So viele neue Ankündigungen auf dem MWC 2017 in Barcelona. Egal ob Smartphones, 2in1 Geräte oder, oder. Es ist zwar schön zu sehen, dass auch diese Branche nicht zum Stillstand kommt und immer bessere Geräte auf den Markt bring. Aber muss man diese auch unbedingt haben? Denn egal ob Sony, Lenovo, Huawei oder nun auch wieder Nokia kommen zwar mit einer besseren CPU, einer höheren Auflösung oder 1 GB Ram mehr. Aber bringt uns das wirklich was? Die Frage stelle ich einfach mal in die Runde.
Für mich ist eher ein flüssig laufendes Betriebssystem notwendig, welches auch mit Updates versorgt wird. Dann ist es mir egal, ob da ein Snapdragon 810, 820 oder 835 herum werkelt. Läuft das System, laufen auch die Apps und ich kann damit jeden Tag meine Arbeit verrichten. Da wäre mir es egal, ob ich 0,5 oder 1 Sekunden brauche bis die App starten. Wer braucht heute schon 4 GB Ram? Ich nicht. Noch nicht. Das doch ist das selbe Spiel, wie mit den Fernsehern die mit 4K oder 8K auf den Markt geworfen werden. Wirklich nutzen kann man es noch nicht.
Wenn man sich die Updatestrategie einmal der Firmen anschaut ist man schon erstaunt, dass relativ aktuelle Android-Geräte nicht einmal das Nougat 7 erhalten. Anderen wiederum wird es egal sein. Denn durch ihren mobilen Vertrag erhalten sie immer das neueste Gerät. Aber wer sich sein Smartphone selber kauft, kann so schnell dumm aus der Wäsche gucken.
Aber jucken, juckt es einen schon, die neuste Technik zu besitzen oder?
Habe meinen Senf schon zu Mikes Bericht, „Sony präsentiert…“ dazugegeben. Sehe ich genauso!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die Entwicklung ging in der Hälfte der Zeit die der PC in Anspruch genommen hat, was ja auch irgendwie logisch ist. Stimmen muss die Telefonie, Wifi, mobile Daten, Performance und das ist seit 2 Jahren bei Top Geräten mehr oder weniger ausgereizt. Luft nach oben war und ist immer noch die Fotoqualität. Hier sehe ich seit der Abkehr von 16MP mit der „derivaten Software“ eher einen Rückschritt. Es gibt für mich bisher nichts Vergleichbares zu meinem Note 4 .
Neien, muß man nicht – jaaahaaa, ich will UNbedingt was neues!
Und zwar das neualte Nokia 3310 in ROT – das kaufe ich mir 100%.-ig. Länger suche ich schon nach einem neuen Handy zum reinen telefonieren – das isses! Ich warte schon begierig, wann man es kaufen kann – zusätzlich schöne Schutzhülle ist Pflicht.
Smartphone, was brauch´ich ´n Smartphone? Um mir zuhause kleine Filmchen auf kleinem Screen anzuschauen? Äääh, da kann ich andere Hardware einsetzen. Und falls ich mal mobiler werden sollte, ist so´n Dingen eh zu klein. Da müßte dann schon ein Tablet mit mind. 10″ her.
„Aber Herr Hugo, das Tablet kannste nicht in die Jackentasche, und in die vordere Hosentasche erst recht nicht…“
„Na und? In SchlaZi und Flur sind Umhängetaschen bereit – da passen zur Not 3 solcher Tablets rein. Oder 1 plus Zusatzakku plus BT-Tastatur. Oder gleich ein Notebook.“
„Das wiegt aber schwer…“
„Ach was, ich will das doch nicht beim Joggen mitnehmen, was ich ja eh nicht mache. Ruhig und sachlich hinge die Tasche an der Schulter, während Hugo sich genauso ruhigen Schrittes fortbewegt.“
@Herr Hugo
Ein SmartPhone ist schon was Schönes aber gut, Ansichtssache. Ich werde demnächst 70 und habe meiner Kleinen (75) vor 2 Jahren ein SP geschenkt, das gibt sie nicht mehr aus der Hand. Inzwischen kenne ich sehr Viele 80++ die sich ein Leben ohne Whats Up gar nicht mehr vorstellen können. Bei meiner Kleinen qualmt das SP täglich. Ich hätte noch ein neues J5 2016 für kleines Geld ? es ist ihr groß.
Wenn deine „Kleine“ hier stünde, würde ihr die Kinnlade abklappen, wenn sie sieht, was ich alles „anstatt“ Smartphone einsetze bzw. einsetzen kann, grins!
Mich lassen diese ganzen überteuerten Neuvorstellungen an Geräten vollkommen kalt! Ich besitze seit dem 13.5.2014 ein LG G2, diesem habe ich vor kurzen noch ein neues Originalakku für 19,95 spendiert und es läuft nun seit bald drei Jahren wie am ersten Tag, nie ein Problem damit gehabt, ist auch sicher in einem Armor Case verpackt. Da ich nicht zocke mit einem Smartphone, reicht das G2 für alles, was ich heute an Apps nutze.
Zum rumspielen habe ich mir erst letzte Woche ein ZTE Blade A610 Plus besorgt, das für 249 Euro genau das bietet, was ich manchmal unterwegs brauche, nämlich einen ausdauernden Akku! Mit 5000 mAh muss ich das bei meinem Nutzerverhalten alle eineinhalb Wochen mal laden, die Kamera ist für Schnappschüsse vollkommen ok, hat 4GB RAM und 32 GB Speicher, was sind mir die ganzen 500 – 700 Euro Teile mit ihren Miniakkus da egal. Gut, der Prozessor ist nichr der Schnellste und sogar etwas langsamer als von meinem ollen G2, trotzdem macht das Geröät alles genau so gut, manches sogar etwas besser, gut mit 5,5 Zoll ist es mir manchmal etwas zu groß, dann nehme ich das G2 mit.
Immer nach 2 jahren das neuste, wieso soll ich, wenn ich nur einmal 60 Euro zahle und nur 10 Euro mehr als im Abo ohne Handy.
Egal welches tophandy.
Nun werde ich im 2018 August ein neues Handy bekommen also samsung s9 oder Sony wenn sie gleichwertig sind.
Und ich hoffe so um 6.5 zoll beim s9 edge, wenn ja schon das samsung s7 plus vielleicht bei 6.1zoll ist.
Und keine Angst mein Samsung s7 edge wird sicher gut verkauft in 2018
Ich aus der Generation Z finde diese zahlreichen Neuerscheinungen hinsichtlich dem Fortschritt und der Konkurrenz gut, denn wenn die Hersteller sich jedes Jahr selbst und die anderen übertreffen wollen, kommt mindestens aller 2-3 Jahre ein richtig gutes Smartphone dabei raus. Zum Beispiel bei Apple sind bisher alle Modelle ohne S eigentlich eher öffentliche Studien gewesen, wo Apple neues testet, was dann in den Modellen mit S wesentlich verbessert wurde.
Schlussendlich muss man nicht jedes Jahr ein neues Smartphone kaufen, aber wer das nötige Kleingeld hat, kann das doch gerne tun.
PS: Bezüglich der Umwelt ist das jährliche Veröffentlichen von neuen Smartphones zwar fragwürdig, aber ich denke wenn man sein Handy zum Beispiel verkauft oder beim Hersteller eintauscht, dann ist der Aspekt eigentlich auch wieder irrelevant.