Der Browser Vivaldi hat nun die Version 1.7 erreicht und bietet unter anderem nun eine integrierte Screenshot-Funktion an. Unten in der Status-Leiste befindet sich ein „Fotoapparat“ indem man auswählen kann, ob man die ganze Seite oder nur einen Ausschnitt abspeichern möchte. Die so aufgenommenen Screenshots landen dann automatisch im Ordner Bilder/ Vivaldi Captures.
Um ein Bild schneller zu erstellen, kann man auch Tastenkombinationen im Menü Einstellungen -> Tastatur einstellen.
Auch die Notizen können nun mit einem Screenshot ausgestattet werden. Auch hier gibt es den Fotoapparat als Icon für diese Funktion.
Weiterhin neu ist, dass man nun den Ton in allen Tabs auf einmal deaktivieren und wieder aktivieren kann. Einfach F2 + E drücken und Ton eingeben. Schon hat man die Auswahl. Weiterhin neu:
- Zugeordnete Tastaturkürzel für Screenshots.
- Einstellbares Laden der angehefteten Tabs.
- Native MacOS-Benachrichtigungen
- Hinzufügen der privaten Suchmaschine auf der Startseite
- Konfigurierbare Top-Level-Domain-Erweiterung.
- Sichtbarkeit der Erweiterung in der Adressleiste ändern.
Die Liste der Changelog ist sehr lang. Hier werden die neuen Features aufgelistet und natürlich auch die Fehler, die behoben wurden. Die genaue Versionsnummer ist die 1.7.735.46 und Chromium wurde auf die 56.0.2924.88 upgedatet.
Info und Download: vivaldi.com/seize-the-moment-with-vivaldi-1-7
Wer Fragen zu Vivaldi hat, kann diese gerne bei uns im Vivaldi-Forum stellen. Auch als Gast ist dies möglich.
Gleich hab ich ihm schon, benutzt wird x64. Aaaber: „Die so aufgenommenen Screenshots landen dann automatisch im Ordner Bilder/ Vivaldi Captures.“
Was? Wie? Wo? In einem der unnützen Ordner? Gleich mal gucken, ob man das ändern kann – wenn nicht, ist das für mich obsolet.
Noch was zu bemeckern: die Setup-Dateien haben kein schön rotes, sondern jetzt ein schwarzes Icon, Mööönsch!
Dat olle Herr Hugo hat aber auch immer was zu mosern.
Ist der Browser empfehlenswert? Wie sieht das mit Sicherheitseinstellungen wie WebRTC und HTML5 Canvas aus? Ich verwende derzeit Slimjet x64 und möchte aber auch einmal über den Tellerrand schauen. Laufen alle gängigen Plugins wie Lastpass und Adblocker?
Schau ihn dir doch einfach mal an. Beim Setup einfach die Standalone (portable) installieren.
Erweiterungen laufen alle die auch im Chrom oder Opera laufen.