Dieses Jahr heißt es – „Willkommen zurück Nokia im Smartphone-Markt„. Und vermutlich auf dem Mobile World Congress werden diverse Geräte gezeigt werden. Nachdem wir letztes Jahr erste Daten eines Nokia D1C lesen konnten sowie erste Bilder sehen durften, gibt’s nun die vermeintlichen Daten eines Nokia E1. Und die geleakten Daten würden das Gerät im Bereich der unteren Mittelklasse ansiedeln.
So soll das Nokia E1 vom Snapdragon 425 und 2 Gigabyte RAM angetrieben werden. Das Display soll 5,2 Zoll groß sein und FullHD-Auflösung bieten. Die Rückseitenkamera soll mit 13 MP und die Frontkamera mit 5 MP auflösen. Der interne Speicher beträgt 16 GB. Ob dieser erweitert werden kann, ist derzeit noch nicht bekannt.
Möglicher Konkurrenz könnte das Moto G4 sein. Mal schauen wo Nokia preislich liegen wird.
Unterste Klasse
200 euro rum
Snapdragon 425?? wenn schon mein Sony Z3 mit seinem 801 cpu schon geruckelt hat, will ich den 425 gar nicht sehen.
NUUUR 2Gb Ram ????????? Mittelalter Handy billigst china handy haben ja schon 3 GB.
16GB hmm also so 9 GB frei.
Ich Hoffe mal das ich am 8/2018 ein Nokia Highend Handy auswählen kann
Wunsch
Snapdragon 830/835
Nicht unter 5.5 besser 5.7 und 4k
Micro sd Slot und kein wechselbaren Accu, soll nur 2 Jahre laufen. und ja ich war nie ein Umweltschützer, wäher der erste wo den Baum absägt mit im Baum angeketteten Umweltschützer.
Die Art des Prozessors hat nichts mit der Performance zutun… Sonys Z3 und Z5 Reihe ist einfach schäbig optimiert und ruckelt sich einen zurecht. Ich hatte beide Geräte.
Wollen die ernsthaft zu diesen unsäglichen numerischen Tastaturen zurückkehren? Habe die noch in schlechtester Erinnerung, selbst der kürzeste Text wurde damit zum Krampf.
Warum wird nicht das Bild von der Quelle genommen statt eines eigenen falschen Symbolbilds? Es sieht nämlich ganz anders aus bzw. kann nicht so aussehen. Der erste User über mir hats schon falsch verstanden.