Künstliche Intelligenz ist heutzutage das Theme Nummer eins, wenn es um Assistenzsysteme geht, denn durch diese können Menschen besser mit Maschinen interagieren und diese können auch proaktiv arbeiten, um Dinge zu erledigen bevor der Mensch diese braucht. Es ist also nicht verwunderlich, dass auch Microsoft in diesem Bereich forscht. Mit dem Aufkauf der Firma Maluuba möchte man nun noch weiter die Forschung vorantreiben, vor allem im Bereich „Deep Learning“, also eine Art maschinelles Lernen, wo sich die Machine selbst Dinge beibringen kann.
Die aus Montreal stammende Firma forscht seit ein paar Jahren auf Gebieten wie der Erkennung von natürlicher Sprache, der Analyse von Bildern und selbstlernenden Systemen. Man veröffentlichte auch einen kleinen Trailer, in welchem das Unternehmen zum Beispiel zeigt, nach welchen Prinzipien seine Algorithmen sich selbst das Spiel Schiffe versenken beibringen. Spannende Sache, wie ich finde. Es verwundert also nicht, dass die Mitarbeiter ab sofort in der Abteilung „Artificial Intelligence and Research“ direkt bei Microsoft arbeiten werden. Maluuba an sich ist also Geschichte, für wie viel Geld ist aber unklar.
Via: Golem