Da hat man bei Apple wohl einen Bock geschossen: Kurz nach dem Release von iOS 10.3 schiebt man schon Version 10.3.1 nach. Natürlich gibt es diesmal statt neuen Features „nur“ verschiedene Fehlerbehebungen und Sicherheitsfixes im Hintergrund.
Konkret geht es dabei wohl insbesondere um ältere Geräte, wo Angreifer „Code auf dem WLAN-Chip ausführen“ konnten. Etwas mehr zu dieser Lücke gibt es hier zu lesen.
Ihr solltet für das Update wie immer ausreichend Speicher frei halten (weniger als 30 MB) und im Idealfall einen Akkustand von mindestens 50 Prozent haben. Falls der Speicherplatz zu knapp sein sollte, gilt wie immer: iOS-Device an den PC oder Mac anstecken und das Update per iTunes laden.
Apple veröffentlicht iOS 10.3.1