Gerade erst sind wir mit der KB4016252 auf die Buildnummer 15063.14 versorgt worden. Diese stammen aber noch aus dem String rs2_release_svc_escrow. Also der Vorgänger für die Endversion. Nun ist auf Buildfeed die 10.0.15063.137 aufgetaucht. Diese hat nur noch den String rs2_release_svc (ohne escrow) und dürfte damit die nächsten Tage über Windows Update erscheinen. Solange die Redmonder nicht doch noch einen Fehler finden.
Dass es sich hier um die richtige Version handeln könnte, sieht man daran, dass auch das Windows SDK auf diese Version upgedatet werden kann. Morgen ist es ja soweit. Die ersten können dann offiziell auf die Windows 10 1703 Creators Update umrüsten. Alle anderen werden dann ab dem 11.April über Windows Update die neue Version angeboten bekommen. Dies kann sich aber, wie auch bei der Anniversary Update hinziehen. Denn MS verteilt es in Wellen. Wer nicht warten will, kann hier schon einmal reinschauen. Die mobile Version erscheint dann, wie schon angekündigt ab dem 25.April. Der Monat wird also spannend werden.
Noch einmal als Nachtrag: Ausgeliefert wird die neue Creators Update als 15063.0. Während des Updates von der 14393 (Anniversary Update) wird dann das letzte aktuelle Update gleich mit eingespielt und man landet so auf bei der Buildnummer 15063.xxx. Installiert man die 1703 komplett neu und ohne Updates, wurde man über Winver weiterhin die .0 hinten im Buildstring sehen.
Quelle: buildfeed
Hmm….! Bei mir zeigt Winver nach dem Update – KB4016252 Build: 15063.13 an und nicht XXXXX.14.
Dann bist du im Slow- oder Release-Ring. Lade es manuell herunter, wenn du möchtest. (Siehe Link KB4016252)
Danke! Ja bin im Slow Ring und mit der anderen Maschine im Release Ring!
Was heißt „Die ersten können dann offiziell auf die Windows 10 1703 Creators Update umrüsten. Alle anderen werden dann ab dem 11.April über Windows Update die neue Version angeboten bekommen.“?
Oder anders: wie bekomm die RTM vor dem 11. April, wenn erst am 11. mit dem Ausrollen begonnen wird?
Ab morgen gibt es von Microsoft die Möglichkeit schon manuell auf die 1703 upzudaten. Dann ändern die die Namen der ISOs, (die es jetzt schon gibt) und die werden dann freigegeben.
Die „RTM“ (welche keine ist) gibt es am 11.04. Das ist jene version, die MS an das gemeine Volk verteilt. Wer JETZT irgendwas installiert, spielt immer noch den Vorkoster !!!
Da spielt keiner mehr den „Vorkoster“.
@CHecki, die Build 15063 ist die offizielle Windows 10 Creators Build. Insider bekommen die immer ein paar Wochen früher.
Ei wei: Fast-Ring, Slow-Ring, Release-Ring, drübergebügelter Hugo-Ring – bald krieg ich ein´ ringförmigen Kopf, grins!
Ich weiß nur: auf dem Win10 Rechner neben mir ist 15063.11 und der Defender ist aktuell….oder auch nicht – die Meldungen sind nicht so ganz eindeutig.
Ich warte mal bis 11.4. dann ziehe ich mir mit dem Creation-Tool Creators auf ein´ USB-Stick. Sonst mache ich zuvor nix aktives – mal sehen, ob sich vor oder nach dem 11.4. etwas ändert.
Zweierlei ist klar terminiert: am 12.4. werden bei mir Rauchmelder installiert, am 13.4. muß ich einkaufen, weil am 14.4. Karfreitag ist.
DAS sind klare Ansagen – bei MS/Win10 ist alles ein ungewisses Vielleicht.
Herr Hugo
.14 ist aktuell musst dein Hugo Ring Aktualisieren.
Aber nicht die Billigsten Rauchmelder Bitte, sonst bist den Verkohlt weil die billig Dinger nicht rechtzeitig Reagiert haben, und das wäher seeeeehr schade wenn ein Hugo nicht mehr hier Wäre und schreiben würde.
————————
Also der einzige Fehler wo mir jetzt aufgefallen ist bei 15063.0 und .11 und .14.
Also Hab ja auf dem Desktop wie immer Symbole auf Raster ausrichten.
Wenn man die Symbole ins Raster schiebt Solte ja eigentlich immer das Symbol Anschliessen am nächsten.
mal ein lustiger Bug.
sicher, ein nicht Deaktivierter April Nerf Scherz. 
Aber auf einmal das nächste Symbol eine Raster weiter weg ist als der obere wenn man es nochmals hin schiebt ist er wider im richtigen Raster, wenn man es ganz wegschiebt und nochmals versucht wider das selbe ein Raster zu viel aber nur im unteren teil des Monitors?
Also bei mir funktioniert es unter 15063.14. Vorher hatte ich auch das Problem mit den Symbolen beim Ausrichten.
Leider, leider – es werden wohl die billigsten Rauchmelder werden. Die kaufe ja nicht ich, sondern die Wohngesellschaft läßt sie für alle Mieter anbringen.
Aber: ich bin in über 65 Jahren auch ohne Rauchmelder nicht angekokelt, grins – meinetwegen bräuchte ich die Dinger nicht.
„…seeeeehr schade wenn ein Hugo nicht mehr hier Wäre und schreiben würde.“
Joooh, da stimme ich zu. Obwohl mich und meine Sprüche sicher der eine oder andere nicht so mag. Sowas stachelt mich aber eher an.
Also ich bezweifle, dass die Build 10.0.15063.137 das nächste Update wird. Wieso? Ganz einfach, diese Version ist um 1 Tag älter, als die 15063.14. Warum sollte MS einen Schritt zurück gehen?
Klar ist die 15063.14 für Insider, aber dennoch wäre es ein Witz.
Zudem haben die ADK und SDK immer etwas andere builds als das OS.