Es ist immer wieder schade, wenn ein Programmierer nicht mehr die Zeit findet seine Software zu pflegen. Manche stampfen dann ihr Projekt ganz ein. Aber einige wie Moonchild suchen noch händeringend einen neuen Programmierer der sich weiter um das Programm kümmern soll. Dieses Mal geht es um FossaMail ein Open Source Mail-Programm als alternative zum Thunderbird und von den PaleMoon Entwicklern betreut wird.
Gestern hat er nun bekanntgeben, dass er FossaMail nicht mehr die Zeit und dementsprechend die Aufmerksamkeit geben kann um das Mail-Programm fortzuführen. Er sucht nun jemanden der die Entwicklung, Betreuung und Verteilung übernimmt. Im Gegenzug werden ihm oder ihr dann unter bestimmten Voraussetzungen alle Rechte und die Marke überlassen. Die Voraussetzungen sind unter anderem, dass keine In-App Werbung eingebaut wird und immer Sicherheitsupdates an die Nutzer ausgeliefert werden.
"No compensation is required otherwise — the Fossa just needs a better home."
Wenn er keinen neuen Entwickler findet, tja dann haben wir wohl das nächste gute Open Source Projekt was aus Mangel an Zeit nicht mehr weitergeführt werden kann. Dann hilft nur noch ein Umstieg auf Thunderbird etc. Aktuell ist die Version 38.0.0
Nutzt einer von euch FossaMail?
Quelle: forum.palemoon
via: ghacks
Das übliche Risiko bei Forks von OpenSource, wenn das Entwickler-Team zu klein ist oder sich zerstritten hat.
Schade.
Bei Thunderbird sah es ja vor ca. 2 Jahren auch bös aus als würde der nicht mehr weiter gepflegt. Hat sich zum Glück geändert. Und bei GnuPG für Windows sah es auch teilweise nicht gut aus, weil der Entwickler es nicht mehr finanziell schaffte. Auch das hat sich geändert durch einen Aufruf in der GPG-Community.
Solange OpenSource nicht finanziell und/oder durch Entwickler mit genügend Zeit entwickelt werden kann, ist das Risiko des Projekttodes hoch. Und manchmal ändert sich das Leben der Softwareentwickler eben, sodass das Projekt einschläft.