Microsoft scheint mit der Windows 10 Fotos App zu experimentieren. Einmal wurde schon berichtet, dass Alben in „Stories“ umbenannt werden soll. Aber nun hat Microsoft einen neuen Reiter ins Menü hinzugefügt – Bing. Über die Bing-Suche lassen sich Bilder finden. Noch ist es wohl im Anfangsstadium, denn bisher lassen sich nur die Bing-Bilder durchsuchen und herunterladen. Ein Web-Wrapper, wie man so schön sagt.
Aber so haben alle Features ja irgendwann einmal angefangen. Schaut man in die Zukunft, dann könnte diese Funktion sicherlich noch ausgebaut werden. Ich hab gerade mal in der Insider geschaut. Aber da hat sich trotz heutigem Update auf die Version 17.425.1001.0 nichts getan. Bei euch vielleicht? Hier mal zwei Bilder, die die Integration von Bing zeigen.
via: mspu
Es ist doch viel schöner, eigene Fotos, schön collagiert und mit diversen Übergängen, in einer Slide-Show zu präsentieren. Ich habe es so gemacht. Und wenn der Rechner nach einer Weile vom Leerlauf ins Hibernate geht, dann setzt das „Spektakel“ mit Tierfotos und Landschaftsfotos aus aller Welt ein.
Was man da sieht, das ist Geschmackssache – ich schreibe mal meine Erfahrungen:
– Hibernate (Ruhezustand in Win) nutze ich nie, nur das „normale“ Standby bzw. Energiesparen – auch das aber immer manuell
– ich habe das mal mit Wallpapern (welchen, die mir sehr gefallen) und Display-Fusion Pro (habe ich für´ne ältere Version den Key) versucht. Da kann ich auf 2 oder mehr Monitoren im laufenden Betrieb unabhängig voneinander die Walls „durch“wechseln lassen.
Das funktioniert, macht mich aber ziemlich nervös – weil ich jedesmal fast erschrecke, wenn ein neues Wallpaper kommt. Also beschränke ich mich darauf, auf allen physischen und virtuellen Monitoren (kennste ja von den „Schreibtisch(en)“ in macOS) ein individuelles Wallpaper zu setzen.
Hugo ist schreckhaft ohoho lol
also meine Bilder wo alle 10 minuten wechseln erschrecken mich nicht. ich zergehe eher. husthust
Naja, erschrecken ist vielleicht übertrieben – es irritiert mich halt, wenn ich auf 2 oder 3 Monitoren diverse Fenster auf habe und der Hintergrund wechselt „einfach so“.