AMD Ryzen – Vorbestellung sind nun möglich | Veröffentlichung am 2. März

Endlich, endllich, endlich… Kleines Kind (Ich) hüpft im Kreis und freut sich wie verrückt. Die Ryzen-Prozessoren kommen und zwar schon am 02. März 2017. Die Vorbestellungsseiten sind bei den Partnerunternehmen nun live geschaltet und Gott, die Preise sind so wunderbar.Ich meine das teuerste Mainboard aktuell bei Alternate kostet rund 330 €. Aber viel besser ist der Preis des Ryzen 7 1800X, denn dieser beträgt bei Alternate nur ca. 560 € und wer jetzt sagt, dass der damit schlechter sein muss, der lügt, denn einige größere Medien haben bereits Presseversionen erhalten und pro Kern über 5 GHz raus schlagen können, was einfach so cool ist.

Als deutsche Partner sind dabei AGANDO | Alternate | ANKERMANN | ARLT | CASEKING | CSL (Desktop) | Cyberport | ECT | MIFCOM | Mindfactory | SNOGARD. Diese bieten neben dem Startlineup, bestehend aus:

  • Ryzen 7 1800X
  • Ryzen 7 1700X
  • Ryzen 7 1700

auch gleich noch das passende Mainboard sowie CPU-Kühler an. Bei One, CSL und Co. kann man sich auch gleich ein komplett System kaufen, welche gegenüber dem Einzelkauf natürlich teurer ausfallen. Ich werde mich bis morgen noch gedulden und dann sehr wahrscheinlich vorbestellen, sodass wir euch dann auch zeitnah im März mit Tests zum Ryzen bereichern können. (Da wir ja leider kein Pressekit bekommen, weil noch zu klein… grins) Wichtige Frage ist auch immer noch: Welches Motherboard bestell ich mir und ich vermute, dass ich mich aufgrund auch der letzten Kommentare entweder für das ASUS Prime X370 Pro oder ASUS Crosshair VI entscheiden werde.

AMD Ryzen – Vorbestellung sind nun möglich | Veröffentlichung am 2. März
zurück zur Startseite

21 Kommentare zu “AMD Ryzen – Vorbestellung sind nun möglich | Veröffentlichung am 2. März

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder