Da hat man sich in Redmond dieses Mal aber viel Zeit gelassen und auch lange diskutiert welche neue Insider Build wir nun bekommen. Es ist die Windows 10 15055. Wir kommen dem Ziel näher und näher. Nicht nur das immer mehr Fehler beseitigt werden, es sind auch um einiges weniger englische Erklärungen seit der letzten Insider Version. Wobei wirklich fertig wird auch diese Win 10 1703 nicht. Sonst bräuchten wir keinen Patchday mehr und ohne Chaos nach dem Patchday wäre doch langweilig oder?
Mal sehen, ob der Download auch dieses Mal schnell über die Bühne geht. Denn man hat das Gefühl, dass die meiste Zeit für die Initialisierung drauf geht. Wir hoffen, dass wir auch für diese Insider Build wieder nach und nach die ISO und ESD Dateien verlinken können. [Update]: Windows 10 15055 ISO / ESD (deutsch, english) Aber gut kommen wir zu den Änderungen in dieser neuen Insider. Lest bitte unbedingt die bekannten Fehler.
Behobene Fehler:
- Ist Symantec/Norton Anti-Virus software auf dem neuesten Stand, lassen sich Windows Updates wieder installieren.
- Stillstand bei 71% und Rollback sollte nun behoben sein.
- Sprachpakete können nun (endlich) installiert werden.
- Kontextmenü Probleme im Microsoft Edge wurden behoben.
- Auf anderes Gerät übertragen (Win + K) wird nun auch im Microsoft Edge angezeigt.
- Öffnen eines neuen Tabs mit einem Link einfügen lässt den Edge nicht mehr hängen.
- Ein Problem mit uBlock Origin wurde behoben.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem es nicht möglich war, Touch zu verwenden, den Fokus auf Textfelder in den Web Notes von Microsoft Edge zu setzen
- Ein Problem mit Ctrl + W um Tabs zu schliessen wurde behoben.
- Ein Problem mit Tastenkombinationen (koperen / einfügen) wurde im Edge behoben.
- Touchpad und Tastatureingaben haben nach ein paar Sekunden aufgehört zu funktionieren.
- Rendering Probleme beim Edge mit mehreren Monitoren wurde behoben.
- Flackern von einem (bei mehreren Monitoren) sollte nun behoben sein.
- Probleme mit Microsoft Groove Musik nach dem Andocken wurde behoben.
- Thumbnail-Vorschau in der Taskleiste waren ab und an leer.
- USB-angeschlossene Monitore hatten Probleme mit der Darstellung der Taskleiste „(blieb stecken)“
- Problem mit dem Akku-Symbol in der Taskleiste wurde behoben
- Die hohe CPU-Last von OneDrive wurde behoben.
- Einfügen von Inhalten in UWP-Apps wurde repariert.
- Bluetooth Geräte sollten wieder ordentlich verbunden werden.
- Druck-Dialog blieb hängen.
- Grau hinterlegte Einstellungen werden nun korrekt angezeigt
- Windows Defender Security Center öffnete sich nicht nach einem Klick auf die Benachrichtigung
- Fehldarstellungen im Anmeldebildschirm wurden behoben.
Bekannte Probleme:
- Wer den Workaround mit dem Registry Key für die IPv6 in der 15042 angewendet hatte, sollte dies unbedingt rückgängig machen. Siehe HIER
- Manche PCs können aufgrund des SYSTEM_PTE_MISUSE-Fehlers nicht auf Build 15002 und höher aktualisieren.
- Einige Apps und Spiele können aufgrund einer Fehlkonfiguration der Werbe-ID, die in einem früheren Build passiert ist, abstürzen. Insbesondere handelt es sich bei diesem Problem um neue Benutzerkonten, die auf Build 15031 erstellt wurden. Die Fehlkonfiguration kann nach dem Upgrade auf spätere Builds weiterhin bestehen bleiben. Die ACL auf dem Registrierungsschlüssel verweigert den Zugriff auf den Benutzer.
Workaround: Folgenden Registrierungsschlüssel löschen, um aus diesem Zustand herauszukommen: HKCU \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ AdvertisingInfo - Es gibt einen Fehler in diesem Build, der dazu führen kann, dass eine Anzahl von Inbox-Apps (Vorinstallierte Apps) nicht gestartet werden können. Wie zum Beispiel der Store.
Workaround: Wenn Sie dies ausführen, können Sie die App zurücksetzen, indem Sie auf Einstellungen> Apps> Apps & Features> Store> Erweiterte Optionen klicken. Hier nun Zurücksetzen anklicken. - Es gibt einen Fehler, bei dem du deinen PC aufgrund eines ausstehenden Updates wie bei den neuesten Surface-Firmware-Updates neu starten musst, wird der Neustart-Dialog nicht eingeblendet,sollten Einstellungen> Update & Sicherheit> Windows Update überprüft werden, um zu sehen, ob ein Neustart erforderlich ist.
- Im letzten Build haben wir festgestellt, dass wir das Problem behoben haben, wo einige UWP-Apps unerwartet mit ihrem App-Paketnamen in der Titelleiste erscheinen können, im Gegensatz zum App-Namen. Allerdings berichteten Insiders, dass sie immer noch Apps sahen, die ihren App-Paketnamen in der Titelleiste zeigen. Danke an Insider, die uns dieses Feedback gegeben haben, Ein zweiter Fehler wurde entdeckt, was das gleiche Problem verursacht.
- [GAMING] Bestimmte Hardwarekonfigurationen können dazu führen, dass die Übertragung im Fenster grün wird, während ihr in der Übertragung seit. Das beeinträchtigt nicht die Qualität und ist nur bei dir sichtbar.
- In den F12-Entwicklerwerkzeugen in Microsoft Edge können Probleme auftreten.
- Drückt man F12, um die Entwickler-Tools im Edge zu öffnen, während F12 schon auf ist, kann dies dazuführen, dass der Tab nicht geschlossen werden kann.
- >Manchmal startet das F12 Fenster hinter dem eigentlichen Microsoft Edge Fenster
- Surface Pro 3-Geräte werden nicht auf neue Builds aktualisiert, wenn eine SD-Speicherkarte eingelegt ist. Um einen neuen Build zu machen, entfernen Sie die SD-Speicherkarte. Sie können die SD-Speicherkarte nach dem Installieren des neuesten Builds erneut einlegen.
Quelle: blogs.windows
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
hmm bis 95% wird geladen dann passiert seit ner halben stunde nix mehr
Bei mir blieb’s bei 90% stehen, scheint aber wieder mal ne defekte Fortschrittsanzeige zu sein. Rechner neu gestartet und siehe da: Update war zu 100% runtergeladen und konnte installiert werden.
ja nach neustart ging es bei mir auch
Bei mir ging es alles ohne Probleme
Das werden doch wieder mehr Fehler
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ein Rückschritt?
Bis jetzt habe ich noch nichts bemerkt
DL und Installation von 19:10 – 20:15 … alles Tutti Kompletti …
Lief normal durch. Und auch Mobile hat eine neue Build bekommen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Install läuft gerade auf meinem Lumia 5XX (kann mir einfach die Bezeichnung nicht merken)
Hat diese Build ein Wasserzeichen und eine Zeitbombe oder ist das jetzt eine Build ohne das ganze?
Hat Wasserzeichen und Timebomb. Und ist eine 1703 Build!
LG
alles vorhanden. Weis nur nicht warum ein Insider sich über sowas aufregen kann !
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Es gab ja bereits Builds von 1703, die noch 1607 hießen, die ohne das ganze waren.
Das war genau eine einzige Build.
Es wasserzeichnet und buildet noch …
Mag daran liegen, das der Preview Release Ring sich um einen ganzen Monat verschoben hat! Der wird ja erst nächste Woche upgedatet bzw. upgegradet! Und es gibt noch im Fast / Slow Ring genügend Fehler die ausgemerzt werden müsssen! – Nur meine Vermutung / Meinung!
LG
ber es ist namentlich keine insider mehr. nennt sich nur pro wieder. der rest stimmt aber
Mal gucken, welche Build die 1703 Final sein wird.
Hi Leute !!
Blieb auch bei mir bei 93 % gefühlte 10 Minuten stehen lief dann aber wieder ganz normal weiter.
Läuft so eigentlich ganz ordentlich ohne größere Macken.
Kann man ruhig installieren.
LG Cinema.
Pro x64 UUP -> ISO / MEGA 3,83 GB
15055.0.170307-1445.RS2_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
https://mega.nz/#!hMASkKxA!1tTxg6YjB-7bnXUh-6ypmwhIawbFKHcfJ3w4bodV538
Meine ISO-Erstellung ging schief, weil ein blob-Fehler aufgetreten war. Die boot.wim ging aber 1a aber bei der install.wim kam dieser blob-Fehler. Was hast du gemacht, das es bei Dir ging? lg Dominik
Bei mir hat die Konvertierung UUP –> ISO ebenfalls nicht geklappt (war bei der 15048 genauso):
===============================================================================
Creating boot.wim . . .
===============================================================================
Using LZX compression with 4 threads
Archiving file data: 891 MiB of 891 MiB (100%) done
===============================================================================
Creating install.esd . . .
===============================================================================
[ERROR] „\Windows\InfusedApps\Packages\Microsoft.MicrosoftOfficeHub_17.7926.5925.0_x64__8wekyb3d8bbwe\mso20imm.dll“: blob not found
SHA-1 message digest of missing blob:
dcdc7c78004e6107da861671fb3ef606cabc3a44
ERROR: If this is a delta WIM, use the –ref argument to specify the WIM(s) on which it is based.
ERROR: Exiting with error code 55:
A file resource needed to complete the operation was missing from the WIM.
Errors were reported during export.
Ich bitte auch um einen Tipp.
Alles lief einwandfrei und das trotz das ich ein Ryzen jetzt hab xD
Bei mir lässt sich der Store nicht öffnen!
„Workaround: Wenn Sie dies ausführen, können Sie die App zurücksetzen, indem Sie auf Einstellungen> Apps> Apps & Funktionen> Speichern> Erweiterte Optionen klicken. Hier nun Zurücksetzen anklicken.“
Diese Option finde ich nicht. Ich komme nur bis: Einstellungen> Apps> Apps & Features!
Ersetze das „Speichern“ durch „Store“. Hier wurde einfach zu viel Übersetzt.
Einstellungen> Apps> Apps & Features> Store> Erweiterte Optionen klicken.
Hat funktioniert Danke!
Einträge in der Liste von Store und Bing Wetter sahen auch etwas Kryptisch aus „@{Microsoft ….“.
Jo, sorry. Falsches Wort getippt. Ist oben ausgebessert.
Drei Geräte haben nun Build 15055. Die Installation hat bei allen sehr lange gedauert. Speziell „Installation wird vorbereitet“, also bevor der „Jetzt neu starten“ Button erscheint. Aber auch die anderen Phasen waren nicht die schnellsten. Die Festplattenzugriffe während der Installation erschienen mir auch sehr langsam.
Was mir direkt auffällt:
a) Flash Player 25.0.0.127 (Active-X) ist neu. Quasi frisch aus dem Labor, denn dort gibt es die Version 25.0.0.130 beta.
b) Mein vorgestern gemeldeter Flash Player Absturz mit dem Firefox Release und Beta ist mit diesem Build behoben. Hätte nicht gedacht, dass es an Windows liegt, sondern an Firefox, da die Nightly Version funktionierte.
c) Mein Intel HD3000 Grafikchip hat überraschend einen neuen Treiber (9.17.10.4459 / 19.05.2016) erhalten. Auf der Intel Webseite ist dieser gar nicht verfügbar/vermerkt. Allerdings verlief die Installation nicht reibungslos. Das Bild blieb schwarz. Nach einen Computerneustart war aber alles ok.
d) https://github.com/features stürzt zum Teil immer noch mit Edge ab. https://aka.ms/J9wqtn
Alles andere muss ich noch weiter testen/anschauen.
Hier die x64 Pro Deutsch (15055.0.170307-1445.RS2_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_FRE_DE-DE.ISO) auf Magentacloud:
https://www.magentacloud.de/lnk/71qRqQG8
@Dominik & tramp20:
Bei mir ging es am Anfang auch schief. Ich habe mir dann eine aktuellere Version von UUP2ISO besorgt.
Mit dieser Version hier funktionierte es dann:
https://www.magentacloud.de/lnk/4tKRqlK6
Gruß
Dark Dragon
@Dark Dragon
Ich habe alle verfügbaren Converter (auch den von Dir angegebenen) ausprobiert: es kommt immer dies Meldung über eine fehlende DLL (die aber vorhanden ist).
Was ich nicht verstehe: es werden ca. 1,7 GB heruntergeladen, aber in diesem Downloadordner sind anschliessend über 8 GB.
Woher kommen die? Wird der große Rest aus dem laufenden System verwendet? So dicht gepackt können die heruntergeladenen Dateien doch nicht sein.
Ich muss mal die Konvertierung auf einem anderen PC starten.
Ich habe inzwischen NUR mit diesem decryptor erfolgreich eine ISO erstellen können:
https://forums.mydigitallife.info/threads/59082-Windows-10-ESDs-Repository?p=1303176&viewfull=1#post1303176
Alle anderen bringen diesen Fehler über eine fehlende DLL:
UUPtoISO.7z
decrypt-multi-release.7z
Meine Anfrage: Warum findet sich keiner, der von Windows 10 Build 15055 keine ISO Datei einer 64-Bit HOME-Version
zur Verfügung stellt . Ich stelle fest, daß nur noch mehrfach die ISO-Datein der 64-Bit PRO-Versionen zur Verfügung gestellt werden.
Dies war auch schon bei der Windows 10 Build 15048, wo mehrere 64-Bit ISO PRO-Versionen zur Verfügung gestellt wurden. Arbeitet keiner mehr mit der 64-Bit HOME-Version ???
Ich würde mich freuen, wenn jemand sich findet, der auch immer die neuesten ISO-Dateien der 64-Bit HOME Versionen veröffentlicht.
Doch einen haben wir Roland. Aber da hats schon bei der 48 nicht geklappt. Wenn ich mich recht entsinne.
WOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
KAANNNNNNNNNNNNNN
ICCCCHHH ES DOWNLOOOOOAAAAADDDDEEEEEEENNNNN“!?!?!?!?!?!?!?
-der Time Controller
Hallo @Time Controller,
was möchtest du downloaden?
Rede doch einmal in ganzen Sätzen bitte, in alten Beiträgen sind die Links häufig nicht mehr gültig, wenn es schon Nachfolge Versionen gibt!
Sage ganz genau was du möchtest und du wirst sicherlich einen Hinweis bekommen, aber nicht hier rumbrüllen wie so ein gestörter.
Auch die Suchfunktionen in den einzelnen Reitern hilft einem evtl. weiter!
Gruß Birkuli
Mit die Närve völlisch fäddisch ):?