Was so mit dem Registry Finder passiert, verfolgen wir hier immer wieder. Denn auch wenn der Regitry Editor in der Creators Update nun um die Funktion „Copy und Paste“ eines Reglinks erweitert wurde, bietet er bei weitem nicht den Komfort, wie der Finder. Alleine schon die Suchfunktion, die alle Ergebnisse auflistet. Die Tabs und auch die History, der angesteuerten Links macht ihn auch für mich unverzichtbar. Gerade wenn es darum geht, eine neue Insider zu durchforsten, oder Einträge die in „Massen“ vorkommen könnten zu suchen.
Aber kommen wir mal zu den Änderungen in der 2.16:
- Die Schriftart kann nun über den Reiter Ansicht / Font geändert werden.
- Man kann nun ein Suchergebnis per Rechtsklick in einem neuen Tab öffnen lassen.
- Über die Tastenkombination Strg + H lässt sich nun die „Bearbeitungschronik“ einblenden lassen.
- Ist die History (Bearbeitungschronik)als aktives Fenster markiert, lässt sie sich über die Umschalttaste (Shift) + Esc ausblenden.
- Nach dem Öffnen der History (Bearbeitungschronik) wird die letzte Bearbeitung sichtbar.
- Fehlerbehebung: Die Bearbeitungschronik wird nun korrekt wiederhergestellt, nachdem sie angepinnt wurde und die Steuerelemente im Dialogfeld Suchen werden auch gespeichert, wenn man es mit Abbrechen beendet.
Wer den Registry Finder installiert, oder auch portabel nutzt, sollte einmal über das Menü ? nach Udates suchen.
Wer sich das Tool einmal anschauen möchte:
registry-finder.com