Ist man heute in Bus und Bahnen unterwegs, dann hat schon bald jeder ein Handy in der Hand und surft, oder schaut Videos. Cisco hat nun in seiner jährlichen Prognose einige interessante Zahlen bekanntgegeben. (Alle Zahlen 2016 -> 2021) So wird die Zahl der mobilen Nutzer von 4,9 Milliarden auf 5,5 Milliarden steigen und die Anzahl der mobilen Verbindungen von 8 auf 12 Mrd. steigen. Alleine beim Video-Konsum steigt der gesamte Traffic von 60% auf 78%. Ausgelöst wird der deutliche Wachstum unter anderem auch durch Live-Videos. die bis 2021 dann alleine 5% ausmachen.
Beim Traffic selber wird man von 87 Exabytes (Das ist die Zahl mit 18 Nullen hinten dran), auf 587 Exabytes ansteigen. Dies entspricht einer Steigerung in nur 5 Jahren von fast 700%. Das nenne ich schon eine Hausmarke. Die mobile Nutzung wird aber mehr in den Schwellenländern und Afrika mit einer Steigerung von 4,1% zunehmen. In den USA ist nur noch mit 1,2% und in Europa mit 0,5% zu rechnen, wie Cisco vorhersagt.
"„Mit der Verbreitung von IoT, Live Mobile Video und der Virtual Reality-Anwendungen sowie der innovativeren Erfahrungen für Verbraucher und Geschäftskunden gleichermaßen, wird die 5G-Technologie nicht nur für die Mobilität, sondern auch für die Vernetzung als Ganzes von großer Bedeutung sein“"
Durch die bessere Technologie wird der Speed dann auch von durchschnittlich 6,8 Mbps auf 20,4 Mbps (Umgerechnet 2,5 MB/s) im Jahr steigen.
Quelle: marketwired
via und Bild: fiercewireless
Ja, man sieht so manche tief ins Display Versunkene, wie ein Laternenmast die Session jäh unterbricht..
(Alle Zahlen 2016 -> 20121)
Das sollte vermutlich 2021 heißen
Nicht nur vermutlich.
Mit´m Handy surfen/Videos, das ist so, wie mit einem Handfeger große Höfe kehren – es geht, aber wie.
Selbst Hausfrau Hugo hat für seine kleine Wohnung einen Besen, mit dem er in aufrechter Haltung den Staub von einer in die andere Ecke schiebt, grins.