Firefox ist ja bekanntlich dabei seinen Browser für die Multi-Prozess Architektur (Mehrkern-CPU) umzurüsten. Aber nicht alle Add-Ons unterstützen diese neue e10s Funktion bisher. Neu hinzugekommen ist aber NoScript. Ein „Must have“ Add-On für den Firefox. NoScript kann unter anderem Java, Flash, Silverlight und andere Anzeigen auf einer Webseite deaktivieren. Sodass man sicherer im Web unterwegs sein kann. NoScript ist auch im SeaMonkeym Tor Browser einsetzbar.
Mit der Version 2.9.5 wurde neben der vollen e10s Kompatibilität
- Fixed big whitelists being reset to default permissions on
e10s-enabled browsers - MediaSource blocking support (Tor Project)
- Fixed embeddings autoreload on e10s-disabled browsers
um nur mal einige davon zu nennen.
In der gleich danach nachgeschobenen 2.9.5.1 wurde dann noch ein Fehler behoben, dass Webseiten beim ersten Versuch nicht gleich geladen wurden, wenn e10s aktiviert ist.
Die komplette Changelog findet ihr hier: noscript.net/changelog
Eine Liste mit kompatiblen e10s Add-Ons findet ihr hier: arewee10syet.com
Dort findet ihr auch die beliebten Add-Ons wie Ghostery, Grasemonkey, FlashGot Mass Downloader, LastPass Password Manager und hunterte weitere Add-Ons
v 11.2.9
============================================================
x [L10n] Updated de, mk
x Replace deprecated extension.getURL() with
runtime.getURL()
x REUSE-compliant licensing boilerplate
x Remove unused/refactored-out files
x Relicensing as GPL3+
x [nscl] Fixed infinite recursion issue on window.open
wrappers
x Avoid treating JavaScript files as embeddings when opened
as top-level documents
https://noscript.net/changelog