Bing wird jetzt von Windows Server 2016 angetrieben

Jetzt mal eine kleine, aber ich denke interessante Nachricht am Rande und zwar wird Bing nun von Windows Server 2016 angetrieben. Erstmal muss ich sagen, dass es mich freut, dass Microsoft auch auf seine eigene Produkte setzt, weil in anderen Bereichen macht man dies bei Microsoft ja bekanntlich nicht. Wie auch immer, das Windows Server Team hat gestern veröffentlicht, dass das Bing Team eine der Ersten waren, die Windows Server 2016 getestet haben.

Das Team hat das Testen innerhalb der finalen technischen Preview-Phase begonnen und wollte vor allem von der verbesserten Performance, erhöhter DevOps Agilität und den neuen Layern an Sicherheit profitieren. Die genauen Gründe sind folgende drei:

  • Windows Server 2016 kommt mit einem verbesserten .NET Framework. Das Ergebnis war eine 16 prozentige Reduktion der Latenz für eine Bing Suchanfrage.
  • Windows Server 2016 Kommt mit der Unterstützung von Containern. Das Bing Team migriert einige angepasste Anwendungen in diese Container für eine bessere Agilität innerhalb der existierenden Strukturen.
  • Mit Windows Server 2016 gibt es neue Verteidigungsmöglichkeiten bei Angriffen. Beispielsweise der Control Flow Guard, der vor Speicherkorruptionsattacken schützt.

Wenn jetzt nur noch die Suchanfragen in einigen Situationen besser beantwortet werden, dann wäre ich der glücklichste Bing-Nutzer der Welt. So und an alle, die mich in den Kommentaren gleich fragen werden, warum ich nicht Google benutze. Google find ich einfach doof und ist für mich persönlich die schlimmste Datenkrake von allen. grins

Via: MSPU

Bing wird jetzt von Windows Server 2016 angetrieben
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “Bing wird jetzt von Windows Server 2016 angetrieben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder