[CEBIT 2017] Vodafone will 2017 Kabelanschlüsse mit 500 Mbits/s anbieten

Vodafone hat nach der Übernahme von Kabel Deutschland viel in den Ausbau des Kabelnetzes investiert. Aktuell bietet Vodafone bekanntlich maximal einen 400 MBit Tarif an,  welcher bereits mehr als 6 Millionen Haushalten zur Verfügung steht.  Doch Vodafone selbst peilt die 1 Gbit-Marke an. 2017 soll dann die nächste Ausbaustufe kommen. Denn hier sollen Kunden nun auf einen Tarif zugreifen können, welcher bis zu 500 Mbit/s beim Download bietet. Bis Mitte des Jahres sollen dann 20 Prozent aller Kabelhaushalte auf diese Geschwindigkeit zurückgreifen können. Für 2019 peilt man dann die ersten Gigabit-Anschlüsse an. Ausgewählte Test-Städte sollen demnächst mit dieser Geschwindigkeit versorgt werden.

Nicht nur das wurde im Rahmen der CeBIT 2017 angegeben sondern auch der weitere Ausbau des Kabelnetzes sowie die bessere Versorgung in ländlichen Gebieten wurde zugesichert.

An dieser Stelle einmal die Nachfrage bei euch, mit welcher Geschwindigkeit ihr aktuell zu Hause das Internet besucht. Ich selbst bin im letzten Jahr als Kabeluser auf den dort verfügbaren 200 Mbit-Tarif umgestiegen.

[CEBIT 2017] Vodafone will 2017 Kabelanschlüsse mit 500 Mbits/s anbieten
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder