EaseUS Data Recovery Wizard Professional 11.0 Test und Gewinnspiel

EaseUS hat seine Datenwiederherstellungssoftware in der neuen Version 11.0 ordentlich überarbeitet und Benutzerfreundlicher gestaltet. Vergleicht man die Oberfläche mit der 10.x Version, so fällt auf das diese nur noch die Funktionen anzeigt, die man wirklich braucht. Nach dem Start werden nur noch zwei Ordner und die Laufwerke (Partitionen) angezeigt. Wählt man nun das betreffende Laufwerk aus, auf dem Daten gelöscht und eigentlich unwiderruflich ins Nirwana geschickt wurden und drückt auf Scan, geht es schon los. Die bisherige Auswahl wurde ganz einfach weggelassen. Es reichen also zwei „Klicks“, bis das Tool anfängt zu suchen.

Auch der schnelle Scan und der Tiefscan wurden nun miteinander verbunden. Gleich nachdem der Schnellscan abgeschlossen ist, startet automatisch der Tiefscan. Ist alles vorbei kann man dann seine Dateien, die man wiederherstellen möchte. Wie schon in den Vorgängerversionen, wird auch in dieser Version 11.0 sicherlich nicht alles wiederherstellbar sein. Aber falls es doch einmal zu einer dummen Löschung von Bilder und Daten kam, freut man sich über jede einzelne Datei die wiederhergestellt werden kann. Von daher ist es eine gute Sache, wenn man so eine Software immer parat liegen hat.

Wichtig ist immer, dass man das Programm immer auf einer anderen Partition, als der die wiederhergestellt werden soll installiert. Sonst überschreibt man die Daten und sind dann wirklich für immer weg. Wenn wir schon dabei sind, kommen wir mal zu den negativen Änderungen.

Hatte man in der kostenlosen Test-Version noch die Chance bis zu 500 MB wiederherstellen zu können, so bekommt man nun beim Klick auf „Wiederherstellen“ sofort ein Fenster zu sehen, dass man die Vollversion doch kaufen möchte. Wer also noch die Testversion der Version 10.x in der Schublade hat, soll sie dort auch lassen.

Ein weiterer negativer Punkt, den ich immer wieder beanstande ist, dass es das bootfähige Medium immer noch separat zu kaufen gibt. Somit kommt man für die EaseUS Data Recovery Wizard Professional 11.0 einmal auf 79,36 + 33,85 auf 114,21 Euro und das ist heftig. Wundert euch nicht, dass ich 79,36€ schreibe. EaseUS zeigt beim Versionsvergleich nur die 66,69€ ohne Mehrwertsteuer an.

Fazit:

+ Sehr aufgeräumte und übersichtliche Oberfläche
+ Einfache Bedienung erleichtert die Wiederherstellung von Dateien.
Die Testversion ist nicht mehr für ein paar verlorengegangene Bilder oder Dokumente geeignet, da die maximalen 500 MB Wiederherstellung entfernt wurde.
Bootmedium kostet immer noch extra.

Alle weiteren Infos zum Programm unter: easeus.de/data-recovery-wizard

Gewinnspiel:

Aber kommen wir nun zum Gewinnspiel. EaseUS hat uns 3 Schlüssel für euch zur Verfügung gestellt. Daher hab ich auch nur die kostenlose Version getestet, damit ihr alle drei Keys bekommt.

Das Gewinnspiel startet sofort und endet am Sonntag den 12.Februar wie immer um 18.00 Uhr.

Mit einem Kommentar nehmt ihr automatisch am Gewinnspiel teil. Wer jemanden kennt, der das Programm gebrauchen könnte dann teilt den Link per Mail oder die sozialen Medien.

Na dann viel Erfolg. Wir drücken euch die Daumen.

Teilnahmebedingungen

  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Anspruch auf Garantie besteht nicht. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich.
  • Die Gewinner werden von einem Team-Mitglied per E-Mail (gültige Mailadresse hinterlegen) nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums benachrichtigt.
  • Sollte darauf keine Antwort erfolgen, entfällt der Gewinn nach 3 Tagen und ein neuer Gewinner wird ermittelt.

EaseUS Data Recovery Wizard Professional 11.0 Test und Gewinnspiel
zurück zur Startseite

74 Kommentare zu “EaseUS Data Recovery Wizard Professional 11.0 Test und Gewinnspiel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder