Windows 10 15055 (Changelog) steht zum Download bereit

Da hat man sich in Redmond dieses Mal aber viel Zeit gelassen und auch lange diskutiert welche neue Insider Build wir nun bekommen. Es ist die Windows 10 15055. Wir kommen dem Ziel näher und näher. Nicht nur das immer mehr Fehler beseitigt werden, es sind auch um einiges weniger englische Erklärungen seit der letzten Insider Version. Wobei wirklich fertig wird auch diese Win 10 1703 nicht. Sonst bräuchten wir keinen Patchday mehr und ohne Chaos nach dem Patchday wäre doch langweilig oder?

Mal sehen, ob der Download auch dieses Mal schnell über die Bühne geht. Denn man hat das Gefühl, dass die meiste Zeit für die Initialisierung drauf geht. Wir hoffen, dass wir auch für diese Insider Build wieder nach und nach die ISO und ESD Dateien verlinken können. [Update]: Windows 10 15055 ISO / ESD (deutsch, english) Aber gut kommen wir zu den Änderungen in dieser neuen Insider. Lest bitte unbedingt die bekannten Fehler.

Behobene Fehler:

  • Ist Symantec/Norton Anti-Virus software auf dem neuesten Stand, lassen sich Windows Updates wieder installieren.
  • Stillstand bei 71% und Rollback sollte nun behoben sein.
  • Sprachpakete können nun (endlich) installiert werden.
  • Kontextmenü Probleme im Microsoft Edge wurden behoben.
  • Auf anderes Gerät übertragen (Win + K) wird nun auch im Microsoft Edge angezeigt.
  • Öffnen eines neuen Tabs mit einem Link einfügen lässt den Edge nicht mehr hängen.
  • Ein Problem mit uBlock Origin wurde behoben.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem es nicht möglich war, Touch zu verwenden, den Fokus auf Textfelder in den Web Notes von Microsoft Edge zu setzen

  • Ein Problem mit Ctrl + W um Tabs zu schliessen wurde behoben.
  • Ein Problem mit Tastenkombinationen (koperen / einfügen) wurde im Edge behoben.
  • Touchpad und Tastatureingaben haben nach ein paar Sekunden aufgehört zu funktionieren.
  • Rendering Probleme beim Edge mit mehreren Monitoren wurde behoben.
  • Flackern von einem (bei mehreren Monitoren) sollte nun behoben sein.
  • Probleme mit Microsoft Groove Musik nach dem Andocken wurde behoben.
  • Thumbnail-Vorschau in der Taskleiste waren ab und an leer.
  • USB-angeschlossene Monitore hatten Probleme mit der Darstellung der Taskleiste „(blieb stecken)“
  • Problem mit dem Akku-Symbol in der Taskleiste wurde behoben

  • Die hohe CPU-Last von OneDrive wurde behoben.
  • Einfügen von Inhalten in UWP-Apps wurde repariert.
  • Bluetooth Geräte sollten wieder ordentlich verbunden werden.
  • Druck-Dialog blieb hängen.
  • Grau hinterlegte Einstellungen werden nun korrekt angezeigt
  • Windows Defender Security Center öffnete sich nicht nach einem Klick auf die Benachrichtigung
  • Fehldarstellungen im Anmeldebildschirm wurden behoben.

Bekannte Probleme:

  • Wer den Workaround mit dem Registry Key für die IPv6 in der 15042 angewendet hatte, sollte dies unbedingt rückgängig machen. Siehe HIER
  • Manche PCs können aufgrund des SYSTEM_PTE_MISUSE-Fehlers nicht auf Build 15002 und höher aktualisieren.
  • Einige Apps und Spiele können aufgrund einer Fehlkonfiguration der Werbe-ID, die in einem früheren Build passiert ist, abstürzen. Insbesondere handelt es sich bei diesem Problem um neue Benutzerkonten, die auf Build 15031 erstellt wurden. Die Fehlkonfiguration kann nach dem Upgrade auf spätere Builds weiterhin bestehen bleiben. Die ACL auf dem Registrierungsschlüssel verweigert den Zugriff auf den Benutzer.
    Workaround: Folgenden Registrierungsschlüssel löschen, um aus diesem Zustand herauszukommen: HKCU \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ AdvertisingInfo
  • Es gibt einen Fehler in diesem Build, der dazu führen kann, dass eine Anzahl von Inbox-Apps (Vorinstallierte Apps) nicht gestartet werden können. Wie zum Beispiel der Store.
    Workaround: Wenn Sie dies ausführen, können Sie die App zurücksetzen, indem Sie auf Einstellungen> Apps> Apps & Features> Store> Erweiterte Optionen klicken. Hier nun Zurücksetzen anklicken.
  • Es gibt einen Fehler, bei dem du deinen PC aufgrund eines ausstehenden Updates wie bei den neuesten Surface-Firmware-Updates neu starten musst, wird der Neustart-Dialog nicht eingeblendet,sollten Einstellungen> Update & Sicherheit> Windows Update überprüft werden, um zu sehen, ob ein Neustart erforderlich ist.
  • Im letzten Build haben wir festgestellt, dass wir das Problem behoben haben, wo einige UWP-Apps unerwartet mit ihrem App-Paketnamen in der Titelleiste erscheinen können, im Gegensatz zum App-Namen. Allerdings berichteten Insiders, dass sie immer noch Apps sahen, die ihren App-Paketnamen in der Titelleiste zeigen. Danke an Insider, die uns dieses Feedback gegeben haben, Ein zweiter Fehler wurde entdeckt, was das gleiche Problem verursacht.
  • [GAMING] Bestimmte Hardwarekonfigurationen können dazu führen, dass die Übertragung im Fenster grün wird, während ihr in der Übertragung seit. Das beeinträchtigt nicht die Qualität und ist nur bei dir sichtbar.
  • In den F12-Entwicklerwerkzeugen in Microsoft Edge können Probleme auftreten.
  • Drückt man F12, um die Entwickler-Tools im Edge zu öffnen, während F12 schon auf ist, kann dies dazuführen, dass der Tab nicht geschlossen werden kann.
  • >Manchmal startet das F12 Fenster hinter dem eigentlichen Microsoft Edge Fenster
  • Surface Pro 3-Geräte werden nicht auf neue Builds aktualisiert, wenn eine SD-Speicherkarte eingelegt ist. Um einen neuen Build zu machen, entfernen Sie die SD-Speicherkarte. Sie können die SD-Speicherkarte nach dem Installieren des neuesten Builds erneut einlegen.

Quelle: blogs.windows

Tutorials und Hilfe

Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.

Windows 10 15055 (Changelog) steht zum Download bereit
zurück zur Startseite

36 Kommentare zu “Windows 10 15055 (Changelog) steht zum Download bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder