Philips bietet mit seiner Hue-Serie eine ganze Reihe smarter Leuchtmittel für ein vernetztes Zuhause an. Bisher fehlten im Hue-Sortiment allerdings ganz normale Lampen mit dem kleinen E14-Gewinde – ab April wird das nicht mehr so sein.
Dann gibt es nämlich zwei Modelle in Kerzenform: Einmal als „White Ambiance“ mit einstellbarer Farbtemperatur und einmal als „White and Color Ambiance“ mit zusätzlicher Farbsteuerung. Die einfachste Ausführung ohne Schnickschnack (nur Ein/Aus und Dimmen) wird es offenbar vorerst nicht geben.
Die unverbindlichen Preisempfehlungen haben es mit 34,95 Euro beziehungsweise 59,95 Euro für eine einzelne Lampe natürlich wieder mal in sich. Sollte man sich also nur rabattiert kaufen.
Quelle: Caschys Blog
Endlich: Philips Hue bald auch mit E14-Gewinde
Ist das was für mich? Neien – eher nicht. Abgesehen von den deftigen Preisen, reicht mir etwas weniger smartes, das ich voll manuell mit dem Hugo-Finger bediene, grins.
Aber ganz altmodisch bin ich nun auch wieder nicht, bei mir sind seit geraumer Zeit alle Lampen (bis auf die Nachttischleuchte, die ist touch/dimmbar) auf LEDs umgestellt.
Jetzt (und eigentlich immer) habe ich im Wohnputerzimmer 4 LED-Lampen an: 2×2 Watt am Haupt-Schreibtisch, 1x 2 wat am Zweitschreibtisch, 1x 3 Watt in der Fernsehecke als Grundbeleuchtung – das reicht mir gut aus.
Wenn ich fernsehe/streame mache ich eine 2 Watt am Hauptschreibtisch aus und schalte eine 3 Watt am Fernsehsessel ein – die dient auch als Leselampe.
Ganz stockeduster ist es aber auch ohne Lampen nicht – diverse Lichtlein an diversen Geräten in diversen Farben leuchten ein wenig. Stört mich nicht, weil ich zum Nickern/Schlafen immer ins Schlafzimmer gehe – und da ist keinerlei Hardware, da ist Ruhe & Dunkelheit.
Cool ich brauch keine Hände mehr zum Bedienen der Lampe, aber mit Handy jetzt überall dabei sein muss um Einstellungen zu machen, und cool wenn Handy mal tot ist und in automatischen haus kein Schlüssel vorgesehen ist.
Aber die Lampe jetzt? Wielange spielt man mit diesem teuren Ding Rum 2 – 3 Tage, bis es nur noch eine normale Lampe wird, wie die meisten technischen spielereien???
34 Euro um aus/ein und Dimmen zu können .Brrr
Gibt ja auch noch separate Schalter zu kaufen, um die Lampen ohne Smatphone, Tablet oder Sprache zu bedienen. Allerdings natürlich wieder mal nicht geschenkt.
Aber bei der zweiten Sache hast du schon Recht: Die meisten Spielereien nutzt man nach einiger Zeit nur noch, um anderen zu zeigen, dass es geht. Dimmen und (automatisches) Schalten der Lampen sind die sinnvollsten Funktionen – alles andere kann man sich wirklich auch schenken.
Automatisches Schalten laß ich mir ja noch eingehen – obwohl sich bei mir ein Automatismus eingestellt hat: wenn ich aufstehe, will ich eh in die Küche, um mein Käffchen vorzubereiten. Da mache ich gleich kleine Umwege, um die Lampen und das NAS einzuschalten.
Vom Stromverbrauch her kann ich das Licht eh vergessen, so wenig ist das im Vergleich, was die Hardware so zieht…
Also ich kaufe mir eine NAS das die 24 Stunden 7 tage 365 Tag läuft, schon die spezielle HD mag das nicht gerade das ausschalten.
Aber 4 – 5x so lange laufen, wie nötig bei meinem „Film-NAS“, das mögen die HDDs eher? Na, ich weiß nicht so recht… Und 2 oder 3x ein/ausschalten pro Tag, das müssen die HDDs (WD Red) schon aushalten.