Sandboxie nutzt eine Isolationstechnologie, um Programme getrennt vom Betriebssystem auszuführen. Damit erreicht man, dass Änderungen nicht ins Laufende System übernommen werden. Im Bild zu sehen, der isolierte Bereich auf der Festplatte. Einige Nutzer hatten nach dem Umstieg auf die Windows 10 1703 (15063) schon geklagt, dass das Programm nicht richtig, bzw. gar nicht mehr funktioniert. Jetzt hat man ein Update auf die Version 5.18 herausgegeben, welches unter anderem genau diesen Fehler behebt.
Ausprobieren müsst ihr es aber selber, da ich das Programm nicht nutze. Dafür hab ich meine virtuelle Maschine. Aber das sind noch nicht alle Änderungen die vorgenommen wurden.
Changelog:
- Firefox multi-process (Electrolysis) is now supported in Win 7 and later.
- Fixed problem with clicking Office hyperlinks failing to start forced IE.
- TLS error when loading google sites in IE has been fixed.
- Fixed crash when starting IE while using Microsoft User Experience Virtualization (UEV).
- Added support for Opera Neon.
- Fixed template for Roboform.
- Fixed Chrome 56 lingering child process.
Info und Download: sandboxie.com/
Sandboxie 5.18 nun mit Windows 10 (15063) Creators Update Unterstützung