Nicht wenige unserer Leser nutzen vermutlich den einen oder anderen Dienst von Microsoft und besitzen deswegen wahrscheinlich auch ein Microsoft-Konto.
Deswegen möchten wir euch heute mal zwei ziemlich sinnvolle Links mit auf den Weg geben. Neu sind sie natürlich nicht – aber vielleicht kennt sie ja noch nicht jeder:
- Konto-Aktivität einsehen: https://account.live.com/Activity
- Passwort ändern: https://account.live.com/password/Change
Mit der Seite hinter dem oberen Link könnt ihr kontrollieren, wer (IP-Adresse) wo und wie auf euer Konto zugegriffen hat. Im Idealfall solltet ihr euch dort natürlich nur selber wiederfinden. Falls nicht, gelangt ihr über den unteren Link direkt zur „Passwort ändern“-Seite von Microsoft und könnt damit Dritte wieder von eurem Konto fernhalten. Dort lässt sich zudem ein Haken setzen, dass Microsoft einen alle 72 Tage an einen Passwortwechsel erinnert.
Danke an Birkuli für den Tipp!
solltet ihr ruhig mal kontrollieren, bei mir im Dezember zwei illegale Anmeldungen in den USA, habe natürlich sofort mein Passwort geändert und wie ich gerade erfahren habe hat ein anderer User aus dem Forum ebenfalls zwei illegale
Zugriffe aus USA und Afrika.
Und ich habe ein wirklich „vermeintlich sicheres“ Passwort gehabt mit groß und klein Schreibung, Buchstaben und
Sonderzeichen! und 24 Zeichen lang!!!
Jetzt steht mir noch das Ändern von etwa 40 Diensten und Seiten bevor nur weil es so kranke Arschlöcher gibt die sich überall reinhacken müssen.
Du wirst Duch wundern was nach deiner PW änderung ist. Watre mal einige Zeit ab.
naja hoffentlich können die Penner da nicht viel Anfangen ausser Lesen da ich für jede Aktion eine Handyfreigabe erteilen muss.
Und zum Glück speichere ich keine Dokumente in irgendeiner Cloud da sich derjenige ja auch dort über eine Webseite einloggen kann wenn er das Passwort erbeutet hat.
Hallo Birkuli,
nutzt du vielleicht eine VPN Verbindung. Ich hatte auch einen vermeintlichen illegalen Zugriff, aber aus Deutschland. Als ich die IP Adresse kontrollierte, bemerkte ich, das ich diese IP im VPN Programm nutzte.
nein generell kein VPN und auch das Teredo ist deaktiviert und deinstalliert weil Teredo in der Lage ist und bei mir zumindest auch Gebrauch davon macht an der Routerfirewal und auch an aller Sicherheitssoftware vorbei Tunnel zu bilden angeblich um den Verkehr zwischen IpV4 und IpV6 zu bilden! Wozu muss man da einen Tunnel für nutzen?
Und trotz Abschaltung funktioniert alles bestens.
Als kleine Lektüre für dich, schaue mal hier ob du dabei bist.
http://www.chip.de/news/VPN-Apps-nicht-sicher-Das-sind-die-gefaehrlichsten-Tunnel-Apps_108238590.html