Moto X, Moto G und Moto E sind bekannte Smartphone-Serien von Lenovo. Nun wird es hier mit der C-Serie Zuwachs geben. Denn nun sind erste Details zum Moto C und Moto C Plus bekannt geworden. Das normale Moto C wird es in einer 3G sowie LTE Version geben, welche sich in einigen Bereichen unterscheiden. Grundsätzlich besitzen Moto C und C Plus ein 5 Zoll Display und sollen dadurch sehr kompakt wirken. Das normale Moto C wird mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixeln, dass Moto C Plus mit HD – Auflösung kommen.
Das Moto C 3G soll mit einem MediaTek 32-Bit Quadcore-Prozessor mit 1,3 Ghz, dass LTE Moto C mit einem 64-Bit Quadcore-Prozessor mit 1,1 GHz und das Moto C Plus mit einem 64-Bit Quadcore-Prozessor mit 1,3 GHz ausgestattet sein.
Beide Versionen des Moto C werden 1 GB RAM besitzen. Das Moto C Plus soll je nach Region mit 1 GB oder 2 GB RAM ausgestattet sein. Der interne Speicher soll beim Moto C Plus bei 16 GB liegen, beim Moto C 8 GB bzw. 16 GB je nach Region und Modell des normalen Moto C. Alle Modelle können aber per MicroSD-Karte ihren Speicher erweitern.
Deutliche Unterschiede gibt’s beim Akku. Das Moto C liefert hier 2.350 mAh, dass Moto C Plus hingegen satte 4.000 mAh.
Weiterhin soll das Moto C mit einer 5 MP Rückseitenkamera sowie 2 MP Frontkamera ausgestattet sein. Das Moto C Plus setzt auf eine 8 MP Rückseitenkamera und eine 2 MP Frontkamera.
Wann das Moto C und C Plus vorgestellt werden, ist noch nicht bekannt. Ob es überhaupt im europäischen Markt ein Zuhause findet, bleibt abzuwarten.
8gb ist schon arg mager… Allein schon weil Android mindestens 6,5gb für sich beansprucht. Von den Specs her, würde ich auf einen Preis um die 69€ erwarten ?? zumindest für das normale C Modell
Sind halt reine Einsteiger-Smartphones