Nicht nur bei Netflix können User mittels der „Abgabe von Sternen“ Inhalte bewerten, sondern viele Online-Portale oder auch Online-Shops nutzen dieses Bewertungssystem. Doch zumindest Netflix wird sich in absehbarer Zeit davon trennen, wie nun bekannt wurde. Dann heißt es nur noch „Daumen hoch oder Daumen runter“ zur Bewertung eines entsprechenden Films oder einer Serie. Hintergrund sei, dass die Bewertung mittels der Sterne keinen wirklichen Einfluss auf das Nutzerverhalten gehabt haben soll. Bei Tests mit dem kommenden Bewertungssystem soll dieses zumindest gezeigt haben, dass User deutlich häufiger eine Bewertung abgegeben haben.
Neben dieser Änderung soll es aber noch eine Neuerung geben. Denn Netflix soll aufgrund der Inhalte, welche man selber schaut, andere Inhalte mit Prozentangaben versehen, wie diese zum eigenen Medienkonsum passen. Je mehr Prozent, desto interessanter könnte der Inhalt für einen selbst sein. Die Änderung/ Neuerung soll demnächst ausgerollt werden.
Update 05.04.17
In einem eigenen Blogbeitrag hat Netflix nun die Änderung des Bewertungssystem bestätigt. Man trennt sich von den Sternen und ab sofort wird man Bewertungen mittels „Daumen hoch oder Daumen runter“ abgeben können. Aufgrund der selbst abgegebenen Daumen Bewertungen wird es dann neben den einzelnen Inhalten eine Prozentangabe geben, wie einem der Inhalt gefallen könnte.
"…
We are retiring our five-star rating system and replacing it with a simpler and more intuitive thumbs-up and thumbs-down. A thumbs-up tells Netflix that you like something and want to see similar suggestions. A thumbs-down lets us know you aren’t interested in watching that title and we should stop suggesting it to you. You can still search for it, but we’ve heard what you were trying to tell us — you aren’t a fan — and it will no longer show up on your homepage.…
The star rating you see next to each title is being replaced with a personalized % Match score. This score is a prediction of what Netflix thinks you may enjoy watching, based on your own unique tastes. The % Match is based solely on our algorithms analyzing your individual viewing habits and behavior — it is not a measure of overall popularity across the service.
… "
Wie das aussehen wird, zeigt das bereitgestellte Video.
Oh ja, für einen mehrstündigen Film mit 100-ten von Mitwirkenden ist natürlich ein Daumen Hoch oder runter eine absolut adäquate Bewertung. Natürlich ist Netflix primär kein Bewertungsportal für Filme, aber ich fand die Sterne eigentlich ganz gut. Selbst wenn weniger Nutzer damit abstimmen als über einen Daumen, so sind dafür die einzelnen Bewertungen deutlicher individueller und das Gesamtergebnis repräsentativer.
Naja, nicht dass ich sonderlich auf die Bewertungen von Filmen bei Netflix achte (Um neue Filme zu finden gibt’s doch weitaus bessere Methoden), aber ich finde es persönlich schade, dass man seine Meinung zum Film in ein einfaches Top oder Flop verpacken muss.
Das mit den Prozentangaben hingegen klingt spannend, hoffentlich gibt es dann in dem Zuge auch entweder mehr Empfehlungen oder passendere. Aktuell kann man von den grob geschätzt 25 Empfehlungen maximal 3 in die engere Auswahl nehmen, wobei man auch 10 der 25 Empfehlungen bereits geschaut hat (Wenige Tage zuvor – auf Netflix). Mal schauen, was die Änderung dann so mit sich bringt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App