LG G6: Einzelne Funktionen nicht überall verfügbar

Lange habe ich mich auf das neue LG G6 gefreut. Nach dem LG G3 war eigentlich für mich bislang klar – 2017 gibt’s dann das neue G6 (G5 hat mir nicht wirklich gefallen). Viel Wert hat LG auf das neue 5,7 Zoll QHD+ Display im 18:9 Format gelegt und auch sonst gute Hardware verbaut. Doch schaut man sich z.B. ein Sony Xperia XZ Premium oder auch das Huawei P10 Plus an, wird es LG verdammt schwer mit seinem neuen Flaggschiff haben. Und jetzt wird auch noch bekannt, dass nicht alle Funktionen global verfügbar sein werden. So werden wir hier in Deutschland z.B. auf die Qi-Schnellladetechnik verzichten müssen. Dieses Feature soll ausschließlich in den USA verfügbar sei. Im Vorfeld der Präsentation hatte LG selbst auch angeteasert, dass das G6 32-bit Quad DAC unterstützten wird. Tut es auch aber nicht in Deutschland. Dieses Feature soll für dem asiatischen Raum vorbehalten sein. Ebenso soll es in Deutschland ausschließlich das Modell mit 32 GB internen, erweiterbaren Speicher geben. Das 64 GB Modell soll für nicht näher genannte Märkte bestimmt sein. Bestätigt hat LG diese Infos auf meine Nachfrage noch nicht. Sobald es hier Angaben gibt, reiche ich diese nach.

Persönliche Meinung ? So wird das nichts LG. Ihr möchtet Samsung und Co. angreifen und User gewinnen ? Dann darf es keine Einschränkungen geben. Das LG G6 muss mit all seinen Funktionen global verfügbar sein – egal ob der User es letztlich nutzt oder nicht.

LG G6: Einzelne Funktionen nicht überall verfügbar
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder