Heute findet die wohl spannendste Pressekonferenz der Deutschen Telekom in diesem Jahr statt. Schließlich wird eine für Deutschland komplett neue und umstrittene Option eingeführt, welches es erlaubt zahlreiche Streaming-Dienste ohne Belastung des Datenvolumens zu nutzen. Der vermutete, bzw. so gut wie bestätigte Name soll StreamOn lauten, darüber haben wir bereits gestern → hier ← berichtet.
Zusätzlich zu dieser Option wird noch die Erhöhung des Datenvolumens erwartet, denn die Telekom hat vergleichsweise magere Volumengrößen, welche der Konkurrenz einfach nicht mehr standhalten können. Persönlich hoffe ich, dass die Telekom à la O2 Free auch die Geschwindigkeit der Drosselung anhebt, aber dabei die Nutzer nicht gleichzeitig aus dem LTE-Netz, wie es eben O2 macht, aussperrt. Im Endeffekt werden wir aber um 10:30 Uhr erst wirklich alle schlauer sein. Wir werden selbstverständlich darüber berichten, aber wenn ihr nicht auf unseren Artikel warten wollt, dann bietet die Telekom aber auch einen Livestream an, welchen interessierte Menschen nachfolgend anschauen können.
Also ich habe wenn mein 6 GB auf den Handy durch sind hab ich noch 64kbs lte, die Konkurrent hat meistens nur 36kbs.
und wenn verstehe nicht wenn ich jetzt LTE hätte von Telekom den würde ich im vertrag 44 Euro zahlen pro Monat und den hab ich unbegrenzt LTE.
Telekom Drosselt doch nicht?
und was bringt mir O2 und seine 128KBs wenn ich an den meisten orten wo nicht in der Stadt ist nur schrottigen Empfang habe oder gar kein LTE.
Du hast glaube ich etwas falsch verstanden:
Aktuell reduziert die Telekom nach dem Aufbrauchen des Datenvolumens auf 64 KNit/s und erlaubt immer noch den Zugriff auf das Netz via LTE.
O2 bietet nach der Drosselung nun 1MBit/s an, was wesentlich schneller ist und zu weniger Fehlern bei der Nutzung führt. Aber O2 kickt einen dabei aus dem LTE-Netz raus.
Ich habe mir gewünscht, dass die Telekom auch nur auf 1 MBit/s drosselt, einen dabei aber dennoch im LTE-Netz lässt.
Welches Datenvolum???
Wie gesagt wenn ich jetzt LTE bei der Telekom orden würde würde ich 44 Euro zahlen pro Monat für Telefon und Internet, und da steht nichts von Volum Begrenzung.
Bei den Mobilfunk-Tarifen gibt es nur einen unlimitierten Tarif und der kostet ca. 200€.
LTE als Option gibt es nur noch bei den ganz alten Tarifen, wo dann aber dennoch das Inklusivvolumen des Vertrags weiterhin gilt.
Bei StreamOn sind also Netflix und Amazon Prime Video dabei. Aber kein Spotify oder Deezer im Audio Bereich.
Spotify soll zeitnah folgen. Überrascht bin ich ja von der Unterstützung von YouTube.