Brotli ist eine Datenkomprimierung für Webseiten, damit diese schneller aufgebaut und angezeigt werden können. Der Firefox ab Version 44 hat sie schon und auch der Google Chrome ab Version 49 und auch Opera. Wer die Windows 10 Insiderversion 14986 installiert hat, kann nun auch dort die HTTP- und HTTPS-Inhaltscodierungsmethode testen. Alle anderen werden dann diese neue Funktion mit der finalen Windows 10 (1703) Creators Update dann Ende März/ Anfang April im Microsoft Edge vorfinden.
Erreicht werden sollen so eine 20% bessere Komrimierungsrate, schnelleren Ladezeiten der Webseiten und effizientere CPU-Zeit. Nutzt man die Komprimierung jetzt für HTTP und HTTPS, will man in den kommenden Versionen dann nur noch HTTPS unterstützen, aber weiterhin HTTP-Verbindungen decodieren. So wie es der Google Chrome aktuell auch macht.
Aktuell ist aber noch ein bekanntes Problem enthalten, wenn man über die F12 Developer Tools sich den Inhalt anzeigen lässt. Die Encodierung wird hier noch nicht korrekt ausgeführt.
Microsoft arbeitet hart daran den Microsoft Edge auf die gleiche Stufe wie die anderen Browser zu bringen. Das ist auch notwendig, denn sonst könnte man das Projekt gleich aufgeben.
Wer sehen möchte, welche Features im Microsoft Edge schon unterstützt oder in der Entwicklung ist, kann sich diese Seite einmal anschauen
Ja, Freund Edge braucht noch bisschen was an Aufbesserung. Dennoch glaube ich fest daran, dass Win 10 das beste Betriebssystem wird, das Microsoft je herausgebracht hat. Microsoft ist auf dem besten Weg.
Eine Anmerkung noch, die nicht direkt was mit der Datenkomprimierung zutun hat. Mein Wunsch an Windows: Bitte macht es einfacher möglich den Ordner Windows.old löschen zu können. Unter Win10 1511 war das problemlos möglich. Ich glaube, dass viele User für ein einfacheres Löschen dankbar wären.
Andererseits, falls Windows bei einem folgenden Update das selbst übernimmt, dann wäre das natürlich auch ein Kompromiss, der akzeptabel wäre.
Windows 10 bedeutet auf einer Reise mit Microsoft zu sein. Windows 10 as a Service wird sich immer weiter entwickeln und die Reise wird auch nach Redstone 3 kein Ende finden. Schon Anniversary war im Vergleich zum Ursprungsrelease 10240 eine deutliche Verbesserung und die Zukunft wird noch sehr vieles verbessern und vieles neues bringen. Ich für meinen Teil freue mich. Für mich ist Windows 10 schon heute das beste Windows aller Zeiten.
Probier mal den abgesicherten Modus zu starten. Dann solltest du windows.old löschen können.
Danke Tommy, habe das auch schon geprobt, aber leider kommt auch hier die Meldung „Sie haben keine Betechtigung“. Habe zwar mit dem bekannten Command mich als Administrator angemeldet (aktiviert), aber ist wohl der „falsche“.?
Wer solche Freunde hat, der braucht keine Feinde mehr
…meine Strategie: Mach‘ dir deinen Feind zum Freund…und du wirst jeden Krieg gewinnen??.
Neien – in manchen Sachen muß ich mir treu bleiben. Mein Schwur von 2006/7 „Nie wird der IE Standardbrowser“ gilt natürlich ebenso für dessen Nachfolger Edge.
Zumal ich mit den anderen Browsern bestens zurecht komme. Kein Grund also, sich näher mit Freund Edge zu beschäftigen.
Ob das meiner Intel 335 mit Sandforce Controller gefällt? Die hat ja nicht (mehr) komprimierbare Daten nicht so gerne.
Das ist meiner ollen Patriot mit dem selben Controller auch sowas von egal.
gepostet mit der Deskmodder.de-App