Viele neue Geräte auf dem MWC – Aber muss man immer das Neueste haben?

So viele neue Ankündigungen auf dem MWC 2017 in Barcelona. Egal ob Smartphones, 2in1 Geräte oder, oder. Es ist zwar schön zu sehen, dass auch diese Branche nicht zum Stillstand kommt und immer bessere Geräte auf den Markt bring. Aber muss man diese auch unbedingt haben? Denn egal ob Sony, Lenovo, Huawei oder nun auch wieder Nokia kommen zwar mit einer besseren CPU, einer höheren Auflösung oder 1 GB Ram mehr. Aber bringt uns das wirklich was? Die Frage stelle ich einfach mal in die Runde.

Für mich ist eher ein flüssig laufendes Betriebssystem notwendig, welches auch mit Updates versorgt wird. Dann ist es mir egal, ob da ein Snapdragon 810, 820 oder 835 herum werkelt. Läuft das System, laufen auch die Apps und ich kann damit jeden Tag meine Arbeit verrichten. Da wäre mir es egal, ob ich 0,5 oder 1 Sekunden brauche bis die App starten. Wer braucht heute schon 4 GB Ram? Ich nicht. Noch nicht. Das doch ist das selbe Spiel, wie mit den Fernsehern die mit 4K oder 8K auf den Markt geworfen werden. Wirklich nutzen kann man es noch nicht.

Wenn man sich die Updatestrategie einmal der Firmen anschaut ist man schon erstaunt, dass relativ aktuelle Android-Geräte nicht einmal das Nougat 7 erhalten. Anderen wiederum wird es egal sein. Denn durch ihren mobilen Vertrag erhalten sie immer das neueste Gerät. Aber wer sich sein Smartphone selber kauft, kann so schnell dumm aus der Wäsche gucken.

Aber jucken, juckt es einen schon, die neuste Technik zu besitzen oder?

Viele neue Geräte auf dem MWC – Aber muss man immer das Neueste haben?
zurück zur Startseite

8 Kommentare zu “Viele neue Geräte auf dem MWC – Aber muss man immer das Neueste haben?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder