Mittlerweile ist die App schon eine Weile online und scheint anhand der Downloadzahlen auch rege genutzt zu werden. Die Rede ist von unsere Deskmodder.de-App, welche Ende letztes Jahr eine große Neuveröffentlichung für Windows 10 erfahren hat. Mit einem neuen Design, den bewährten Funktionen sowie zahlreichen neuen gingen wir an den Start. Verfügbar ist diese seitdem für PCs, Smartphones, das Surface Hub und sogar für die HoloLens, also auf allen Geräten, welche mit Windows 10 arbeiten. Bis zum heutigen Tage hat diese auch schon einige Updates bekommen, z.B. zeigt die Live-Kachel mithilfe eines kleinen Badges an, wie viele Beiträge seit dem letzten Öffnen der App neu veröffentlicht wurden. Auch wurde einige kleinere Fehler behoben, welche zum Beispiel die Textskalierung betrafen.
NEU: Der Darkmode und stufenlose Textskalierung
Mit diesem Update werden wir sicherlich einige Leser glücklich machen, denn endlich kommt der Darkmode. Dieser wurde sich häufig bei uns direkt oder in den Store-Bewertungen gewünscht. Er erlaubt es euch unsere Beiträge auch angenehm in dunkleren Umgebungen zu lesen, bzw. passt mit diesem unsere App nun besser zu dem Nutzererlebnis, welches sich Nutzer mit aktiviertem dunklem Theme erhoffen. Nachfolgenden haben wir für euch Screenshots von unserer App mit aktiviertem Darkmode:
Neben dem Darkmode, haben wir uns auch das Feedback bezüglich der Textskalierung angenommen und bieten nun innerhalb der App an, den Text per Schieberegler stufenlos zu verändern. Damit sollte nun wirklich auf jedem System unsere App korrekt auflösen, bzw. können Menschen mit Sehbehinderung den Text einfach größer machen. Den Darkmode und die Textskalierung findet ihr in den App-Einstellungen unter dem neuen Tab „Oberfläche“. Diese beiden Neuerungen sowie weitere Änderungen könnt ihr auch in unserem Changelog nachlesen, welches ihr auf der nachfolgenden Seite weiter unten findet.
An dieser Stelle ein großes Danke an Jonas (@3dz9j56), welcher im Alleingang unsere App programmiert und pflegt. Das erste große Update mit der Versionsnummer 2.1 könnt ihr euch nun direkt im Store herunterladen:
Kleine Ergänzung: Auch unsere alte App für Windows Phone 8 und 8.1 wird in den nächsten Tagen ein Update erhalten, wodurch einige kleine Fehler behoben werden.
Hässlich wie jede andere Windows 10 app auch.
Wer tut sich das denn an?
Alles viel zu groß und unübersichtlich.
Windows 10 apps sind sowas von lieblos und steril… grauenvoll!
Apps gehören auf meinen Androiden in meiner Hosentasche und nicht auf einen richtigen PC.
Nicht lieblos und steril – klar und übersichtlich ist passend8-)
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Du musst die App ja nicht auf dem PC benutzen, kannst sie ja auch auf einem Windows Phone/ Tablet oder der HoloLens benutzen.
Nein Danke
Win Phone oder Tablet kommt mir nicht mehr ins Haus.
Hatte ich alles schon und es war ein großer Fehler.
Keine Apps und wenn nur minderwertig.
Windows ist und bleibt nur was für den PC.
Da gibts nichts besseres.
Eure Homepage gefällt mir richtig gut.
Also versteh mich bitte nicht falsch.
MfG
Ich weiß schon, wie du das meinst. Wollte dich auch nicht zum Kauf eines Windows Phones anregen, aber weil du meintest, dass Apps nur etwas für das Smartphone sind, habe ich eben gesagt, dass man unsere App ja auch auf einem nutzen kann.
Hallo @TR2000,
dann mache doch mal ein Paar konkrete Vorschläge wie du dir so etwas Vorstellst?
Das App Model hat natürlich sein Design womit nicht jeder glücklich ist, ich übrigens auch nicht das ist in einem gleichen Korsett wie früher die Visual Basic Sachen, alles sieht gleich aus, weil alle die gleiche API oder Programm Suite/Sprache benutzen.
Es wäre schön, wenn Microsoft es den Programmierern etwas leichter machen würde eigene Designs zu entwickeln ähnlich wie es im Moment bei dem „Opera Neo“ oder wie das heißt der Fall ist, einfach mal andere Wege gehen können.
Aber wenn immer nur die gleichen Datenbanken mit ihren unzähligen DLL’s oder immer die gleichen Vorgaben im App Modul sind ist das schon sehr öde und bietet nicht gerade große Freiheit.
So bleibt es immer ein VW Käfer nur mit immer anderen Farben und manchmal nicht mal das.
Das war schon mit Delphi so schlimm wo man sich nur noch die fertigen Module per Drag & Drop zusammen Basteln musste, aber alles sah immer gleich aus.
Aber ich finde die App schon ganz gut, weiter so, alles kann wachsen und sich entwickeln und man sollte immer die begrenzten Mittel und evtl. auch Möglichkeiten berücksichtigen, tolle Leistung.
Super gemacht. Dankeschön
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Naja – hatter recht der Herr TR2000 – und der Herr Blumentopf auch, grins! Hübsch häßlich auf dem Desktop. Aber ich muß ja den Zweitrechner mit Win10 eh ab/an starten – und aus übergroßer Solidarität ist die App installiert.
– Dark Mode funktioniert, Schriftgrößen(änderung) nicht – egal, was ich auch einstelle
– wo ist die App für Android? Jibbet die etwa nicht?
Die Android App ist in Planung. Dauert nur noch ein bisschen, da Jonas zur Zeit sehr beschäftigt ist.
Wie heisst es bei MS immer so schön? „Coming soon“.
So, so – der Jonas ist zur Zeit sehr beschäftigt. Tja, gerade dann muß man Prioritäten setzen. Wie viele 3 Leutchen nutzen Win-Mobile? Und wie viele Müllionen Android? Muß ich das vorzählen, grins?
Ich bin der klassische Fall: Windows Desk und Android tablet Device und dazu noch ein iPhone. Ich finds gut das Desmodder zu Windows steht und die App gemacht hat. Aber eine Android App fürs Tablet wäre super.
So sehe ich das auch!
Unsere Hauptdomäne ist nun mal Windows und da ist es doch naheliegend, dass wir zuerst für diese Plattform eine App bereitstellen, bzw. die schon vorhandene aktualisieren. Achso und glaub mir es sind ein, zwei locker mehr.
@Herr Hugo:
Die Schriftgröße verändert sich nur bei den Artikeln selbst und nicht bei Menü-Elementen und Co..
Na, da muß man aber erst mal drauf kommen. Auf der Hauptseite mit den 3 Pünktchen einstellen, damit im Artikel die Schriftgröße… – äääh.
Schieberegler jetzt auf allen Geräten getestet. Funzt
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Scheint zu funktionieren
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Gut gemacht, mir gefällt die App, der Darkmode ist echt ein Segen für meine Augen ;-), würde mich aber trotzdem freuen, wenn ich mal endlich meine Aktivierungsmail von euch bekommen würde, dann kann ich mich auch einloggen wie es sich gehört, ganz lieb guck!
Hab gerade mal nachgeschaut und dich manuell freigeschaltet.
Klappt nicht, habe gerade versucht mich einzuloggen, sowohl mit Benutzername als auch mit E-Mail Addi, zeigt mir immer an das der Benutzername identisch sei bla bla bla, aber mit Starraider bin doch nur ich unterwegs …. *Kopf kratz*
Hast eine neue Aktivierungsmail. Wird schon klappen.
Na das hoffe ich doch, obwohl ich kurios finde, dass er mir gerade angezeigt hat, dass es keinen Nutzer mit meiner registrierten E-Mail Adresse gibt, Rembrand? Walter? Achso den Nachnamen, ne den weiß ich nicht….lach, ne mal im Ernst, bin gespannt ob da noch was in meinem Postfach landet von euch
Hätte mir die App gerne mal angeschaut. Wird aber von meinem iOS leider nicht unterstützt. Schade.
Habsch mich da verschaut oder tauchte da die APP auf der XBO zum installieren auf ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo zusammen , ich habe gerade bemerkt dass Eure App ca 20% der Akkuleistung in Anspruch nimmt bei einem
Lumia 950 , das ist reichlich viel
andere Apps verbrauchen erheblich weniger bei gleicher Nutzung , ist da was zu machen , z.Bsp Aktualisierungsintervall
Hallo Henry,
ich hab hier mit meinem 950 XL bedeutend weniger (sehr gering).
Der Aktualisierungsintervall wurde eigentlich schon optimiert.
Deinstalliere mal die App und installiere neu. Ich gebe Jonas aber trotzdem noch mal bescheid.
Hallo moinmoin
Habe ich jetzt mal gemacht , und werde das noch weiter beobachten ,
Ich liege jetzt bei ca 6% , andere Mitbewerber
2%
Schon mal ein Unterschied. Mal sehen, ob Jonas da noch zaubern kann.
Sehr schön! Es gibt wirklich Leute, die beneide ich geradezu, dass sie Programmiern können. Da ziehe ich meinen Hut vor.
Ich bin schon froh, dass ich Win 10 soweit im Griff habe, dass ich eingreifen kann, falls irgendwas nicht funktionieren sollte. Aber bisher läuft Win10 Creators fehlerfrei und optimal. Aber nochmals: Meine Referenz an Herrn Jonas!