Gerücht: Microsoft schickt einen Großteil der Windows Phones in Rente

Vor ein paar Tagen gab es bei uns auf Google+ eine kleine Diskussion zum Thema „Update-Problematik bei mobilen Betriebssystem“ und der daraus folgenden Fragmentierung insbesondere bei Android. Eine Aussage war, dass es ja bei Apple und Microsoft durch die aktuelle Updatepolitik recht gut aussähe. Ich meinte dagegen, dass sich Microsoft zwar auf einem guten Weg befinde, sich allerdings erst noch beweisen müsse. Man erinnere sich nur an die jüngere Vergangenheit mit dem Update-Desaster von Windows Phone 7 auf 8 sowie das Versprechen, dass alle Geräte mit Windows Phone 8.1 ein Update auf Windows 10 Mobile erhalten würden…

Gestern ging dann folgende Info von Microsoft-Kennerin Mary Jo Foley durch die Medien: Das Creators Update könnte über den offiziellen Weg nur für die „neuen“ x50er-Lumias sowie die beiden 640er-Lumias erscheinen (Dritthersteller-Geräte mal ausgenommen). Umgekehrt würde das bedeuten: Das Highend-Lumia des Jahres 2014 – das Lumia 930 – wird nur zwei Jahre Betriebsystem-Updates erhalten haben. Wenn man sein Handy mehrere Jahre nutzen möchte, dann kann man sich jetzt und in Zukunft einfach kein Windows-Smartphone kaufen. Microsoft verprellt ja hier nicht zum ersten Mal seine Kunden.

Die komplette Liste der potentiell unterstützten Geräte könnt ihr euch über den Quellenlink ansehen. Ich bin jedenfalls erst einmal ein bisschen sprachlos. Sollte es wirklich so kommen, wäre Microsoft kein Stück besser als diverse Hersteller mit ihren Android-Geräten.

Hoffen wir einfach mal, dass an diesem Gerücht nichts dran ist…

Quelle: ZDNet
Gerücht: Microsoft schickt einen Großteil der Windows Phones in Rente
zurück zur Startseite

9 Kommentare zu “Gerücht: Microsoft schickt einen Großteil der Windows Phones in Rente

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder