Dann wollen wir mal hoffen, dass die neue Insider Build 16179 einige Fehler behoben hat, die in der letzten Version vorhanden waren und doch einige Probleme bereitet hatte. So konnte bei 32-Bit Programmen keine Auswahl gestartet werden, bzw. Laufwerksbuchstaben wurden nicht angezeigt. Aber dieser Fehler war unter den bekannten Fehlern ja vermerkt. Die 10.0.16179.1000 kommt aus dem rs_prerelease Kanal und ist am 14.04 kompiliert worden. Also eine Karfreitag-Version.
Wir werden natürlich so nach und nach wieder versuchen für euch die ISOs zu sammeln. So langsam kehrt da ja eine gewisse Routine bei den Erstellern ein. Zum Glück, denn seitdem Microsoft die vollwertigen ESDs bei den Insidern gekillt hat, ist es nicht gerade einfacher geworden. [Update]: Windows 10 16179 ISO / ESD (deutsch, english) Aber kommen wir nun zu den Änderungen in dieser Version.
Behobene Probleme:
- Ein Problem mit Desktop Bridge (“Centennial”) Apps aus dem Store, wie zum Beispiel Slack oder Evernote wurde behoben, welche zu einem Bugcheck (GSOD) führten, wenn sie ausgeführt wurden.
- Wurde Hindi als Sprache hinzugefügt, konnte es zum Crash des Microsoft Edge führen.
- Das Problem mit den Desktop-Icons wurde behoben.
- Die vorhandene Gruppenrichtlinie zum Deaktivieren des Sperrbildschirms ist jetzt für diejenigen auf der Pro Edition von Windows 10 wieder verfügbar. Der Text dort wurde noch nicht aktualisiert und zeigt immer noch Enterprise an.
- Ein Rendering-Problem aus früheren Builds wurde bei Multi-Monitoring behoben. Je nach verwendeter Hardware. Es kam zum Flackern.
- Das Standort Symbol blieb kontinuierlich in der Taskleiste.
Bekannte Probleme:
- Unter Windows Update kann es zur Fehlermeldung: „Einige Updates wurden abgebrochen. Wir werden es wieder versuchen, wenn neue Updates verfügbar sind.
- Doppelklick auf das Defender-Icon in der Taskleiste funktioniert nicht. Ei nRechtsklick ist nötig.
- Surface 3-Geräte können nicht auf neue Builds aktualisiert werden, wenn eine SD-Speicherkarte eingelegt ist. Die aktualisierten Treiber für die Oberfläche 3, die dieses Problem beheben, wurden noch nicht in Windows Update veröffentlicht.
- Wenn Sie F12 drücken, um die Entwickler-Tools in Microsoft Edge zu öffnen, während F12 geöffnet und fokussiert ist, kann der Fokus nicht auf die Registerkarte F12 zurückgesetzt werden, und umgekehrt.
- Eine exe kann abstürzen und neu starten, wenn sie im Abschnitt Neue App unter Windows Ink aufgeführt werden.
- Insider, die vereinfachte chinesische IMEs oder die traditionelle chinesische Changjie oder Quick IME verwenden, werden feststellen, dass das Fenster nicht erscheint.
- Die Navigation zu Einstellungen -> Updates und Sicherheit -> Windows Updates kann abstürzen. Einfach neu starten, dann öffnet sich das Fenster.
- Der Speichern unter Dialog (Win32) wird nicht angezeigt. Das Team arbeitet daran.
Quelle: blogs.windows
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
wo ist die Nachricht? Stand: 19:19 Uhr
war bei mir auch kurz weg, aber ist wieder da – download läuft schon
es geht wieder los beim update von build 16179,fehlermeldung ohne ende,wollte dir nur bescheid geben,bestimmt nachtschichit angesagt,bis
die build installiert ist
gepostet mit der Deskmodder.de-App
arbeite eh immer Nachts
aber Download war erfolgreich Installation läuft auch schon
mal sehen wie das „Endprodukt“ dieser Version reagiert
wenns „nicht passt“ bzw. auch nur der kleinste „Furz“ nicht funtzt wie es soll direkt Rollback und weiter auf Slow-Ring weiter mit dem Teil arbeiten 
Der dism.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth fefehl, erzeugt auch immernoch den Fehler 0x800F081F, oder wurde das schon behoben? Ich denke eher nicht .
Absturz der Aktualisierung bei 52 % – 2. Versuch nach Säuberung des Update-Caches
Alles Problemlos durchgelaufen und die Build schnurrt wie ein Kätzchen
Bei mir geht’s noch immer nicht, musste erst mal den Lötkolben aus dem Keller holen
glaube das ist heute nicht mein Tag 
War das eigentlich schon immer so ??? :
Update erster Schritt – Initialisierung
Update 2. Schritt – Vorbereiten auf Installation und DANN erst beim 3. Schritt Updates herunterladen und dann erst 4. Updateinstallation ? *kopfratz*
das ist jetzt Standard bei dem UUP Verfahren
Was ich da echt nicht verstehe, den dism.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth fehler 0x800F081F gibt es schon ewig und es wird einfach nicht behoben.
Zumal es schon bei clean install ist.
hallo @Uwe,
der Fehler 0x800F081F tritt sehr häufig bei Insider Builds auf da die Standard Reparatur Quelle noch nicht auf den Servern liegt und daher die Fehlermeldung Datei Quelle nicht gefunden.
Tritt der besagte Fehler auf muss man DISM.exe den Weg weisen,
um den Update-Fehler 0c800f081 zu beheben, müssen die folgenden Schritte ausgeführt werden,
Öffne eine „Eingabeaufforderung“ mit Admin Rechten,
dort jetzt „dism.exe /online /cleanup-image /scanhealth“ eingeben,
Nachdem das Kommando ausgeführt wurde,
gebe „dism.exe /online /cleanup-image /restorehealth“ ein.
Bei manchen Beschädigungen funktioniert dieser Befehl leider nicht immer.
Dann eine andere Reparaturquelle verwenden, wie etwa eine fehlerfreie Windows-Installation oder die Windows-Installation Quelle.
Hierfür folgenden Befehl verwenden,
„dism.exe /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:F:source /LimitAccess„.
Den Platzhalter „F:source“ ersetzen mit dem Pfad zur DVD oder USB-Stick.
Führe nun den Befehl „sfc /scannow“ aus, wenn fertig Schließen.
Jetzt z.B. Windows Update erneut ausführen.
Gruß Birkuli
sorry, so bitte angeben,
F:\source
also der ganze Befehl
„dism.exe /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:F:\source /LimitAccess„
hallo
warum werden bei mir im Internet Explorer keine bilder sondern nur schwarze kästchen angezeigt
@Birkuli
danke für die Infos, ich habe war diese ganze schon ein paarmal versucht, werde aber die Tage gern noch mal testen. Den Fehler gibt es aber auch bei windows 10 Final Version, melde mich wieder : ) .
Hallo Leute,
hier die 64 Bit Pro Variante in Deutsch von MagentaCloud zum Download.
Der originale Microsoft Name lautet
„16179.1000.170414-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“, = mit boot.wim und install.wim uncompressed mit Reparaturmodus.
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten mit dem decrypt-multi-release kompiliert.
https://www.magentacloud.de/lnk/XKCHRGmc (3,96 GB) MagentaCloud
==================================================
Dateiname:-16179.1000.170414-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
SHA-256:-ff0d02cd7b446c18a68798330ddadfb30d2302dda2b1609bccceb24473efb974
SHA-512:-d1269a40419d7888ee62ed3f55eff411da0bc81f7f9ac6869b651ab6567bb0af29f79886114ae4ab05238e0da580dcf396d3b41af783f7ac015a384d44cdaea9
SHA-384:-d04d1eeb7822ed8c5f17b8db4f9dd84e5a5f9ae07c1a6a52c96729cfb3369d1e60392124a64a5c70d32d28fcf1b17533
==================================================
Gruß Birkuli
Hallo Leute,
hier die 64 Bit Enterprise Variante in Deutsch von MagentaCloud zum Download.
Der originale Microsoft Name lautet
„16179.1000.170414-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“, = mit boot.wim und install.wim uncompressed mit Reparaturmodus.
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten mit dem decrypt-multi-release kompiliert.
https://www.magentacloud.de/lnk/3WCHRz1s (3,96 GB) MagentaCloud
==================================================
Dateiname:-16179.1000.170414-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
SHA-256:-e335ac29dbb3aa92b342edc3a904640ab3ce3c786ab6f5d2eebbae5be34889bc
SHA-512:-f81cddd1d0e8a7bf4d4741d7d87cb1b7a1157ad7712f694c219e9651cef4b2f1e0a2f048f7fdc7c1193bcde90db8b8de4971a1404db730e44d5b1499b3359556
SHA-384:-44be37c1072fb19ddc1e784d5fe5b0b5356a148a477117b13dd4af72763370e391ca952beed190e93b1fa34874fbd986
==================================================
Gruß Birkuli
Good Morning Mr. Birkuli,
ich schätze mal, bei den Dateinamen ist hier in den Kommentaren etwas schief gegangen, denn bei Entenbrise und Pro wird der gleiche Name angezeigt, nur die Hashwerte sind unterschiedlich. …
Moin @alterknacker,
ja das ist mir auch schon aufgefallen, aber das Enterprise Build wurde definitiv mit einer Enterprise erstellt, aber ich habe gerade gesehen das durch meine digitale Berechtigung meine Professional durch das Update aktiviert wurde., Professional und Enterprise sind am gleichen PC gebunden, Professional ist die ältere Berechtigung.
ich werde heute Mittag mal ein clean Install mit dem originalen Enterprise machen und dann das Update wiederholen, mal sehen was dabei rauskommt.
Aber im Grunde handelt es sich um die gleiche Grundinstallation, durch die Eingabe des Enterprise Key wird nur eine andere Rolle aktiviert, aber ich probiere es trotzdem mal mit einem clean Install.
Danke das du so aufmerksam bist,
schöne Grüße von der Ostsee Birkuli
War mir ein Vergnügen zu früher Morgenstund … hab gerade mal die Entenbrise umbenannt, sonst weiß ich hinterher nicht mehr, was was ist …
Danke Birkuli,
ich hab erst mal ein Rollback gemacht:
1. Das öffnen von Dateien in einigen Programmen geht (immer noch ) nicht
2. Sound geht in in genau den betroffenen Programmen von 1. auch nicht UND
3. man bekommt nicht mehr wie 2 Monitore ans laufen, beim 3. kein Bluescreen sondern BLACK
Werds dann mal mit einem Cleaninstall nach der Arbeit probieren oder am WE
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO Variante in Deutsch von MegaDrive zum Download.
Der originale Microsoft Name lautet
„16179.1000.170414-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“, = mit boot.wim und install.wim uncompressed mit Reparaturmodus.
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten mit dem decrypt-multi-release kompiliert.
https://mega.nz/#!vcRAyaaY!wsaZkF_b3SGfQQUzmrnYh7IjEW0IGy-6PCqq4OS7zWI (3,96 GB) MegaDrive
==================================================
Dateiname:-16179.1000.170414-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
SHA-256:-ff0d02cd7b446c18a68798330ddadfb30d2302dda2b1609bccceb24473efb974
SHA-512:-d1269a40419d7888ee62ed3f55eff411da0bc81f7f9ac6869b651ab6567bb0af29f79886114ae4ab05238e0da580dcf396d3b41af783f7ac015a384d44cdaea9
SHA-384:-d04d1eeb7822ed8c5f17b8db4f9dd84e5a5f9ae07c1a6a52c96729cfb3369d1e60392124a64a5c70d32d28fcf1b17533
==================================================
Gruß Birkuli
Hier ist die neue Insider Build 16179 Home x64 (16179.1000.170414-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.iso)
Erstellt mit decrypt-multi-release (install.wim,Boot.win,Reparaturmodus)
Ist auf Sendit.cloud
https://sendit.cloud/57gojp3393ci
Viel Spaß damit
Kai
Hallo @Kai,
schön, dass du auch bereitstellst,
zum Erzeugen von Hashwerten kannst du dieses Programm nutzen,
http://www.nirsoft.net/utils/hashmyfiles-x64.zip
*** Die Hashwerte für MD5 und SHA1 gelten nicht mehr als sicher und sollten nicht mehr benutzt werden darum stelle ich sie auch nicht mehr zur Verfügung ***
Datei in ein Verzeichnis entpacken, z.B. auf einen zweiten Datenträger wo du auch deine Treiber und so aufbewahrst, Datei starten und im Kontext kannst du dann
aktivieren das Hashmyfiles im Kontextmenü angeboten wird, Ergebnis in eine Datei speichern und dort kannst du sie dann weiterverarbeiten.
So kannst du mit einem rechtsklick auf eine Datei die Hashwerte berechnen lassen und zum Vergleich anbieten.
Gruß Birkuli
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO Variante in Deutsch von OneDrive zum Download.
Der originale Microsoft Name lautet
„16179.1000.170414-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“, = mit boot.wim und install.wim uncompressed mit Reparaturmodus.
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten mit dem decrypt-multi-release kompiliert.
https://1drv.ms/u/s!Alj-vLDeF6EagYJ9qSaoVpOE_ASsIg (3,96 GB) OneDrive
==================================================
Dateiname:-16179.1000.170414-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
SHA-256:-ff0d02cd7b446c18a68798330ddadfb30d2302dda2b1609bccceb24473efb974
SHA-512:-d1269a40419d7888ee62ed3f55eff411da0bc81f7f9ac6869b651ab6567bb0af29f79886114ae4ab05238e0da580dcf396d3b41af783f7ac015a384d44cdaea9
SHA-384:-d04d1eeb7822ed8c5f17b8db4f9dd84e5a5f9ae07c1a6a52c96729cfb3369d1e60392124a64a5c70d32d28fcf1b17533
==================================================
Gruß Birkuli
Hallo Leute,
hier die 64 Bit Enterprise Variante in Deutsch von OneDrive zum Download.
Der originale Microsoft Name lautet
„16179.1000.170414-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“, = mit boot.wim und install.wim uncompressed mit Reparaturmodus.
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten mit dem decrypt-multi-release kompiliert
https://1drv.ms/u/s!Alj-vLDeF6EagYJ-BxtHByI6rUXjtA (3,96 GB) OneDrive
==================================================
Dateiname:-16179.1000.170414-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
SHA-256:-e335ac29dbb3aa92b342edc3a904640ab3ce3c786ab6f5d2eebbae5be34889bc
SHA-512:-f81cddd1d0e8a7bf4d4741d7d87cb1b7a1157ad7712f694c219e9651cef4b2f1e0a2f048f7fdc7c1193bcde90db8b8de4971a1404db730e44d5b1499b3359556
SHA-384:-44be37c1072fb19ddc1e784d5fe5b0b5356a148a477117b13dd4af72763370e391ca952beed190e93b1fa34874fbd986
==================================================
Gruß Birkuli
Hallo Leute,
hier die 64 Bit Enterprise Variante in Deutsch von MegaDrive zum Download.
Der originale Microsoft Name lautet
„16179.1000.170414-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“, = mit boot.wim und install.wim uncompressed mit Reparaturmodus.
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten mit dem decrypt-multi-release kompiliert
https://mega.nz/#!mBAG2QIA!T1AUe5gVq9HL1Ol7IxZxBP2mm7q7sSwFfYU0CVOb3A8 (3,96 GB) MegaDrive
==================================================
Dateiname:-16179.1000.170414-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
SHA-256:-e335ac29dbb3aa92b342edc3a904640ab3ce3c786ab6f5d2eebbae5be34889bc
SHA-512:-f81cddd1d0e8a7bf4d4741d7d87cb1b7a1157ad7712f694c219e9651cef4b2f1e0a2f048f7fdc7c1193bcde90db8b8de4971a1404db730e44d5b1499b3359556
SHA-384:-44be37c1072fb19ddc1e784d5fe5b0b5356a148a477117b13dd4af72763370e391ca952beed190e93b1fa34874fbd986
==================================================
Gruß Birkuli
Hallo @all,
in der Insider Build 16179 sind der Rufus (32Bit) Fehler sowie bei mir auch eine unbrauchbare WebCam (Logitech) vorhanden, mal sehen was noch so alles zu Tage kommt.
Die Logitech webcam C270 geht bei mir zwar, aber mit jedem Build werden es mehr 32bit-Programme, die nicht mehr laufen wollen
Hallo @Tramp20,
ich habe auch die C270, in Skype oder z.B. Anzeige Bild ändern funktioniert die Cam, aber sobald die WebCam Software zum arbeiten genommen wird ist das Bild völlig grieselig und nicht zu gebrauchen.
Build 16179
– Flash Player wurde immer noch nicht auf 25.0.0.148 aktualisiert.
– Am ASUS Notebook ist immer noch bei beiden Grafikchips (HD3000/GeForce 540m) der Fehlercode 43.
– Edge stürzt immer noch bei https://github.com/features ab.
– Edge stürzt immer noch bei der Eingabe von AltGr + m ab.
… to be continued.
Beim Staren von Mail kam ein Hinweis, dass man seine Lieblingsvereine zum Kalender hinzufügen kann, was auch bei mir gut funktioniert hat. Ist es neu, oder gab es das vorher schon und habe es nur nicht bemerkt?
@MrX1980 das mit dem Grafikchip bei NVIDIA ist ein Treiberproblem. Dafür gibt es bereits seit ein paar Tagen ein Update. Ich muss aber sagen, dass bei meinem ASUS Laptop mit dem Intel HD und Geforce 740M Chip keine Probleme gibt.
@Birkuli
dism.exe /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:F:\source /LimitAccess
Die Datei „LimitAccess“ ist aber auf der iso nicht vorhanden, also wieder Fehler 0x800f081f.
Hallo @Uwe,
***der Befehl ist schon richtig, siehe unten, aber der Befehl läuft nicht mit dieser Insider da irgendwelche Beschränkungen im Komponentenspeicher sind und DISM’s Rechte nicht ausreichen da sein Werk zu verrichten. ***
Und dann kommt wahrscheinlich auch noch eine falsche Fehlermeldung.
Wenn du deine ISO bereitstellst, wird dem virtuellen DVD-Laufwerk ja ein Laufwerksbuchstabe zugeordnet, den must du dann in den Befehl einarbeiten.
Beispiel, wenn du einen USB-Stick mit der Installation hast und den Stick ansteckst, bekommt das Laufwerk z.B. den Buchstaben G:, dann änderst du den Buchstaben F: in G: um, auf dem Laufwerk ist der Unterordner source was in unserem Fall der gesuchte Ordner ist.
/LimitAccess ist keine Datei, sondern ein Programm Parameter.
dism.exe /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:G:source /LimitAccess
der Befehl muss natürlich in einer Konsole mit administrativen Rechten ausgeführt werden.
Ab und zu müssen die Gruppenrichtlinien eingestellt werden, mit dem Befehl in einer Admin Konsole geht das recht schnell.
„gpupdate /force“ und laufen lassen.
Kanns du dir für später speichern.
Gruß Birkuli
*** Update *** Neue Datei *** Update ***
Hallo Leute,
hier die 64 Bit Enterprise Variante in Deutsch von OneDrive zum Download.
Der originale Microsoft Name lautet
„16179.1000.170414-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO“, = mit boot.wim und install.wim uncompressed mit Reparaturmodus.
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten mit dem decrypt-multi-release kompiliert
https://1drv.ms/u/s!Alj-vLDeF6EagYMhnTGBU2IVcSeMGQ (3,97 GB) OneDrive
==================================================
Dateiname:-16179.1000.170414-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
SHA-256:-9c9de0420be23c0127387cf6557a9bc0bf7c44e21dc31b74c8a3b3a7e132f052
SHA-512:-5eb6159d73bca18fa78a26aec3c300e319c33ebece455c19a11ec1645a145835f242490a886e16a5a211bc480c2163c23f70a25c34304b50bfcc0eb40ced6a7e
SHA-384:-6ada8651351637cc85b7aac07ee06fd9b0c46050d32d2a869de20ad62b21bdb1eafd1740475392e4dca1faf247e83207
==================================================
Gruß Birkuli
*** Update *** Neue Datei *** Update ***
Hallo Leute,
hier die 64 Bit Enterprise Variante in Deutsch von MagentaCloud zum Download.
Der originale Microsoft Name lautet
„16179.1000.170414-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO“, = mit install.wim uncompressed
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten mit dem decrypt-multi-release kompiliert.
hhttps://www.magentacloud.de/lnk/g0inRb6k (3,97 GB) MagentaCloud
==================================================
Dateiname:-16179.1000.170414-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
SHA-256:-9c9de0420be23c0127387cf6557a9bc0bf7c44e21dc31b74c8a3b3a7e132f052
SHA-512:-5eb6159d73bca18fa78a26aec3c300e319c33ebece455c19a11ec1645a145835f242490a886e16a5a211bc480c2163c23f70a25c34304b50bfcc0eb40ced6a7e
SHA-384:-6ada8651351637cc85b7aac07ee06fd9b0c46050d32d2a869de20ad62b21bdb1eafd1740475392e4dca1faf247e83207
==================================================
Gruß Birkuli
https://www.magentacloud.de/lnk/g0inRb6k (3,97 GB) MagentaCloud
war ein „h“ zuviel, sorry.
*** Update *** Neue Datei *** Update ***
Hallo Leute,
hier die 64 Bit Enterprise Variante in Deutsch von MegaDrive zum Download.
Der originale Microsoft Name lautet
„16179.1000.170414-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO“, = mit boot.wim und install.wim uncompressed mit Reparaturmodus.
Diese Datei wurde nach der neuen Methode mit UUP-Dekrypter aus den Microsoft Cab Rohdaten mit dem decrypt-multi-release kompiliert
https://mega.nz/#!CJRiCbDa!RSyTJSFY0Dn4Zbg0Qlow-AxpIuyQ6o1B6-NT7Xb0qF8 (3,97 GB) MegaDrive
==================================================
Dateiname:-16179.1000.170414-1642.RS_PRERELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
SHA-256:-9c9de0420be23c0127387cf6557a9bc0bf7c44e21dc31b74c8a3b3a7e132f052
SHA-512:-5eb6159d73bca18fa78a26aec3c300e319c33ebece455c19a11ec1645a145835f242490a886e16a5a211bc480c2163c23f70a25c34304b50bfcc0eb40ced6a7e
SHA-384:-6ada8651351637cc85b7aac07ee06fd9b0c46050d32d2a869de20ad62b21bdb1eafd1740475392e4dca1faf247e83207
==================================================
Gruß Birkuli
Die Enterprise 64 Bit wurde aus einer reinen clean installierten Enterprise generiert und nun funzt es auch.
@Birkuli
ganz herzlichen Dank für deine Hilfe, ich habe das alles richtig eingegeben, komme aber nicht weiter.
Habe mich die Tage schon mal hier belesen.
https://www.tenforums.com/tutorials/7808-use-dism-repair-windows-10-image.html?s=c1b852caec6d79fc33486b0036016d6a
Weil es das Problem ja schon ewig gibt.
LG Uwe
Hallo @Uwe,
bei einigen Versionen ist der Fehler so hartnäckig das da nichts geht, der Fehler ist auch sofort nach einem clean Install schon da, bei anderen Versionen funktioniert es plötzlich wieder und alle Befehle laufen bis 100% durch.
Aber im Grunde hat der Fehler für uns doch gar keine Bedeutung, er sagt nur aus das sich Windows nicht selbst heilen kann, Windows 10 läuft ja und wenn wir Probleme haben machen wir doch sowieso ein in Place oder clean Install.
Die Meldung ist für uns in etwa so wichtig wie die Meldung für einen Autofahrer der jeden Tag von Hamburg nach Lübeck fährt das er im Moment nicht über München fahren kann!
Gruß Birkuli
PS: In den sogenannten „RTM“ Versionen laufen ja meines Wissens nach dann die Komponentenspeicher und die Windows Update Server sind voll bestückt und erreichbar.
Reibe dich bloß nicht in dem Fehler auf, stecke deine Energie in andere schöne Dinge! Heave fun.
@Birkuli
da hast du auch wieder recht, ich warte einfach auf Windows 11, dann wird es sicher gehen.. lach
Ich mach mich jetzt nicht mehr heiß, was solls.
Danke dir!
Mir wird mehrfach angezeigt: Windows 10 Insider Preview 16179.1000 Fehler bei der Installation
Was muss ich tun?
Liebe Grüße
Bernd
Hallo Bernd,
Ein paar Infos wären schon toll. Versuchst du neu zu installieren oder Update. Beim Update mal dies hier beachten, wie schon in der 1703 https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_1703_15063_lässt_sich_nicht_installieren_Probleme_beheben
Microsoft Windows warnt vor manuellem Download:
„Bereits 14 Tage vor der eigentlichen Freigabe hat Microsoft den Nutzern die Möglichkeit eröffnet, das anstehende Update von Hand zu installieren. Mittlerweile sieht man die Angelegenheit jedoch etwas anders, und empfiehlt den Anwendern, die eigentliche Verteilung über die Update-Kanäle von Windows 10 abzuwarten. Als Begründung nennt man eventuelle Kompatibilitätsprobleme mit im jeweiligen PC verbauter Hardware, die man in der Zwischenzeit festgestellt, aber noch nicht behoben hat.“
Quelle: Win10Forum
Trifft haargenau auf meinen Rechner zu; denn ich hatte schon lange vermutet, dass das Creators nicht mehr sauber von der Hardware verarbeitet werden könnte – im Falle eines manuellen Downloads. Daher warte ich auf die Expertise von Windows und somit bin ich auf der sicheren Seite. Auf dem Laptop von Apple (über Parallels VM) läuft 1703 mit den auch hier schon thematisierten Fehlern. Hardwareseitig sind die Probleme nicht zu suchen, sondern mit Sicherheit in der fehlerhaften Programmierung von 1703.
Es geht um Bluetooth-Probleme, die nicht Microsoft sondern die Hersteller mit neuen Treibern fixen müssen.
…offensichtlich nicht nur. wie man auch bei Patrick lesen kann.
Hallo ihr lieben ich habe dann auch mal das Update auf diese Version gemacht aber damit einher kam das ein oder andere Problem. Eines der Probleme dass ich habe ist, Geforce Experience öffnet sich nicht um beispielsweise ein Update zu installieren. Ich klicke drauf dann kommt das graue Fenster mit dem grünen Ladebalken und dann verschwindet die Anwendung im Nirvana.
Ok dachte ich lade ich mir den aktuellen Treiber von Nvidia gesagt getan Installation gestartet und dass selbe auch hier Ladebalken und dann nichts mehr.
Mfg Maggi aka Patrick
Noch einmal zu den Problemen, die bei 1703 alias Creators Update auftreten.
Es geht mir überhaupt nicht darum, Microsofts Reputation anzugreifen, sondern um den ehrlichen, einen objektiven Umgang mit den wohl offensichtlich gewordenen Problemen.
Man tut sich, als auch Microsoft keinen gefallen, wenn schwierige Probleme klein geredet, oder unter der Ablage „marginal“ konzediert werden.
Fest steht, dass viele aus diesem Grund nicht von 1607 auf 1703 upgraden wollen, weil sie nach Monaten der Patches und vielfältiger Reparaturmaßnahmen ein stabiles System am Laufen haben, das sie nur ungern gegen ein instabiles System eintauschen möchten.
Wichtig für mich ist: Microsoft hat das wohl auch erkannt, und zieht daher fairerweise die „Notbremse“. Daher stellt Microsoft jedem Kunden anheim, ob er/sie das Update (was in vielen Teilen eher ein Upgrade ist) eine manuelle Installation durchführen möchte.
Dass man sich zu dieser Vorgehensweise entschloss, spricht nur für Microsoft.
Wo nun der Schwerpunkt in den Fehlerquellen zu sehen ist, ob vornehmlich in der unzureichend kompatiblen Hardware, oder dass doch möglicherweise deutliche Programmierfehler die Mitverursacher für diverse Probleme im 1703 hinzukommen, das wird man in der nun vermutlichen Revision erst noch festgestellt werden.
In den nächsten Wochen wird darüber mehr Klarheit zutage treten.
Microsoft wird alles dran setzen 1703 zu Erfolg zu bringen.