Apple wird erpresst – Wie schütze ich mich?

Die Tage ging diese Nachricht wohl mehr als oft durch die Nachrichten, denn Apple wird erpresst von der Hacker-Gruppe „Turkish Crime Family“. Die Gruppe behauptet, dass man wenn Apple nicht zahle, wahllos iPhones gelöscht werden sollen. Dabei soll wohl die „Mein iPhone suchen“-Funktion über die iCloud genutzt werden. Dies würde natürlich bedeuten, dass die Hacker die Zugangsdaten von zahlreichen Apple IDs haben müssten. Um dies auch zu beweisen, spielte die Gruppe ZDNet 50 iCloud-Accounts zu, welche auch alle echte genutzte Accounts waren/ sind.

Die betroffenen Nutzer wurden natürlich angeschrieben und darauf hingewiesen, dass diese sofort ihr Passwort ändern sollten. Ansonsten drohe ihnen und mehreren anderen hundert Millionen iCloud- bzw. Apple-ID-Accounts laut der Hacker-Gruppe am 7. April eine Fernlöschung. Laut Apple hat die „Hacker“-Gruppe aber nicht die Server gehackt, sondern die Daten durch Phishing erhalten, was für eine Hacker-Gruppe doch irgendwie sehr primitiv ist.

Werde ich auch betroffen sein und wie kann ich mich schützen?

Die Frage „Wer ist betroffen, bzw. wer wird betroffen sein?“ lässt sich aktuell nicht beantworten, weil die Gruppe wäre ja schön blöd, wenn diese all ihre Nutzerdaten verraten würde. Die einzige Maßnahme, die uns allen jetzt zum Vorbeugen bleibt, ist natürlich das eigene Passwort zu ändern, ein Backup zu erstellen sowie die Zwei-Faktoren-Authentifizierung zu aktivieren, wobei es bei letzterer noch einen Haken gibt. Das eigene Passwort kann man am besten auf der Seite appleid.apple.com ändern. Dort führt euch an Assistent auch durch die Einrichtung der Zwei-Faktoren-Authentifizierung.

Bei dieser sei aber noch angemerkt, dass diese nur bedingt schützt, da Apple als „Sicherheitsfeature“ die Zwei-Faktoren-Authentifizierung bei der „Mein iPhone suchen“-App unter iOS deaktiviert, da es sein kann, dass man sein iPhone verliert und dann den Bestätigungscode natürlich nicht eingeben kann. Also schon irgendwie durchdacht, aber irgendwie auch nicht bis zum Ende. Aber wie auch immer, es wird spannend, wie sich die ganze Thematik entwickelt und was Apple zu unternehmen gedenkt, denn Bezahlen ist keine Lösung. Die Hacker werden sicherlich trotz Geld die iPhones löschen. Persönlich kann ich mir aber vorstellen, dass Apple tracken und beobachten wird, von welchem Gerät irgendein anderes gelöscht wird und bei Auffälligkeiten eingreifen wird. Wie heise berichtet scheint Apple die Löschvorgänge schon hinauszuzögern, sodass das iPhone bei einem Klick auf Löschen nicht sofort gelöscht wird.

Apple wird erpresst – Wie schütze ich mich?
zurück zur Startseite

9 Kommentare zu “Apple wird erpresst – Wie schütze ich mich?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder