebühren ein zusätzliches Geschäft. Ein Blick zurück in die Vergangenheit: Als damals Willy Brandt auf den Roten Knopf drückte und die Bildröhre farbig wurde, da wurden keine Zusatzkosten fällig.
Heute verlangt man für HD Übertragung, für 4k und bald auch für 8k Auflösung, eine ziemlich Stange Geld, wenn man noch die Zwangsgebühren der Öffentlich-Rechtlichen hinzunimmt, die Zusatzgebühren für die Privaten, die im Sommer diesen Jahres fällig werden. Eigentlich hat sich ein unübersichtliches Dickicht an Gebühren und für Zusatz-Features im Fernsehmarkt entwickelt.
Absolutes +1 Peter. Es ist schon irre, mit welchen Mitteln versucht wird Geld zu machen. Immerhin sind es werbefinanzierte Sender (Ausser Sky..) die so noch mehr Geld kassieren wollen.
Ich bin ein Anhänger (aus volkswirtschaftlichen Gründen) der sozialen Marktwirtschaft. Und überall dort. wo sich Privatisierungen wie eine Krake ausbreiten, hinterlässt sie zumindest in bestimmten Bereichen der öffentlichen Daseinsvorsorge eine Spur der gesellschaftlichen Verwüstung. Public Partner Privateship (PPP) wird so ein Konstrukt euphemistisch genannt. Imgrunde ein Modell zur Enteignung bzw. ein Abkassierungsmodell, das den Bürgern als „freie“ Marktwirtschaft verkauft wird.
Ein technisch hochqualitatives Fernsehen und Rundfunk sollte nicht in die Hände von Investoren gelegt werden. Genauso wenig Wasserwerke, Stromerzeuger und last but not least der Wohnungsbau. Und auch nicht der Ausbau der Breitbandnetze, der Verkehrswege.
Solche lukrativen Projekte wecken im Kapitalismus Begehrlichkeiten, weil sie hohe Rendite-Versprechen in Aussicht stellen. So kommt es, dass sich hier ein asozial wirkender Markt entwickelt. Nach dem Gesetz der Ökonomie eine Umverteilung von unten nach oben, die die verfassungsgerechte soziale Marktwirtschaft konterkariert. So zerstört man Gesellschaften und ihren Zusammenhalt.
HI
Dieser Post kommt doch sehr als Werbung herüber! Man könnte sich fragen, ob der Ersteller auch richtig entlohnt wurde.
Es wäre sehr schön, wenn ein Kollege von TimboTillo mit Kabelanschluss einen ebenso euphorischen Artikel über
Unitymedia oder KabelBW oder was auch immer, schreiben würde!
Klasse wäre dann, wenn man diese Möglichkeiten des HD-empfangs dann mit einander Vergleichen würde!!!!
Ach, und da gibt es ja auch noch andere Empfangsmöglichkeiten!
Streamen von Netflix und Amazon, Sky Deutschland in HD oder besser. Was sind da die Vor- und/oder Nachteile?
Das wäre mal ein Artikel gewesen!!
Ich gebe zu, dass meine EntertainTV-Artikel genauso euphorisch sind und dafür zahlt man im Endeffekt noch mehr Geld als für HD+. Wie auch immer, wenn du die Suchfunktion benutzt wirst auch auf zahlreiche weitere Beiträge von uns kommen, in welchen die Qualität der einzelnen Übertragungswege angesprochen wird.
Hallo @ Roots,
kann es sein das du Deskmodder.de mit großen Printmedien versuchst gleichzustellen? Oder verwechselst? Dort arbeiten in der Regel festangestellte Mitarbeiter oder Redakteure auf Honorar Basis die nichts Anderes machen und von vielen Firmen Test und Produktmuster bekommen.
Hier „arbeiten“ technikbegeisterte Menschen unentgeltlich in ihrer Freizeit und ermöglichen den Zugang zu einem erheblichen Technik & Wissens Fundus der kostenlos genutzt werden kann.
Wenn der eine oder andere seine Begeisterung kundtut und andere User das mitteilt ist das eben so,
die Sponsoren Links sind eindeutig gekennzeichnet und als solche auch zu erkennen.
Wenn Tim oder Max über einen Profi Fußball Klub schreiben, weiß doch wohl jeder das es noch 53 andere Profi Klubs in der Bundesliga gibt oder sollen allen Ernstes in jedem Beitrag alle 54 Bundesliga Klubs erwähnt werden?
Was kommt dann? Ich möchte jetzt gerne das die Beiträge gentrifiziert werden und dass auch alle Transgender und sonstige Gesellschaftsgruppen erwähnt und berücksichtigt werden.
Seid doch einfach einmal etwas dankbar und freut euch über das kostenlose Angebot und nörgelt nicht an allem rum.
Ein Weg wäre z.B. wenn du jetzt ein Paar sinnvolle Verweise zusammengetragen hättest und das in deinem Kommentar für alle interessierten bereit gestellt hättest.
So, ich haben fertig für den Moment
Gruß Birkuli
@MAX & @Birkuli
Ob die Page privater Natur ist oder Kommerziell lässt sich auf den ersten Blick nicht erkennen.
Aber dieser Artikel fällt definitiv unter die Rubrik „Werbung“!
Gut, wenn Kollege TimboTillo von hochauflösendem TV so begeistert ist, hätte er es ja auch so beschreiben können!
Wie z.B. Hei, habe jetzt HD+. Man ist das toll (geil) …. usw. etw. Aber TimboTillo reitet so auf HD+, als gäbe es nichts besseres.
Und an Hand einiger anderer Reaktionen hier im Forum, bin ich ja nicht der Einzige, der diesen Artikel jetzt nicht für so gelungen hält.
Nehmt diese Kritik doch einfach mal so an, versucht ein anderes Mal daran zu denken und macht einfach weiter gute „Nachrichten“, das macht Ihr ja meist.
So, habe das IMPRESSUM gelesen und auch das DESKMODDER.DE TEAM beäugt.
Nun weiß ich, es ist Euer Hobby, dass mich meist erfreut. Danke.
Doch auch wenn jemand mal einen Artikel kritisiert, geht nicht gleich mit der Keule auf ihn los.
Ich habe mich sehr bemüht meinen Eindruck kund zu tun und hatte das Gefühl dafür gleich verdroschen zu werden.
Dennoch, macht weiter so und habt Spaß dabei und erfreut mich mit Euren Eindrücken und Berichten.
Ich wollte nicht mit der Keule auf dich losgehen, tut mir leid, falls du das so empfunden hast. Aber wenn einer mit Satzzeichen nur so um sich wirft, dann kann man aber auch keine andere Reaktion erwarten.
Moin,
es ist schon erstaunlich, mit welchen Mitteln uns versucht wird, die gute alte Bildqualität eines Röhrenfernsehers wieder unterzujubeln. Wer die Ehre hat, bei Oma noch mal einen Röhren-TV bestaunen zu dürfen, fragt sich echt, warum heute nicht mehr…HD; HD+ 4K; 8K usw. und der ganze Quatsch dazu, die Bildqualität war einfach besser (abgesehen mal von Messwerten, die das Auge eh nicht wahr nimmt). Ein riesen Beschiss heutzutage….
Hallo @Oldie,
wenn es um die Wiedergabe von reinen SD Inhalten geht die nicht schon irgendwie durch den Anbieter Skaliert oder extrem komprimiert sind hat ein klassischer Fernseher der alten Technik eindeutig die Nase vorn, er wurde schließlich dafür optimiert und erfüllt dieses mit Bravour.
Kommt jedoch HD ins Spiel so sind die Möglichkeiten der Bildwiedergabe eindeutig limitiert das Bild sieht zwar klarer aus aber es fehlt aufgrund einer völlig anderen Matrix die Genauigkeit, ein SD Bild sieht auf einem Flachbildschirm einfach grausig aus da die beiden Formate eigentlich nicht zusammenpassen.
Und die Top 34 Programme müssen ja auch überall doppelt und dreifach bezahlt werden und wenn in HD eben nochmal extra da das sogenannte Grundpaket immer mit gebucht werden muss ob man es nutzt oder nicht.
Ich zahle mittlerweile den Grundschrott an meinen Vermieter durch einen Koppelvertrag, ca. 8.75€ pro Monat (Kabel), 17.50€ Rundfunkbeitrag (GEZ), 9.75€ an die Telekom für Entertain und 6.50€ für Magine TV für ein und dieselben Programme in unterschiedlicher Qualität, für HD kommen teils nochmal Aufschläge dazu, wenn ich es nutzen möchte.
Und es gibt noch mehr Angebote die sich das alles immer nochmal bezahlen lassen um an zwei drei brauchbare Sender zu gelangen.
GEZ und Kabel gibt es kein Entrinnen, weil die sich die Lizenz zum Gelddrucken gesichert haben.
Da ich hier weder Satellit noch DVBT2 was ja auch mittlerweile an ein ABO bei Freenet gebunden ist nutzen kann muss ich also jeweils den Monopolisten das Geld zahlen.
Tja, die Huckleberry Finn Methode zieht immer noch und die Kuh wird gemolken bis sie tot umfällt, immer und immer nochmal.
Gruß Birkuli
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt das es noch viele andere hier nicht erwähnte Firmen gibt.
Zumal schon längst in HD für das Fernsehen produziert wird. Die Kosten für die Kameras sind längst erwirtschaftet. Auch die Hardware, Bildmischer und Tonmischer, Monitore, sind nicht das Problem und stehen längst in den Studios. Avid als Editing-Software hat längst 8k implementiert.
Also, prinzipiell sind für uns Produzenten, Postproduzenten, Synchron-Studios wie Fernsehanbieter keine Mehrkosten im Saldo. Was hier gerade von RTL und Co. intendiert wird, dass Mehrkosten durch HD oder UHD entstehen würden, ist weiße Salbe, die man den Kunden in die Augen schmiert: In Eintracht mit den Anbietern für die Fernsehkanäle! Eine regelrechte Entente, ja „zum Gelddrucken“, wie Birkuli das zu Recht nennt. Abzocke eben.
Soweit ich das verstanden habe, kosten vor allem die größeren Übertragungskapazitäten mehr.
Ja…so wird es kolportiert. Aber die Übertragungsdaten benötigen keine Neu-Investitionen in die Studio-Hardware, nebst Aufnahmetechnik (die sind schon längst verfügbar), sondern benötigen allenfalls ein flächendeckendes Breitbandnetz. Das ist aber nicht Aufgabe für eine Investitionstätigkeit des produzierenden Gewerbes. Die Netzprovider haben sozusagen einen Pakt mit den Programmanbietern geschlossen und sagen: Wir finanzieren den Netzausbau und ihr macht das Programm. Folge: Netzanbieter verdienen, Programmanbieter verdienen; beide an Zuschlägen, die noch oben drauf auf die schon bestehenden hinzukommen.
Der Netzausbau müsste aber im Sinne einer Teilhabe am techn. Fortschritt allen gleichermaßen zugute kommen; unabhängig vom Geldbeutel. Und daher ist meiner Meinung nach der Netzausbau eine sozialpolitische Aufgabe der Politik.
Das meine ich gar nicht. Ich meine zum Beispiel die Kapazitäten auf dem Satelliten, welche je höher die Bandbreite wird, auch immer teurer und knapper werden.
DVB-t 2 ist keinesfalls an ein Freenetabo gebunden.
um die privaten und eine Handvoll Randsender zu sehen doch schon, oder? Nur die Grundsender der öffentlich rechtlichen sind doch frei empfangbar oder bin ich da falsch informiert?
oder tut Freenet nur so als ob es ohne nicht ginge?
Ist schon richtig Birkuli. Aber die öffentlichen kann man auch ohne Freenet empfangen.
So ist es. Und wenn man sich nicht aus den Kabelgebühren verabschieden kann, weil man stattdessen DVB-t2 Nutzen möchte, dann kommen die Abo-Gebühren noch oben drauf, zusätzlich zu den Gebühren für das öffentlich-rechtliche Angebot. Die Privaten glauben, sie könnten so erwas wie GEZ einführen, weil die hohen Marktanteile ihnen das signalisierten.
Der Kunde hat die Möglichkeit, seine Marktmacht dahingehend auszuspielen, indem er sich den Privaten verweigert und das Soiel nicht mitmacht. Zur Info: 1 Minute Werbezeit bei RTL kosten, je nach Attraktivität des ausgestrahlten Programms, bis zu 100 000€. Anscheinend reicht die Marge bei den Anbietern nicht.
Also wenn ich befürchte das meinem Gehirn großer Schaden zugefügt wurde, höre ich mir immer die 10. Sinfonie von Robert Simpson an. Da ist dann alles wieder gut; sozusagen eine kleine einsame Klanginsel die das unauslöschlich Gute im Menschen repräsentiert. Ganz uneigennützig liegt sie da im tosenden Ozean, achja …
Nein, nichts mehr. Ich bin jetzt da …
1. auf das RTL (& Co)-„Bildungs“-fernsehen kann ich gerne verzichten, das wird auch in HD nicht besser… Werbung in HD, ach wie toll!
2. nicht nur die Pixelanzahl/Auflösung ist wichtig, sondern auch die Datenrate und wie das Ausgangsmaterial war.
Ich persönlich finde diese „+“-Einschränkungen (HD+, CI+, etc.) völlig unnötig und umständlich für den Kunden – aber die Werbung muss man sich ansehen (oder meist eben nicht, weil ein Toilettenbesuch, etc. ansteht). Schade.
Ich gucke lieber via Internet, da gibt es (noch!) nicht so viel bzw. gar keine Werbung.
Leider sind die Umschaltzeiten bei den verschlüsselten Sender auf meinem Samsung TV sehr lange!
Ja, das liegt an der Verschlüsselung und den langsamen Prozessoren in vielen SmartTVs. Sollte aber immer besser werden.